Zeckenschutz ?

jessy

Erfahrener Benutzer
24. Okt. 2008
6.975
1.711
0
Hey ihr,

wir haben eine ziemliche Zeckenplage zu Hause, das Ding hört auf den Namen "Bhanu"..
Vor nicht mal einer Woche haben wir ihm das Zeckenmittel (weiss grad nicht welche Sorte) zwischen die Schulterblätter gestrichen und es wirkt rein gar nichts - wir nehmen ihm täglich mind. 1-2Zecken raus, die abendliche Kontrolle ist mittlerweile Ritual und die Zeckenzange allzeit bereit. Heute waren es sogar ganze vier Stück! Dieser Kater hat mehr Zecken in einer Woche als die beiden anderen Büsi zusammen über den ganzen Sommer!

Was gibt es für stärkere Mittel, die aber gut verträglich sind oder mit was habt ihr sonst noch gute Erfahrungen gemacht ?
Er ist zwar äusserst praktisch für die Zeckenentfernung, man kann ihn drehen und wenden und er bleibt liegen und hält einfach still, trotzdem wären weniger bis keine Zecken besser.

Danke euch bereits im Voraus für Tipps!
:thanks:

 
ich hatte letztes jahr auch extreme zeckenplage (sogar im garten)..
ich verwendete da das erste mal scalibor halsbänder. nicht jeder hund verträgt jedoch dies.
wir haben gute erfahrungen gemacht und die hunde haben jetzt wieder welche an.
mal sehen ob es diese jahr auch was bringt. bis jetzt *aufholzklopf* keine zecke.

wir hatten auch immer frontline normalerweise für in den nacken. das half jedoch letztes jahr nix..

 
Andi, es geht um meinen Kater.. oder kann man Katzen und Hunde da gleich behandeln ?
Ich möchte meinen Katzen eigentlich keine Halsbänder anziehen, sie hatten noch nie welche und sollen auch nie welche bekommen..

 
du hast recht..
hab wieder nicht aufgepasst..
katzen würde ich auch keine halsbänder anziehen.
dann wirds jedoch schwierig.. glaube nur das frontline ist da effektiv, obwohl bei leuten bei welchen ich arbeite und die frontline bei den katzen verwenden, das im moment auch nicht wirklich was bringt.
mit solchewn dingen wie teebaumöl in den nacken etc, wäre ich sehr vorsichtig. das ist für katzen hoch giftig.

 
Hier wäre ich auch an einer "Lösung" Interessiert ;)


Ich hatte letztes Jahr auch Frontline. Hat so gut wie nix genutzt...

Meine Schwiegermutter gab mir so ein natürliches Spray, dass ich dan Katzen jeden Tag einreiben soll. Beim Hund hätte das gut funktioniert und sie hätte nie Zecken.
(war ein Hundespray und ich hab jetzt den für Katzen)
Ich hab das nun genau einmal gemacht und ja... Für die Katzen ist es ein zu "beissender" Geruch (nicht grussig, sondern einfach stark) und sie mögens garnicht. Und vorallem vergess ich doch immer, dass ich das täglich einreiben sollte...

Schwiegermutter meint auch, dass Frontline garnicht so gut ist, da es ja direkt ins Blut geht. Es gäbe schon Gerüchte, dass es auch die Katzen "vergifte", wenn man es lange anwendet (über Jahre).
Aber von TAs hört man ja sowas nicht - würden es ja sonst nicht verkaufen können...



Keine Ahnung...
Jetzt dieses Jahr haben die Zecken schon früh angefangen. Vor rund zwei Wochen sind wir in die Ferien und ich habe ihnen das erste mal dieses Jahr wieder Frontline gegeben.
Ich komme von den Ferien heim und spühre überall im Fell "Zecken" (also da einfach wie sich Zecken anfühlen)
Beim genauen hinsehen sind es nur so "bibeli" (von den Zecken) oder noch tote Zecken (noch garniicht vollgesogen). Scheinbar hat es geklappt?


Wär natürlich schöner, wenn es was gäbe, dass die Zecken garnicht erst kommen...



und zu den Halsbändern. Da gibt es zweierlei.
Ein Halsband für eine Katze ok, aber dann muss es eines sein, dass sich selber bei Druck öffnet! Solche die sich nicht öffnen lassen, können die Katze strangulieren wenn sie irgendwo einhackt.
Ich glaub die Flohhalsbänder sind leider genau die, welche nicht zu öffnen sind?

LG

 
Ich grabe das Thema mal wieder aus..

Kennt jemand wirklich wirkungsvolle Mittel gegen Zecken bei Katzen ???


Sämi bringt eigentlich nie Zecken mit, Thiemo vielleicht höchstens eine pro Woche.
Bhanu dagegen bekommt eine abendliche Kontrolle und Entfernung von meist mind. 2Zecken, jeden Abend!
Mittlerweile hat er den Kopf- und Halsbereich voller Krusten und 'Hubbeli' von den vielen Zecken und sie beginnen nun auch, sich weiter gegen Rücken anzutackern. Gestern habe ich ihm ganze neun Dinger entfernt und ich bin mir nie sicher, ob ich auch wirklich alle erwischt habe.
Es ist echt mühsam, für ihn wahrscheinlich auch nicht das Gesündeste und einfach gruusig, wenn er abends schmüsele kommt und man mehr Zecke als Katze spürt :grumpy: