hallo aus berlin!

Herzlich willkommen im Forum! :)

Im Kanton Zürich sind Staffis leider Listenhunde und eine Neuanmeldung unter normalen Umständen nicht möglich, also bitte informiere dich unbedingt vorher beim Schweizer Veterinäramt wie und ob du deinen Hund einführen darfst. Ansonsten würde ich lieber ins benachbarte Aargau ziehen- dort sind sie (noch) erlaubt...

 
hallo

herzlich willkommen hier im hundi :thumbsup:

ich hoff dein umzug klappt gut und du kriegst auch problemlos alles geregelt mit/für pebbles.
ich drück dir auf alle fälle die daumen :thumbs:

 
Ich dachte als deklariertes Umzugsgut dürften auch "Listenhunde" noch importiert werden. Bin gespannt wie das nun ist.

 
@Crispy: soviel ich weiss gilt das für kupierte Hunde (deren Einfuhr eigentlich auf verboten ist)- Listenhunde jedoch kann man ja nichtmal bei einem Umzug von Kanton A zu Kanton B mitnehmen. Das heisst wenn jemand aus dem Aargau nach Zürich ziehen möchte, darf der Soka nicht mit- weiss nicht ob das aus dem Ausland anders ist... kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. :S

 
Willkommen im Forum :)

Im Kanton Zürich ist es eindeutig, nur Halter welche vor Inkrafttreten des neuen Gesetzes bereits einen Listenhund führten, konnten eine Bewilligung einholen. Ansonsten ist die Haltung verboten, auch Zuzug ist nicht erlaubt.

@knautschzone - hast du denn schon eine Wohnung? Wenn du anfangs bei Freunden oder so unterkommst, kannst du mit deinem Hund höchstens 30 Tage dort bleiben. In dieser Zeit müsstest du dann eine Wohnung in einem Kanton finden, der die Haltung deines Hundes erlaubt :thumbs:

 
Hallo

Herzlich willkommen im Forum. Wow Amstaff - cool :love: :love: :love:
Wir haben so einen in der Hundeschule - voll das Schlitzohr und soooo süss.

Grüsse Christine mit Ebby

 
Willkommen! :thumbsup: (wie kann man vom hammermässigen Berlin bloss nach Zürich ziehen????)

Und ja, informier dich UNBEDINGT vorher.... Amstaffs sind in Zürich verboten ;(

 
ein herzlich
icon_welcome.gif
und viel spass...

 
In § 6 Abs. 1 wird ausdrücklich festgehalten, dass das Verbot des
Erwerbs von und des Zuzugs mit Hunden der Rassetypenliste II im
Sinne von § 8 Abs. 1 HuG natürlich auch die Haltung dieser Hunde im
Kanton Zürich umfasst, wie aus dem Protokoll der parlamentarischen
Beratung der Vorlage klar ersichtlich ist.

Ich denke Zuzug ist ja auch wenn jemand einwandert oder nicht?

 
wow, bin überwältigt von den ganzen netten willkommensheißungen! hat mich echt gefreut! :) ja, dass listenhunde in ch nicht gern gesehen sind habe ich auch schon bemerkt:( hier bei uns in berlin ist das etwas ganz anderes. das ist auch mitunter der grund meiner anmeldung. ich ziehe zunächst für einen monat zu meiner freundin und für diesen zeitraum ist das mit dem hund ja ok wie ich mir sagen lassen habe...ich habe pebbles damals an einer autobahnraststätte gefunden und dann mitgenommen:( hab sie aufgepeppelt (daher pebbles) ;) und nun ist sie schon fast 2 jahre bei mir. kann mich auch nicht von ihr trennen und werde es auch nicht! gehe der liebe wegen nach zürich, aber wenn mein mädchen darunter leidet cancel ich das vorhaben. ich habe mal gehört, dass teilweise ausnahmen gemacht werden, wenn ein triftiger grund für das führen eines kampfhundes vorliegt?! werde mich natürlich weiter informieren und alles daran setzen, dass die kleine mit darf...

 
Ja versuch es, aber beeil Dich. Die Mühlen der Verwaltungen mahlen auch in der Schweiz extremst langsam! Ich habe jetzt in einem anderen Forum gelesen, das die Einfuhr vor 2 Monaten einem anderen deutschen Einwanderer verboten wurde und sie nun in einen anderen Kanton ziehen musste. Ok sie hatte auch 4 Listenhunde...

Und auch für Besucherhunde gelten die Maulkorb/Leinenzwang Dinge. Lies es Dir am Besten nochmal durch. Nicht, das Du als Tourist schon Ärger bekommst.

Halte uns auf jedenfall auf dem Laufenden :)


Gruss Wendy

 
Informier dich am Besten über www.tierimrecht.org

Nicht dass deine Pebbles schlussendlich ihr Leben mit Maulkorb und Leine verbringen muss oder gar eingezogen wird vom Amt! ;(

Ich wohne im Kanton Aargau, gleich an der Grenze zum Kanton Zürich, wir haben keine Rassenliste und nur 20min mit dem Zug nach ZH-City. Von daher sicher eine Alternative.

Jedoch müssen im Kanton ZH auch Besucherhunde, die nur für wenige Stunden da sind, MK/Leine tragen!