erfahrungen mit frühkastraten?

sighthound

Erfahrener Benutzer
19. März 2009
9.757
1.009
0
47
ich bin auf der suche nach einer ragdoll bzw. erstmals natürlich nach einem züchter. nun hab ich eine zucht gefunden, die ich mir nach dem umzug auch anschauen werde. sie haben zwei würfe, wovon mind. einer meine bevorzugten farben bringen wird.
mein hauptproblem bei vielen züchtern ist, dass sie keine katzen in freilauf vermitteln. meine katzen (auch alle vom züchter) haben aber freilauf und so wird es auch die raggie haben.
besagte züchterin würd mir aber ein kitten geben (grundsätzlich erstmal, sie kennt mich ja noch nicht), da unser haus wirklich sehr geeignet ist dafür (keine durchgangsstrasse, vor uns nur wiesen und dann wald etc.). jetzt der haken: liebhabertiere verkauft sie nicht mit der auflage zur kastration, sondern bereits kastriert. mit frühkastraten habe ich keine erfahrung, alle meine tiere wurden mit auflage verkauft und dann spätkastriert, bzw. der nevakater blieb ein kater, da als zuchttier gekauft.

hat jemand von euch erfahrung mit frühkastraten? beim hund lehn ich es klar ab wegen der entwicklung. wie sieht das mit der katze aus, welche erfahrungen habt ihr gemacht?
hat hier sonst noch jemand eine ragdoll? hatte mal eine in den ferien, aber nur eine woche.

 
unseren bluepoint siamkater (geronimo) mussten wir mit 6 monaten kastrieren, da er ernsthaft die viel zu jungen 4 monate alten (pflege) weibchen decken wollte.
es gab keine probleme und man merkte nichts an ihm.
;) ausser dass die hormone "runter" waren..
da würd ich mir nicht allzuviele gedanken drüber machen.
kastriert sie etwa schon mit 8-12 wochen?
da würde ich abstand von nehmen.

 
@andi
6 Monate spricht man bei einer Katze glaub nicht mehr von Frühkastration, denn ab 4-5 Monaten ist es normal, dass eine Katze kastriert wird.
Die meisten werden ja kastriert, bevor sie raus dürfen.

12 Wochen alte Kätzen würd ich niemals kastrieren. (Ausser Gesundheitlich)
Meinst Du, wenn Du eine Katze von dieser Züchterin möchtest, könntest Du mit ihr nicht Vertraglich klären, dass sie das bei Deiner unterlassen soll und Du das dann im geeigneten Alter machen lässt? Ihr bei Bedarf evt eine Bescheinigung des TA zeigst, dass er sie kastriert hat, falls sies nicht glaubt?

 
uiii doch mit 12 wochen.
finde ich auch pers. viel zu früh.
;( jesses die kleinen geschlechtsteilchen.. welcher t.a. macht denn sowas.. und auch noch mit gutem gewissen.

 
@ahkuna: werd ich auf jeden fall versuchen. der britenkater hatte auch die auflage zur kastration, musste dann auch die bestätigung schicken vom TA.

 
*potz mit 12 Wochen??? Das kenne ich sonst nur vom Amiland. Was ist denn da die Begründung? Ich würde das NIE machen

 
die begründung sagte sie mir nicht bzw. ich habe sie nicht gefragt aber ich geh davon aus, dass sie sichergehen will, dass das tier dann auch tatsächlich kastriert wird und nicht ein liebhabertier plötzlich würfe hat und ihr zuchtname damit in verruf gerät. der gedanke ist völlig üblich aber man kann es wie gesagt eben auch anders erreichen. aber ob sie sich umstimmen lässt...?

 
conny.. guck lieber nach einer anderen zucht. solche frühkstrate (egal aus welchem grund) könnte ich zb nicht mit meinem gewissen vereinbaren.

 
bei hunden ich auch klar nicht... bei katzen weiss ich einfach zuwenig...drum sammle ich jetzt mal... ;)

 
mit 12 Wochen?!?!?!

WOW

mein Tierarzt hat mir mal davon erzählt, dass in Amerika Hunde und Katzen bereits im Abgabealter kastriert werden.
Er hat es auch nicht befürwortet hat aber erzählt, dass gemäss Studien, keine andere "Wirkungen/Nebenwirkungen" oder ähnliches als bei der Frühkastration vor 1. Läufigkeit bzw. vor 1. Rolligkeit zu erwarten seien auch der Hochwuchs konnte anscheinen nie beobachtet werden.

Frage mich aber grade ob so kleine Kitten unproblematisch narkotisiert werden können..?

 
danke jeblo, diesen aspekt hab ich mir jetzt auch notiert, als frage. auf die idee wär ich jetzt nicht mal gekommen...*schäm*.

 
@ sighthound

Wegen dem Frühkastrieren ist im jetzigen schweizerhunde ein 4 seitiger artikel drin.

 
frag mal romaine ob die narkose bei so jungen tietren nicht ein viel zu hohes risiko darstellt.
die amis haben eh einen knall in der beziehung (zb stimmbänder entfernen etc..)...und da ist glaub schon auch mal egal ob so ein tier überlebt. holt man sich eben ein neues..

 
der war aber doch nur über Hunde und nicht SO frühkastriert, oder? habs nur überflogen..

Stelle mir jetzt dauernd ein häufchen Katze aufm OP-tisch vor... dünkt mich halt scho "chaibe" jung. Das sind ja noch so Babies..

Na dann bin ich froh, habe ich etwas beitragen können, Sighthound :)

 
[QUOTE='andi+rudel]die amis haben eh einen knall in der beziehung (zb stimmbänder entfernen etc..)...
[/QUOTE]Das machen die Amis? Ich "kenn" das nur von den Chinesen und zwar aus dem Grund, weil die extrem hohe Hundesteuern haben und da die einen dies nicht zahlen können jedoch nicht auf einen Hund verzichten wollen, gehen sie mit ihm nur Nachts raus, damit es nicht auffällt, dass sie einen Hund haben und dass das die Nachbarn auch am Tag nicht merken, werden den Hunden dort die Stimmbänder entfernt, damit er nicht bellen kann und den Besitzer nicht "verraten" können. Somit muss er keine Busse und keine Hundesteuer zahlen! Nennen sich aber gross Tierliebhaber :curse:
Bei den Amis weiss ich, dass sie den Katzen die Krallen ziehen lassen, damit sie nicht mehr die Möbel zerkratzen können :wall: :curse:

So fertig :eek:fftopic:

SH, wenn die Züchterin nicht drauf eingehen wird, wür ich von dieser Zucht keine Katze nehmen, ihr das aber auch ganz klar sagen, evt kommt das bei ihr im Hirn ja an?

 
Kenne mich mit Katzen NULL aus- aber ich finde die Züchterin ein wenig "paranoid" :ugly:

Armes Kätzchen so früh schon so ein Eingriff! Finde ich gar nicht gut! :thumbdown:

Meine Freundin hat 2 Britisch Kurzhaar und sie auch erst selber im alter von 6 Monaten kastrieren lassen.

 
So eine Züchterin ist mir noch nie untergekommen (zum Glück)...

Die Narkose ist nicht soo ein Problem. Die Narkosen sind heutzutage ja super und ansonsten kann man noch ein wenig mit Isofluran nachhelfen.

Wir haben mal eine 2 Wochen alte Katze operiert mit einem Nabelabszess und die hats geschafft :love: , jaja der Stuppsi war eine Kämpfernatur.

Ich finde einfach die Grundüberlegung von der Züchterin sehr egoistisch; und wenn ich mich nicht auf die Leute vertrauen kann, dass sie das Kätzchen mit 6 Monaten kastrieren lassen; dann würde ich denen gar kein Kitten geben. Punkt!

 
[QUOTE='Romaine und Harley]Ich finde einfach die Grundüberlegung von der Züchterin sehr egoistisch; und wenn ich mich nicht auf die Leute vertrauen kann, dass sie das Kätzchen mit 6 Monaten kastrieren lassen; dann würde ich denen gar kein Kitten geben. Punkt!
[/QUOTE]das stösst mir auch sauer auf. dann soll die züchterin auf "solche" kunden lieber verzichten.. oder aber diese vernunfthalber auf so eine züchterin.
 
Puuuh ich kanns auch nicht hören Katzen mit 12 Wochen zu kastrieren, ausser es sei aus Gesundheitlichen Gründen, aber sonst Nein niemals! :(

Als ich noch beim Tierschutz arbeitete lief im Frühling immer diese Bauernhofkastrationsaktion wo der TS half die wildernen Katzen einzufangen, zu kastrieren und wieder auf dem Hof rauszulassen um die Population der wilden Katzen zu verringern!
Ja nach Ort wo die Katzen eingefangen wurden, wurden sie gleich beim örtlichen TA kastriert. Dabei wurden auch bereits ganze Würfe gefunden die dann zu uns ins TH gekommen sind.
Da hatte es mal ein Katzemami mit 6 Welpen knapp 12 Wochen alt (da geschätzt)... Die Welpen wurden bereits 1x geimpft, entwurmt und kastriert ins TH gebracht... Als wir dies hörten das die bereits kastriert wurden stockte uns der Atem... Diese Kätzchen waren zwar alle putzmunter und Gesund aber die Entwicklung der Katzen war sehr langsam... Alle aus diesem Wurf blieben kleinwüchsig und mit der Entwicklung waren sie alle etwas hinten dran.. Mit 2 Jährig konnte man glauben es sei noch ein junges Kätzchen... Heute sind sie ca. 5 jährig! Diese TA die sie kastriert hat war ich sowiso noch nie ein Fan von der Frau!