Hallo liebe Haustierforum'ler,
ich habe mich bei euch bereits vor etwa anderthalb Jahren angemeldet (auf Hinweis einer lieben Freundin, welche ich nach Tips bezüglich "Alltagstraining mit einem Welpen/ Junghund" gefragt hatte), habe seither allerdings nur sehr sporadisch und eben sehr gezielt mitgelesen. Nun habe ich es satt, dass ich die Fotos/Bilder eurer Lieblinge nicht sehen kann ;-) , und habe beschlossen mich hier nun auch einmal vorzustellen. Auch mit dem Ziel möglicherweise ein wenig aktiver bei euch zu werden.
Nun also kurz zu uns beiden: Mein Name ist Stefanie und zu mir gehört ein nun bald 2-Jähriger (am Sonntag hat er Geburtstag ;-) ) Aussie-Rüde namens Pan. Pan ist (m)ein langersehnter Traum, denn verfallen bin ich den Aussies schon seit fast 8 Jahren. Nach einigen Umwegen habe ich Pan also im Oktober 2011 als Welpen besucht und konnte seit dem nicht mehr von ihm lassen. So geht es mir heute noch - und jeden Tag wahrscheinlich ein wenig schlimmer ;-) Letztens meinte ich schon "Am Liebsten würde ich ihn mir annähen lassen, damit ich bloss keine Sekunde von ihm getrennt bin" Ich hab den kleinen Kerl einfach so unendlich lieb
Bisher haben wir uns darauf konzentriert aus Pan einen angenehmen Begleiter zu machen und haben dafür natürlich viel unterwegs geübt und ausprobiert und zusätzlich die Welpen- und Junghundgruppe besucht. Später haben wir uns sporadisch im Agility und v.a. Obedience probiert. Leider haben wir in Berlin, wo Pan quasi aufgewachsen ist, keinen für uns passenden Verein gefunden, wo wir zuverlässig trainieren konnten, daher eben nur "sporadisch". Hier in der Schweiz haben wir nun zwei Obedience-Schnupperstunden besucht und nun kann ich mich nicht entscheiden
Nun freue ich mich also von euch zu lesen und manchen Gedanken mit euch zu teilen!
Viele Grüsse
Steffi & Pan
ich habe mich bei euch bereits vor etwa anderthalb Jahren angemeldet (auf Hinweis einer lieben Freundin, welche ich nach Tips bezüglich "Alltagstraining mit einem Welpen/ Junghund" gefragt hatte), habe seither allerdings nur sehr sporadisch und eben sehr gezielt mitgelesen. Nun habe ich es satt, dass ich die Fotos/Bilder eurer Lieblinge nicht sehen kann ;-) , und habe beschlossen mich hier nun auch einmal vorzustellen. Auch mit dem Ziel möglicherweise ein wenig aktiver bei euch zu werden.
Nun also kurz zu uns beiden: Mein Name ist Stefanie und zu mir gehört ein nun bald 2-Jähriger (am Sonntag hat er Geburtstag ;-) ) Aussie-Rüde namens Pan. Pan ist (m)ein langersehnter Traum, denn verfallen bin ich den Aussies schon seit fast 8 Jahren. Nach einigen Umwegen habe ich Pan also im Oktober 2011 als Welpen besucht und konnte seit dem nicht mehr von ihm lassen. So geht es mir heute noch - und jeden Tag wahrscheinlich ein wenig schlimmer ;-) Letztens meinte ich schon "Am Liebsten würde ich ihn mir annähen lassen, damit ich bloss keine Sekunde von ihm getrennt bin" Ich hab den kleinen Kerl einfach so unendlich lieb
Bisher haben wir uns darauf konzentriert aus Pan einen angenehmen Begleiter zu machen und haben dafür natürlich viel unterwegs geübt und ausprobiert und zusätzlich die Welpen- und Junghundgruppe besucht. Später haben wir uns sporadisch im Agility und v.a. Obedience probiert. Leider haben wir in Berlin, wo Pan quasi aufgewachsen ist, keinen für uns passenden Verein gefunden, wo wir zuverlässig trainieren konnten, daher eben nur "sporadisch". Hier in der Schweiz haben wir nun zwei Obedience-Schnupperstunden besucht und nun kann ich mich nicht entscheiden
Nun freue ich mich also von euch zu lesen und manchen Gedanken mit euch zu teilen!
Viele Grüsse
Steffi & Pan