Barfen auch für Katzen

mein jungkater kriegt frischfleisch zwischendurch. ansonsten orijen wie die dogies. es ist sehr schwierig eine katze zu barfen.und da ich mich bislang schon bei den hunden nicht voll traue...werd ich es erst recht nicht bei den katzen versuchen...

 
ich hab zwar keine katzen, aber die kann man schon auch barfen. so viel ich weiss muss man ihnen einfach taurin ins futter geben. hast du im internet auf den barf-seiten schon mal geschaut? kommt einiges wenn du es bei google eingiebst.

 
Es heisst, es sei sehrsehr schwierig.

Da bei uns nicht mal die Hunde gebarft werden, werden auch sicherlich die Katzen nicht gebarft.. ;)

 
was gibst du den für Frischfleisch? Mein Kater hat eben chronische Entzündung des Zahnfleisches,und wehe er miaut mich an.Boah da könnte man "kötzlen"

Dachte vieleicht hilft Futter wechseln?

Getrau mich eben auch nicht so ans Barfen. ;)

 
Warst du beim Tierarzt deswegen ?

Gismo stank auch zum Maul raus, da hats dich schier hingelegen.
Dann gingen wir zum Tierarzt und schlussendlich wurden ihm in einer OP fast alle Backenzähne gezogen, das war alles vereitert und kaputt.
Er hatte irgendeine Entzündung, die man so mit einem Blick ins Maul aber nicht sah. Aber alle Zähne waren lose, da konntest du regelrecht dran rumruckeln und sie fielen zum Teil fast raus.
Da nützt nur ne OP was, Futterumstellung wäre da nur Humbuk. ;)

 
war schon bei 3 TA.Ist eben nur gerötet.Zähne sind noch Ok.Alle 3 TA sagten in etwa das gleiche,Rassebedingt und wir halt früh seine Zähne verlieren...Frisst normal,scheint also keine Schmerzen zu haben.Einfach der Gestank ist abartig gruusig... :(

 
nun, wenn die entzündung schon da ist, hilft frischfleisch nichts mehr... cédric hatte das auch, er wurde ebenfalls operiert, aber es musste nichts gezogen werden. zahnstein und belag weg und antibiose gegen die entzündung. maine coons neigen sehr dazu. danach war es gut. er frisst leider kein frischfleisch. ich füttere jedoch RC maine coon, weil es grosse brocken hat. der kleine kater jayden bekommt muskelfleisch vom rind, wie die hunde und zwar geschnetzelt,so dass er was zu "beissen" hat. also nicht zu kleine brocken.

 
Hm komisch.. Im Hals können sie auch Entzündungen entwickeln, aber wenn er nichts hat - umso besser ;)

Da würde ich aber eher wirklich nur Futter umstellen auf ein anderes Nassfutter, aber barfen würde ich persönlich bei Katzen nicht versuchen.

 
Dazu verträgt er Nassfutter nicht so super.Komischerweise verträgt er das Billigfutter besser oder frisst das teurere oft nicht.Trofu ist egal,dort ist er nicht Heikel und verträgt alles.

Ist ja bald impfzeit,dann sollen sie nochmal nachsehn.

 
Die Katzen meiner Mum barfen sich quasi selbst : Mäuse und Vögel :D

Zuhause bekommen sie noch allerlei Sheba etc. :)

 
Katzen sind die besten Eiweissverwerter überhaupt und bräuchten nicht einmal Kohlenhydrate, können selbst das aus Fleisch umwandeln. Balststoffe hingegen brauchen auch sie, damit die Darmtätigkeit gut funktioniert.

Katzen brauchen Taurin, was normalerweise im Herzfleisch zu finden ist, aber da man nicht täglich Herz füttern kann, muss es supplementiert werden.

Inzwischen hat die eidg.Futtermittelkontrolle den Verkauf von reinem Taurin wegen Veräzungsgefahr verboten und es dürfen nur noch Kombipräparate verkauft werden, w.z.B. Felini, oder Instinct.

Aaaber. Katzen fressen "mit der Nase". Katzen, welche einmal Lockstoffe gewohnt sind, kann man kaum noch auf Frisch umstellen, kenne nur ganz wenige Fälle, wo dies gelungen ist.

Kiss

 
Also ich barfe meinen Hund und meine Katze erhält manchmal auch ein wenig. Sie frisst allerdings nur rohes Fleisch. Sobald es Gemüse drin hat, lässt sie's stehen. Deshalb füttere ich sie überwiegend mit Katzenfutter. Nie mischen mit Rohfutter!

 
Meine Kätzin liebt rohes Hackfleisch und die Dame ist ne heikle Fresserin.Auf Hefe steht sie auch,darum kommt sie immer wenn ich eine Züpfe backe,schnurrt und streicht um die Beine und ihr Miau ist auch genjal.Meist gibts ein stummes Miau;kein Ton kommt raus :D
Aber obs der Kater frisst,das müsste ich probieren.Geht ja um Ihn :)

 
Eine Freundin von mir hat 2 Katzen, die ständig Probleme mit dem Ãœbergewicht haben.
(Sind reine Wohnungskatzen, dürfen nicht raus)

Sämtliche Light und Diätfutter helfen nicht, und die Kätzchen haben ständig Hunger.

Da ich nicht viel von dem industriellen Futtermitteln halte, die sie ihnen gibt, habe ihr vorgeschlagen es mal mit barfen zu probieren.

Ich weiss von vielen Hunde, die damit ihr Ãœbergewicht in den Griff bekommen haben.

Ich kenne mich bei der Ernährung von Katzen aber nicht so genau aus- ausser der Zugabe von Taurin, muss man da sonst noch etwas beachten?

 
Ausser das mit dem Taurin weiss ich eben auch nicht mehr. Aber sind die Katzen den gesund,das Sie ständig Hunger haben finde ich komisch...
Gebe meinen Katzen 3mal die woche Rindsfleisch,selbst fein geschniten.Nelly liebt das sehr,Simba weniger. Aber meine Katzen sind eher zu dünn! Jedesmal bei Impfung kommt das Sätzlein"Die sind aber dünn,bekommen sie genug zu fressen und sind Sie entwurmt" :rolleyes:
Kätzin ist ja sogar kastriert!

 
Gute Web-Site, danke Jade.
So kurz überflogen und gleich ausgedruckt.Muss sagen es reizt mich sehr Meine Viecher zu barfen.Django frisst eh alles und die Kätzin hat auch gerne.Nur Simba ist ein schwieriger Fall.Aber hat gute Tips,zur Umstellung :D

 
Original von chroetli74

Ausser das mit dem Taurin weiss ich eben auch nicht mehr. Aber sind die Katzen den gesund,das Sie ständig Hunger haben finde ich komisch...

Gebe meinen Katzen 3mal die woche Rindsfleisch,selbst fein geschniten.Nelly liebt das sehr,Simba weniger. Aber meine Katzen sind eher zu dünn! Jedesmal bei Impfung kommt das Sätzlein"Die sind aber dünn,bekommen sie genug zu fressen und sind Sie entwurmt" :rolleyes:

Kätzin ist ja sogar kastriert!
Ja, gesund sind sie schon- sind halt beide kastriert.

Ich vermute, sie haben einfach nicht genug Bewegung- weiss nicht, ob es wirklich artgerecht ist Katzen nur in der Wohnung zu halten. Sie haben zwar wirklich viel Platz, aber das kann man mit dem Auslauf einer Katze die raus darf, nicht vergleichen.

Ich wäre da sowieso radikal, und würde ihnen das Fressen nur noch in Verbindung mit Bewegung geben.

Also beim Spiel das TroFu werfen etc.

Sie ist der Meinung im TroFu ist alles drin, und Abwechslung müssen die Katzen sowieso nicht haben.

Ich habe da ne ganz andere Philosophie- ich selber wollte ja auch nicht mein Leben lang Biovollkornbrei essen, egal wie gesund es angeblich für mich ist.

Meine Hunde jedenfalls bekommen immer verschiedene Fleischsorten mit verschiedenen Gemüse und Flocken. Es ist ja kaum mehr Aufwand verschiedenes einzukaufen- drum verstehe ich das Problem nicht wirklich, mal was anderes zu geben.

Klar, ich habe Windis- glaube wenn ich denen immer das Selbe auftischen würde, würden sie es irgendwann verweigern.

 
Meine 2 sind Perser und Persermix und die Kätzin ist auch kastriert.Und sind echte faule Katzen...
Aber vieleicht liegts daran das Perser eher zu dünn sind als zu dick.Hab noch nie nen fetten Perser gesehn...
Meine Schwiegermutter hat auch son Rollmops als Katze.Hatte sich ne Weile bemüht sie nicht zu Vollstopfen,aber jetzt macht sie wieder alles wie vorher...
Hab ihr noch Tips gegeben,wie TroFu schmeissen zum spielen animieren usw. Aber sie will nicht...