Hallo aus der Ostschweiz

chris

Neuer Benutzer
04. Sep. 2011
17
0
0
43
Hoi zämä

Ich heisse Chris und wir wohnen mit zwei Fellnasen am Bodensee. Seit 6 Jahren haben wir einen sportlichen Langhaardackel und seit Ende Mai ist bei uns ein Dobermann eingezogen. Ein verspielter lieber Hund.

Wir haben die letzten Wochen gesehen, wie wichtig soziale Kontakte unter Artgenossen für ihn sind - entgegen von Meinungen von hiessigen Hundeschulen: "Hunde haben nur dem Rudelführer zu gehorchen und haben nicht mit anderen Hunden zu spielen".

Da hört man lieber auf sein Bauchgefühl und so freuen wir uns über verschiedene Hundetreffen, ob Klein oder Gross.

Und hier gleich mal die Fotos der beiden ...

dobermann.jpg


dackel.jpg


 
Schön ein Dobermann :love: sieht man heute immer weniger.
Herzlich Willkommen im Hundi :)

 
hallo und willkommen im forum !

komische einstellung dieser huschu... :evil: wir können uns leider nicht als spazierbegleitung anbieten... bei uns sind dobis auf der liste... :thumbdown:

 
hallo und willkommen im forum !

komische einstellung dieser huschu... :evil: wir können uns leider nicht als spazierbegleitung anbieten... bei uns sind dobis auf der liste... :thumbdown:
Aber zumindest in der Allmend kenne ich 3 Dobis, welche dort regelmässig anzutreffen sind.
 
[QUOTE='sighthound]hallo und willkommen im forum !

komische einstellung dieser huschu... :evil: wir können uns leider nicht als spazierbegleitung anbieten... bei uns sind dobis auf der liste... :thumbdown:
[/QUOTE]Hallo Conny, im Thurgau sind doch die Dobis zum Spaziergang nicht *verboten*? Obwohl der komische Kanton diese Hunderasse auf die Liste gesetzt hat. Da haben Politiker einfach zu wenig Arbeit, dass man auf solche Ideen kommt.

Mit den Hundeschulen ist das so eine Sache - ich frage mich langsam, wer kontrolliert diese Ausbildungslehrgänge (?!)- kann ja jeder eine Hundeschule machen. Und dann gibts diese semiprofessionellen Dinger und durch die netten SKN "Super Kurse" bewirkt man eher das Gegenteil. Ich könnte bald ein Buch über meine Erlebnisse mit Hundeschulen in den letzten Monaten schreiben. Wenn man mal bei den dafür geschaffenen Stellen reklamiert, wird man einfach Mundtod gemacht.

(Wer einmal einen guten Hundetrainer braucht, habe eine sehr gute Adresse aus Deutschland...)

 
@chimbazi: ja, weil es dobis aus dem TG sind, die eine bewilligung haben (nehme ich an sonst halt illegal).
@chris: soviel ich weiss, darf man listenhunde im TG auch nicht ausführen (und wenn, dann vermutlich mit leine und MK und wer will das schon wenn es nicht nötig ist).
eine kollegin kam auch schon mit ihrem dobi auf die allmend, sie hatte glück. aber leider gibt es im TG zuviele spinner in der form von kleinen polizisten...

 
edit: gerade nachgelesen: du brauchst auch für das mitführen auf kontonsgebiet eine bewilligung.

 
Zuerst mal hallo und herzlich Willkommen :D
und zum Zweiten: Oh Gott, was für ein Hundeleben, wenn er ständig an der Leine sein muss mit Maulkorb! Zum Glück wohnt ihr nicht im Kanton Thurgau :thumbdown:

 
Herzlich willkommen im Forum. Ich wohne im TG, komme aber gerne mal auf einen Spaziergang über die Kantonsgrenze. :thumbsup:

 
Viel Spass im hundi-Forum... Ich habe dich freigeschaltet. :)

Gruss, Nora

 
Hallo und herzlich Willkommen! Tolle Hunde hast du! Ich finde Sozialkontakt auch wichtig. Vor allem finde ich muss man üben den Hund abzurufen wenn andere Hunde ihn ablenken. Ich bin fest damit beschäftigt :thumbsup: .
LG

 
[QUOTE='sighthound]edit: gerade nachgelesen: du brauchst auch für das mitführen auf kontonsgebiet eine bewilligung.
[/QUOTE]ja schlimm diese gesetze und der jeweilige "kantönli-geist" ... aber bin kein schisshase und richte mein leben nach den gesetzen. und die hobby-polizisten gibts ja überall ...