Auch wir sind neu...

Hallo und herzlich Willkommen.
Wir überlegen grad, welche Rasse als nächstes für uns interessant ist und da steht bei mir der Dalmatiner ziemlich weit oben :)
Aber wir kennen nur aggressive oder schwer erziehbare Dalmis. Ist das echt so ein generelles Problem?
Er gehört ja glaub zu den Begleithunden....

 
Hallo und herzlich Willkommen.

Wir überlegen grad, welche Rasse als nächstes für uns interessant ist und da steht bei mir der Dalmatiner ziemlich weit oben :)

Aber wir kennen nur aggressive oder schwer erziehbare Dalmis. Ist das echt so ein generelles Problem?

Er gehört ja glaub zu den Begleithunden....
Wichtig ist sicherlich eine seriöse Zucht zu finden. Ich kenne auch einige Dalmis mit Agressionen, viele kommen aber daher, dass sie weder körperlich noch geistig ausgelastet werden!! Erziehung ist auch im Fall von Agressionen in meinen Augen das A und O!

Sam konnten wir erst mit 5 Montaen übernehmen und leider hat er wohl schon das ein oder andere negative Erlebnis gehabt, deshalb kann ich ihn nicht mit kleinen Hunden spielen lassen und er fühlt sich schnell bedrängt. Aber wenn man die Probleme kennt kann man sich darauf einstellen und lernt damit umzugehen. Aber wenn du einen Dalmi als Welp zu Dir nimmst und gut vorbereitet bist gibt es bestimmt ein tolles Tierli!!

Zum Schwer erziehbar: Wenn du dich mit Ignoranz abfinden kannst, dann wirst du mit dem Dalmi keine Probleme haben :) Ich hatte mit Sam aber viel Glück, er hatte schnell einen guten Gehorsam! Aber Dalmis sind sehr speziell, ich denke wenn du ein Dalmi-Mensch bist hast du einmal einen Dalmi immer einen Dalmi :)

Viel Glück!

 
auch von mir ein herzliches willkommen, hast du den weg vom "huebeli" gefunden.....

schön das der kleine ein neues zu hause bei dir gefunden hat! ich habe meine auch aus zweiter hand, sie war jedoch schon 5 jahre alt. meine kleine hat mir gestern wieder einmal ihre ignoranz vor augen geführt - ja ja damit muss dalmi besitzer leben können:D

 
auch von mir ein herzliches willkommen, hast du den weg vom "huebeli" gefunden.....

schön das der kleine ein neues zu hause bei dir gefunden hat! ich habe meine auch aus zweiter hand, sie war jedoch schon 5 jahre alt. meine kleine hat mir gestern wieder einmal ihre ignoranz vor augen geführt - ja ja damit muss dalmi besitzer leben können:D
Ja mit 5 Jahren ist dann doch schon einiges passiert... Sam ist auch sehr dankbar ist er endlich angekommen. Wir hatten früher schon ein Dalmi und der war viel ignoranter, deshalb ist Sam fast wie Sonntag und er ist ziemlich gut (für einen Dalmi) zu motivieren :)

PS: Seit gestern habe ich nun auf Wolfsblut umgestellt!

 
Wenn du mit Ignoranz meinst, dass der Hund erst beim 5.x Sitz sagen sitzt...das kenn ich bereits...
Habe einen sturen chihuahua, obwohl beide recht gut erzogen sind (für Chihuahuas).
Hach dann ist der dalmi vielleicht doch nichts für uns.... :(

 
Wenn du mit Ignoranz meinst, dass der Hund erst beim 5.x Sitz sagen sitzt...das kenn ich bereits...

Habe einen sturen chihuahua, obwohl beide recht gut erzogen sind (für Chihuahuas).

Hach dann ist der dalmi vielleicht doch nichts für uns.... :(
Kontaktiere doch mal eine Züchterin, die kann dir ganz genau sagen was ein Dalmi ist :) Sie send sehr sensibel und doch brauchen sie ab und zu mal etwas "druck" und in gewissen Situationen bedarf es gar kein "Druck" ansonsten macht der Dalmi gleich zu. Vergessen darf man nicht, dass es absolute Laufhunde sind mit einem hohen Bewegungsniveau und dem muss man gerecht werden können, wenn man einen ausgeglichenen tollen Dalmi zu Hause will! Wir gehen oft Velofahren, Reiten und eben Sacco fahren mit Sam. Jeden Tag mache ich min. 30-45 min Kopfarbeit/Spielen neben dem Spazieren gehen. Ich finde das sehr wichtig und lastet meinen Hund ebenfalls aus!

ICh denke dessen muss man sich einfach bewusst sein, ein Dalmi ist ein absoluter Sportler und so sollte auch sein Besitzer sein, begeistert für Bewegung in der Natur!

 
@el-wisley am besten lernst du ein paar dalmis kennen und ich meine "normale" dalmis, dann kannst du dir ein bild machen, wie das so zu und her geht.....

es sind ganz tolle hunde! ich bin immer wieder hingerissen, wenn ich einen dalmi in bewegung sehe. aber sie haben klare ansprüche und stellen anforderungen an den besitzer, es gibt sicher führungsleichtere hunderassen. der dalmi ist eher selbständig aber auch sehr menschenbezogen, dies an sich ist schon ein wenig ein widerspruch! der arbeitswille ist klar vorhanden aber nur in den bereichen in denen er motiviert ist oder du ihn motivieren kannst, monotone unterordnung gehört eher nicht dazu ebenfalls ist er kein hund mit kadavergehorsam. es sind "persönlichkeiten" findest du den weg nicht, so bestrafen sie dich mit erhabener ignoranz



die mehr oder weniger ausgeprägten charakterzüge des dalmis müssen dir einfach liegen – das findest du am besten heraus, wenn du dalmis kennen lernen kannst. es ist ein hund für aktive menschen.



ich bin mehr oder weniger ungeplant zu meinen hund gekommen und kannte die rasse vorher nicht und habe mich auch nicht damit auseinander gesetzt. ich durfte die letzten 1 ½ jahre einige dalmis kennen lernen und es beeindruckt mich immer wieder, wie endlich sie sich sind bzw. wie viel eben rassen spezifisch ist.

 
@ Q-bik:
Ich finde, dass was du schreibst, trifft auf ziemlich jeden Hund zu. Zumindest sollte jeder Hund, jeder Rasse so behandelt werden. Auslauf und Kopfarbeit versteht sich für mich für selbst und gehört zur täglichen Routine. Außerdem gehen wir regelmäßig ins Mantrailing. Ich denke ich würde einem Dalmatiner mehr als gerecht werden :)

Habe aber etwas dass Gefühl, dass ich grad in die Schublade "die hat bloß Chihuahuas" gesteckt werde. ;)
Kann mich auch täuschen.

@nemo. Danke :)

 
@el-wisley am besten lernst du ein paar dalmis kennen und ich meine "normale" dalmis, dann kannst du dir ein bild machen, wie das so zu und her geht.....

es sind ganz tolle hunde! ich bin immer wieder hingerissen, wenn ich einen dalmi in bewegung sehe. aber sie haben klare ansprüche und stellen anforderungen an den besitzer, es gibt sicher führungsleichtere hunderassen. der dalmi ist eher selbständig aber auch sehr menschenbezogen, dies an sich ist schon ein wenig ein widerspruch! der arbeitswille ist klar vorhanden aber nur in den bereichen in denen er motiviert ist oder du ihn motivieren kannst, monotone unterordnung gehört eher nicht dazu ebenfalls ist er kein hund mit kadavergehorsam. es sind "persönlichkeiten" findest du den weg nicht, so bestrafen sie dich mit erhabener ignoranz

die mehr oder weniger ausgeprägten charakterzüge des dalmis müssen dir einfach liegen – das findest du am besten heraus, wenn du dalmis kennen lernen kannst. es ist ein hund für aktive menschen.

ich bin mehr oder weniger ungeplant zu meinen hund gekommen und kannte die rasse vorher nicht und habe mich auch nicht damit auseinander gesetzt. ich durfte die letzten 1 ½ jahre einige dalmis kennen lernen und es beeindruckt mich immer wieder, wie endlich sie sich sind bzw. wie viel eben rassen spezifisch ist.
Gut beschrieben!! Genau so ist es und doch ist jeder einzigartig!! Charakterhunde, entweder man liebt sie oder eben nicht... Wenn du magst kannst du Sam gerne mal kennen lernen und uns auf einem Spaziergang begleiten...

 
Ja mit 5 Jahren ist dann doch schon einiges passiert... Sam ist auch sehr dankbar ist er endlich angekommen. Wir hatten früher schon ein Dalmi und der war viel ignoranter, deshalb ist Sam fast wie Sonntag und er ist ziemlich gut (für einen Dalmi) zu motivieren :)

PS: Seit gestern habe ich nun auf Wolfsblut umgestellt!
Ja leider ist einiges passiert, die besitzer kamen nicht mehr mit ihr klar:wall: und so ist sie ungeplant bei uns gelandet es war harte arbeit und ich bin ab und zu an meine grenzen gekommen aber heute ist sie "mehr oder weniger" der hund den ich mir gewünscht habe:love: . sie hat sich toll gemacht. auch mit ihren fünf jahren ist sie ein power paket, ich durfte einige dalmis kennen lernen die wesentlich jünger als sie sind - aber keiner hat so viel power wie sie;-) ich weis nicht ob meine nerven diesen hund mit 1-2 jahren ausgehalten hätten :grumpy:

 
?? Nein gar nicht, das möchte ich damit sicherlich nicht sagenèè Ich finde Chihuahuas tolle Hunde!!! Und es steht mir sicherlich nicht zu so über dich zu urteilen!!!

Im Gegenteil ich finde es toll dass du so viel mit deinen Chi's machst!! Aber ich kenne leider viele Hundebesitzer für die ist es nicht selbstverständlich ihre Hunde richtig auszulasten und Kopfarbeit steht eh an letzter Stelle :-(
deshalb erwähne ich es einfach, dass ein Dalmi sicherlich mehr Bewegung benötigt wie eine Deutesche Dogge z.Bsp.

Entschuldige bitte, ich wollte wirklich nichts in die Art sagen!!

 
Easy...jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen :-D
Diese Schublade kenne ich eben leider nach nun 5 Jahren zu gut ;)

Ja Chihuahuas sind unterbewertet. Martin Rütter hat mal gesagt, dass unter allen Hunden, Chihuahuas die grössten Terroristen sind, wenn man sie nicht auslastet.
Puuuh....

Auf Spazis haben wir immer Lust, aber hast du nicht gesagt, dass Sam kleine nicht mag?
Von wo kommst du?

 
Wie weit und lange gehst du mit deinem jungen Dalmi denn Radfahren? Ich hab auch eine Powermaschine, aber ein Basenji. Schön dass du hierher gefunden hast!

 
Zuletzt bearbeitet:
Musst sicher kein schlechtes Gewissen haben, in Foren kann man sich ja mal falsch verstehen! Aber ich habs wirklich nicht böse gemeint!


:) Ich denke da hat AMrtin Rütter recht...!!! Mir hat mal eine Frau in allem Ernst gesagt, sie haben einen Chihuahua weil dies wie eine Katze ist einfach zum mitnehmen :curse: !!!!!! Deshalb find ichs um so schöner, hast du HUNDE ;-) weil dieser arme Chi war alles andere als glücklich in seinem Guccitäschli, hat wohl selber schon resigniert und starrte nur noch ins leere...

Ja auf einem spaziergang könnten wir deine kleinen wohl nicht mitnehmen, ich dachte nur, dass du mal einen Eindruck von einem Dalmi bekommst.. Wir wohnen im Freiamt AG (in der Nähe von Muri)

 
Wie weit und lange gehst du mit deinem jungen Dalmi denn Radfahren? Ich hab auch eine Powermaschiene, aber ein Basenji. Schön dass du hierher gefunden hast!
Also wir haben schon früh angefangen Velo zu fahren. einfach nur kleine Strecken und im Trab! Mittlerweile sind wir bis zu einer Stunde unterwegs aber natürlich nicht immer voll Gas.

 
Herzlich Willkommen!
Kann es sein, dass die Dogge mit der du ein Bild eingestellt hast in Hüttikon wohnt? Haben nämlich seit neuem eine solche Dogge als Nachbarn und letztens war ein Dalmi dabei im Garten. ;-)

 
Herzlich Willkommen!

Kann es sein, dass die Dogge mit der du ein Bild eingestellt hast in Hüttikon wohnt? Haben nämlich seit neuem eine solche Dogge als Nachbarn und letztens war ein Dalmi dabei im Garten. ;-)
Solch ein Zufall :) Ja das war mein Dalmi und dein Doggen-Nachbar. Die Besitzer sind gute Freunde von uns!! Die Welt ist klein :)

 
Haha das gibts ja nicht. :D Habe den Hund bis jetzt nur immer im Garten gesehen, aber wer weiss vielleicht lernen wir sie mal richtig kennen auf dem Spaziergang oder so.