Hallo Zäme!
Wow, ist das ein super Forum! :thumbsup:
Ich bin aus dem schönen Seetal im Aargau und glückliche Futternapffüllerin einer Mischlings Dame! Bailey ist mein ein und alles. Wir, mein Partner und ich, haben sie mit 5 Monaten von einem Bauernhof im LU geholt. Sozalisierung gleich null. Alles war neu und schrecklich für sie, sie war ein häufchen Elend. Nach beinahe 1.5 Jahren mit Junghunde- und Erziehungskurs sind wir nun in der Begleithundegruppe und üben fleissig für die BH 1
Was sie wahrscheinlich nie ganz verlieren wird ist die scheu von fremden Menschen. Was mir aber ganz recht ist, weiteres dazu unten.
Was für Rassen bei Ihr mitmischen, nun ja, Ringelschwanz = Appenzeller wird immer so schön gesagt, dazu passt auch das Misstrauen gegenüber Fremden. Allerding stimmt der Körperbau, Grösse und auch die Abzeichen (jeder Wechsel von Schwarz ins Weiss ist mit Braun getrennt beim Appi) nich so ganz auf den Appenzeller. Nun wer Lust hat, Vorschläge herzlich willkommen!
Leider musste meine Mam im April unsere Familienhündin Cora einschläfern. Sie wurde stolze 14.5 Jahre alt . Cora kam von einem Bauernhof im Berner Oberland und war eine Appenzeller- Bernersennmischlingshündin, und sie war das pure Gegenteil von Bailey. Sehr dominant. Alle mussten begrüsst werden, was dazu führte dass sie mit mir und nicht umgekehrt laufen gegangen ist :S Deshalb fehlt mir dieses Verhalten bei Bailey nicht wirklich (Ja, ich gebe zu Cora war nicht so super erzogen, aber wir lieben sie wie sie war)
Nun soviel mal von uns zur begrüssung!
Liebe Grüsse aus dem Seetal
:zora:
![T.jpg T.jpg](https://www.haustierforum.ch/data/attachments/9/9054-112c772c2af9261bfa307cb656097f36.jpg)
![B.jpg B.jpg](https://www.haustierforum.ch/data/attachments/9/9055-b4c0ce07af976689d78aee8c1ed2a202.jpg)
Wow, ist das ein super Forum! :thumbsup:
Ich bin aus dem schönen Seetal im Aargau und glückliche Futternapffüllerin einer Mischlings Dame! Bailey ist mein ein und alles. Wir, mein Partner und ich, haben sie mit 5 Monaten von einem Bauernhof im LU geholt. Sozalisierung gleich null. Alles war neu und schrecklich für sie, sie war ein häufchen Elend. Nach beinahe 1.5 Jahren mit Junghunde- und Erziehungskurs sind wir nun in der Begleithundegruppe und üben fleissig für die BH 1
Was für Rassen bei Ihr mitmischen, nun ja, Ringelschwanz = Appenzeller wird immer so schön gesagt, dazu passt auch das Misstrauen gegenüber Fremden. Allerding stimmt der Körperbau, Grösse und auch die Abzeichen (jeder Wechsel von Schwarz ins Weiss ist mit Braun getrennt beim Appi) nich so ganz auf den Appenzeller. Nun wer Lust hat, Vorschläge herzlich willkommen!
Leider musste meine Mam im April unsere Familienhündin Cora einschläfern. Sie wurde stolze 14.5 Jahre alt . Cora kam von einem Bauernhof im Berner Oberland und war eine Appenzeller- Bernersennmischlingshündin, und sie war das pure Gegenteil von Bailey. Sehr dominant. Alle mussten begrüsst werden, was dazu führte dass sie mit mir und nicht umgekehrt laufen gegangen ist :S Deshalb fehlt mir dieses Verhalten bei Bailey nicht wirklich (Ja, ich gebe zu Cora war nicht so super erzogen, aber wir lieben sie wie sie war)
Nun soviel mal von uns zur begrüssung!
Liebe Grüsse aus dem Seetal
:zora:
![T.jpg T.jpg](https://www.haustierforum.ch/data/attachments/9/9054-112c772c2af9261bfa307cb656097f36.jpg)
![B.jpg B.jpg](https://www.haustierforum.ch/data/attachments/9/9055-b4c0ce07af976689d78aee8c1ed2a202.jpg)