Absolute Anfängerin !

Dineli

Neuer Benutzer
09. Feb. 2010
7
0
0
Hallo zusammen

Wir sind eine Familie aus dem Kanton St. Gallen, seit 3 Tagen lebt Dina bei uns, sie ist eine glatthaarige Klein- Elo-Dame und heute 14 Wochen alt.
Wir sind absolute Hundeanfänger, ich persönlich fühle mich immer wieder sehr unsicher, habe aber grosse Freude an Dina. Ich bin sehr froh, dieses aktive Forum gefunden zu haben und werde sicher viel lesen und bin über jeden Rat sehr dankbar.
Unsere Kinder sind 6 und 10 Jahre alt. Besonders der Kleinere leidet etwas im Moment, denke ich, es ist, wie wenn ein neues Baby in die Familie eingezogen wäre, er ist nicht mehr der jüngste, im Moment konzentriert sich vieles auf Dina: muss sie jetzt raus oder nicht (sie ist noch nicht stubenrein), was meint sie, wenn sie mal winselt etc.
Heute hat er einen Schleck-Stengel auf die Treppe gelegt und Dina hat ihn geklaut und zerbissen (das Papier war noch zu, er war einfach in mehrere Stücke zerbrochen, als ich ihn Dina weggenommen habe), da war er untröstlich....
Aber genau das sollen Kinder ja lernen: Gelegentlich auch mal Rücksicht nehmen auf den Hund und sich einfühlen in ein anderes Wesen
Es bleibt spannend !

Ich selber arbeite jeden Morgen von 7 - 13.30 Uhr, mein Mann ist aber oft zu Hause (immer morgens sicher bis 8 Uhr und über Mittag) und die Haushälterin ist hier von 8 - 12 Uhr und hat Dina auch bereits sehr gerne und schaut gut zu ihr, so wächst Dina in einem Rudel auf mit mehreren erwachsenen Bezugspersonen, denkt Ihr, das kann klappen ?

 
Hallo und willkommen!

Natürlich werden wir dir bei Rat und Tat beiseite stehen. Was die Zeiten betreffen, find ich völlig ok da eigentlich immer jemand zuhause ist. Ich würde sie aber trotzdem früh genug ans alleine sein gewöhnen

 
Hallo und wilkommen!

Das klingt sehr gut mit den Zeiten! Und das Zusammnespiel mit Welpe und Kindern muss sich wie gesagt erst "einspielen".
Das wird schon ;)

 
Hallo und herzlich Willkommen!

Na das klingt doch alles ganz gut was du schreibst. ;)

Ich schliesse mich Jades Aussage vollkommen an!

 
Herzlich Willkommen im Hundi! Du wirst hier sicher viele Infos und Antworten finden.

 
hallo und herzlich willkommen hier! :D

hast du bereits fotos von deiner kleinen?*ganzfestgwundrigbin*

 
Willkommen mit deiner Familie!!

Ja wir versuchen zu helfen wo wir können!

Und Frau Fraser hat recht... heute geht die Post ab hier!

 
Hallo,jede/r hat mal mit einem ersten Hund angefangen,und darum frag ruhig
hundi.ch da werden sie geholfen! :D

 
Ja, also hier ein Foto



Heute hat sie das erste Mal geknurrt, als ich sie mitsamt ihrem Rinderpansenstück woanders hintragen wollte, aber das ist schon "erlaubt", dass sie in diesem Moment knurrt, oder nicht ?

Und danke für die vielen lieben Willkommensgrüsse !

 
Also eigentlich finde ich man sollte dem Hund alles wegnehmen können ohne dass er dich anknurrt. Aber wenn du sie weg trägst, ist das schon etwas komisch für sie. Ich würde sie in Ruhe fressen lassen wenn sie dran ist. ;)

 
...musste auch gerade schmunzeln, wenn ich mir das bildlich Vorstelle...glaube es ist nicht der günstige Moment, den Hund rumzutragen, wenn er gerade am Knochen essen ist...

 
Ja also das war eben so, dass sie den Knochen genagt hat, während sie auf einem Tisch sass und während dem ich sie gestriegelt habe. Als das Bürsten dann fertig war, wollte ich sie hinunterheben ...

Da ich jetzt gemerkt habe, dass sie diesen Knochen heiss liebt, werde ich ihr den zu anderen, passenderen Gelegenheiten geben... und beim Bürsten was anderes verwenden

 
Was du tun könntest (mache ich bei Matti immer noch so): Wenn du ihr etwas wegnehmen willst, sag "zeig emau, was hesch du da? Darfi luege Spatz?". So nimmts Matti mir nicht übel, dass ich ihm kurz etwas wegnehme (kann ihm sogar Lieblingsgudis "wegnehmen", wenn er in seiner Box sitzt). Wichtig ist aber, dass du nach diesem Satz das Gudi/Spielzeug etc. wieder zurückgibst! Bei Matti funktioniert es so bestens und ich hatte mit ihm einen langen Kampf. Später kannst du dann das Kommando "nimms u gang a Platz" üben. Bei Matti heisst das, dass er das Gudi an seinen Platz nehmen und dort fressen soll.
Das Kommando "Aus" ist allerdings nochmal was anderes. Bei Matti sag ich "Grüsu", wenn er etwas gar nicht erst nehmen darf oder etwas ausgeben soll, das ich ihm danach auch definitiv wegnehme.