Eine Reise durch Spanien

Ich liebe Reiseberichte lesen :wub:

Wunderschöne Fotos, und mich zerreisst es beinahe vor Fernweh :)
Diese Art zu reisen (nur leider nicht so komfortabel wie ihr) ist ein Traum, such unser Traum. Ständig unterwegs sein, die Vorfreude auf den nächsten Tag und somit auch die Planung :)
Und dies noch mit dem Vierbeiner zusammen, was gibt es Besseres.

DANKE fürs erzählen und zeigen :)

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Endlich habe ich den Thread gefunden. Ich war schon sehr neugierig auf Deinen Reisebericht. Freut mich, daß Ihr Euch in Spanien wohlgefühlt habt, die Menschen freundlich, das Wetter wohl anständig war und die Landschaft schön ist. Eure Art des Reisens trifft so ganz meine Vorlieben: Möglichst Straßen ab 3. Kategorie befahren (wenig bis kein Verkehr) und man kann schön langsam fahren und sieht viel. Auch ich ziehe die Berge und Seen der Küste vor. 

So bleibt mir zu hoffen, daß Euch Eure nächste Spanienreise etwas weiter südlich führt, so daß wir uns auch einmal kennenlernen können. 

Noch etwas, weil wir ja in einem Haustierforum sind. Hunde: Wir haben dreierlei Arten Hunde gesehen. Das sind zum einen die Streuner oder besser gesagt Halbstreuner, die wir meist in der Nähe von Restaurants und Raststätten gesehen haben. Dann gibt es die Schäferhunde. Das waren entweder eine (kleine) Art Berger de Pyrénée oder aber etwas Wuscheliges, die nach einem Perro, wie die Amiga von Dumboline aussahen. Ab und zu hatte der Schäfer noch zusätzlich einen Border Collie dabei. Die dritte Art von Hunden waren diejenigen an der Leine. Die meisten dieser Exemplare sahen wir in besiedeltem Gebiet und wurden praktisch alle an der Leine geführt. Sie machten einen verträglichen Eindruck (die anderen werden wohl nicht ausgeführt). Was mir bei ihnen aufgefallen war, sind die Rassen. Von diesen Leinenhunden waren bestimmt die Hälfte Bulldoggen. Manchmal French aber meistens English, und dort zum Teil wirklich monströse Exemplare, die kaum Beine, gar keine Nase dafür umso mehr Falten hatten. Die andere Hälfte bestand aus ganz vielen anderen Rassen. Vom Bernhardiner über Mops, Golden Retriever, Border Collie, Chihuahua, Whippet, DSH, etc. und ein wunderschönes Exemplar von einem Boxer.
Super beobachtet, das kann man gar nicht besser beschreiben. Auch die Beobachtung der Schäfer ist vom Feinsten. Der BC ist noch nicht so verbreitet und meist wird einer zusätzlich zu anderen Hunden eingesetzt. 

@Dumboline: Ja, es gibt Schlangen und Skorpione, meist sieht man sie nicht und wie Tabasco schon schreibt, man muß sich keine Sorgen machen. Ich selbst sehe zwar ab und zu eine Schlange und sie flößen mir Respekt ein, da sie jedoch flüchten, sind sie nicht wirklich ein Sicherheitsproblem. Skorpione leben unter Steinen und ich habe schon viele Jahre keinen mehr gesehen. 

 
  • Like
Reaktionen: tabasco