Hallo zusammen
Wir sind eine Familie aus dem Kanton St. Gallen, seit 3 Tagen lebt Dina bei uns, sie ist eine glatthaarige Klein- Elo-Dame und heute 14 Wochen alt.
Wir sind absolute Hundeanfänger, ich persönlich fühle mich immer wieder sehr unsicher, habe aber grosse Freude an Dina. Ich bin sehr froh, dieses aktive Forum gefunden zu haben und werde sicher viel lesen und bin über jeden Rat sehr dankbar.
Unsere Kinder sind 6 und 10 Jahre alt. Besonders der Kleinere leidet etwas im Moment, denke ich, es ist, wie wenn ein neues Baby in die Familie eingezogen wäre, er ist nicht mehr der jüngste, im Moment konzentriert sich vieles auf Dina: muss sie jetzt raus oder nicht (sie ist noch nicht stubenrein), was meint sie, wenn sie mal winselt etc.
Heute hat er einen Schleck-Stengel auf die Treppe gelegt und Dina hat ihn geklaut und zerbissen (das Papier war noch zu, er war einfach in mehrere Stücke zerbrochen, als ich ihn Dina weggenommen habe), da war er untröstlich....
Aber genau das sollen Kinder ja lernen: Gelegentlich auch mal Rücksicht nehmen auf den Hund und sich einfühlen in ein anderes Wesen
Es bleibt spannend !
Ich selber arbeite jeden Morgen von 7 - 13.30 Uhr, mein Mann ist aber oft zu Hause (immer morgens sicher bis 8 Uhr und über Mittag) und die Haushälterin ist hier von 8 - 12 Uhr und hat Dina auch bereits sehr gerne und schaut gut zu ihr, so wächst Dina in einem Rudel auf mit mehreren erwachsenen Bezugspersonen, denkt Ihr, das kann klappen ?
Wir sind eine Familie aus dem Kanton St. Gallen, seit 3 Tagen lebt Dina bei uns, sie ist eine glatthaarige Klein- Elo-Dame und heute 14 Wochen alt.
Wir sind absolute Hundeanfänger, ich persönlich fühle mich immer wieder sehr unsicher, habe aber grosse Freude an Dina. Ich bin sehr froh, dieses aktive Forum gefunden zu haben und werde sicher viel lesen und bin über jeden Rat sehr dankbar.
Unsere Kinder sind 6 und 10 Jahre alt. Besonders der Kleinere leidet etwas im Moment, denke ich, es ist, wie wenn ein neues Baby in die Familie eingezogen wäre, er ist nicht mehr der jüngste, im Moment konzentriert sich vieles auf Dina: muss sie jetzt raus oder nicht (sie ist noch nicht stubenrein), was meint sie, wenn sie mal winselt etc.
Heute hat er einen Schleck-Stengel auf die Treppe gelegt und Dina hat ihn geklaut und zerbissen (das Papier war noch zu, er war einfach in mehrere Stücke zerbrochen, als ich ihn Dina weggenommen habe), da war er untröstlich....
Aber genau das sollen Kinder ja lernen: Gelegentlich auch mal Rücksicht nehmen auf den Hund und sich einfühlen in ein anderes Wesen
Es bleibt spannend !
Ich selber arbeite jeden Morgen von 7 - 13.30 Uhr, mein Mann ist aber oft zu Hause (immer morgens sicher bis 8 Uhr und über Mittag) und die Haushälterin ist hier von 8 - 12 Uhr und hat Dina auch bereits sehr gerne und schaut gut zu ihr, so wächst Dina in einem Rudel auf mit mehreren erwachsenen Bezugspersonen, denkt Ihr, das kann klappen ?