Eishun

Cool, Dein Akita!
Würde mir auch gefallen, wäre nach dem Malamut die zweite Wahl gewesen.
So ein super hübsches Gesicht!

Erzähl doch mal, wie der so drauf ist! Im Sozialkontakt, bei der Kooperation mit dem Halter und so. Hat der Akita auch den typisch nordischen Dickschädel, in den man sich erst reingraben muss damit man gehört wird :ugly: ?

Würd ich gerne mal kennen lernen Deinen Eishun (ich hatte auch Eis Huhn gelesen... :escape: )!

LG,
Katrin

 
Das mit dem Malamute als zweite Wahl hatte mir gestern auch jemand gesagt. Bei mir war es eher umgekehrt. Mir gefallen die Malamutes auch, aber ich glaube nicht, dass ich dem Bewegungsdrang gerecht werden könnte (beginne ja bald mit der Lehre).

Sozialkontakt ist nicht so das Ding eines Akitas. Sollange sich die anderen unterwerfen ist alles ok, aber dominante Hunde mögen Akitas gar nicht. Ich sag aber immer, gerade wenn man einen Rüden kauft, muss man damit rechnen, egal welche Rasse.
Kooparation mit dem Halter ist gut, wenn man ihn versteht. Ein Akita gehorcht nicht einfach, weil er muss. Meiner ist aber einer, der gerne arbeitet und sich auch im Hundesport gut motivieren lässt.
Er hat dev. einen nordischen Dickschädel. Gerade beim Freilauf ist alles auf Durchzug geschaltet ;)

Eishun ist heute nochmals an der Animalia zu sehen. Bin schon gespannt, wie es heute läuft.

LG

 
Danke für die Beschreibung!
Kann ich mir gut vorstellen das :) .

Viel Spaß auf der Ausstellung!

 
Hallo Zusammen!!

Eishun und ich sind inzwischen wieder aus Italien zurück, es war wirklich sehr schön da.

italy7.jpg


italy6.jpg


italy3.jpg


italy8.jpg


italy9.jpg


italy12.jpg


 
Oh jööö sind das herzige Fotos! Eishun sieht zum knuddeln aus :love: war wohl ziemlich geschafft von der Hitze mit seinem Fell, oder? So friedlich wie er da im Schatten am pennen ist :)

 
Super Fotos! :thumbsup:
Das Gähn Bild ist süss!

Hattest Du irgendwo Maulkorbpflicht? Musstest Du ihn offensichtlich mit dabei haben?

 
Es war schon sehr warm, aber Eishun hat von sich aus immer schattige Plätze gesucht, wenn möglich sogar auf kühlen Steinen. Natürlich gab es auch ab und zu Abkühlung im See und Bach und noch viel mehr vor sich hin dösen ;)

Maulkorbpflicht gab es gar nicht, wir durften auch an den See, Fluss usw. Im Dorf gab es auch nie Probleme, nur sehr viele kleine Hunde, die Eishun wie wild angekläfft haben. Die hatte er jedoch fast ganz ignoriert.
An einigen Wegen gab es sogar robidogähnliche Eimer mitsammt Kotbeuteln.

 
Heute waren wir an der NHA in Aarau, Eishun hat die Wertung V1 und das Jugend-CAC bekommen.

nha4.jpg


nha5.jpg