[QUOTE='Rebecca]Herzlich Willkommen hier im Forum.
Zwei hübsche Langnasen hast du und der Dobi hat ja Riesenpfoten, der will wohl noch hoch hinaus.
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Die beste Freundin meines ersten Boxerrüden war ein Dobi.
Übrigens.. es reiten nicht alle Huschu`s hier in der Region auf der "Rudelcheftheorie" herum, es gibt auch noch ein paar andere. Aber du hast schon recht, es ist mittlerweile schwer sich zurecht zu finden, weil wirklich fast jeder eine Hundeschule eröffnen kann.
[/QUOTE]Da hast du recht, unser Dobi wächst und wächst ...
Kannst du mir gerne die Adresse einer solchen Hundeschule geben, dann schaue ich mir diese sehr gerne an
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Aber vielleicht zuerst ohne Hund ;-)
... Bisher hatten wir solche Aussagen wie, ein Dobermann sei ein Problemhund, wir sollen doch mal nach Lösungen "googlen" (weil der an der Leine zog) - und umgekehrt, diese Hundeschule zog schon vor 6 Jahren unseren Dackel am Boden nach, weil der Dackel nicht immer laufen wollte. Oder eine andere Hundschule meinte, "Wölfe spielen nicht - Hunde haben auch nicht zu spielen" und lauter solche Dinge haben wir schon erleben dürfen. Dann geht man eine Woche zu einem professionellen Trainer im Ausland, weil einem das Bauchgefühl sagt, diese Hundeschulen sind der falsche Weg und alles ist wieder im Lot - ein ausgeglichener Dobermann. Ich frage mich, was wäre passiert, wenn ich weiterhin auf solche Hundeschulen gehört hätte?