Hallo Zusammen!

:]jep, sehr, iris. wenn ich meine kollegin mit ihren zwei greys so höre... merke ich immer wie gut ich es diesbezüglich insgesamt habe... =)

 
Original von sighthound

ich habs nicht so mit rennen und coursings. ausgestellt werden alle, aber nicht fanatisch. nastassja gewann die windhundtage in donaueschingen dieses jahr... wir waren sehr stolz, aber im prinzip gehen wir lieber laufen und schwimmen ohne uns mühe geben zu müssen, nicht nass und schmutzig zu werden... :)

ich mache dafür mit allen hundesport, bis jetzt noch mit allen plauschmässig, das soll sich 2010 ändern, jedenfalls beim whippet. und für nastassja habe ich heute die anmeldeunterlagen für therapiehundeausbildung gekriegt. kann sie aber erst am 18. märz anmelden... mal sehen, muss dann noch den eignungstest bestehen...

jendayi stammt aus einer schönheitslinie... denke weniger, dass sie gross erfolgreich wäre beim coursen... sie hat auch nicht den leisesten jagdtrieb bis jetzt...
Ich war dieses Jahr im August auch in Donaueschingen, allerdings nur als Zuschauer :D

Leider wusste ich bis zur letzten Minute nicht, ob ich an dem Tag arbeiten muss, darum habe ich Gareth nicht angemeldet.

Bin aber nicht so lange geblieben- war ja sehr heiss an diesen Tagen :rolleyes:

Meine Beiden jagen, alles was nicht bei 3 auf dem Baum ist- erst heute hat Gary wieder ne riessige ekelige Ratte erwischt und angeschleppt X(

Zum Glück sind Beide relativ gut abrufbar, sofern ich rechtzeitig eingreife, und kommen auch schnell wieder.

Gareths Papa ist recht erfolgreich beim Coursing und Nacho (Newcomer) stammt ja aus einer Rennlinie (naja, also S+L aber seine Vorfahren sind alle recht erfolgreiche Renner) darum möchte ich sie auch fördern.

 
es war sehr heiss in donaueschingen und am samstag dauerte die ausstellung bis 20.30 uhr... X(

das mit den rennen und coursings muss jeder selber wissen, die einen lieben es, die andern weniger. eine befreundete züchterin (autumn love's) ist auch so ein fan... dafür reissen sie dann schon mal ratten und würden wohl auch katzen... und das möchte ich eben nicht. sie sagt mir allerdings dauernd, dass dies nichts mit rennen und coursen zu tun habe... und ich nicke jeweils gottergeben und denke mir das gegenteil... :D

 
Original von sighthound

es war sehr heiss in donaueschingen und am samstag dauerte die ausstellung bis 20.30 uhr... X(

das mit den rennen und coursings muss jeder selber wissen, die einen lieben es, die andern weniger. eine befreundete züchterin (autumn love's) ist auch so ein fan... dafür reissen sie dann schon mal ratten und würden wohl auch katzen... und das möchte ich eben nicht. sie sagt mir allerdings dauernd, dass dies nichts mit rennen und coursen zu tun habe... und ich nicke jeweils gottergeben und denke mir das gegenteil... :D
Nun, ich bin da schon auch ihrer Meinung- denn meine waren Beiden noch nie beim Rennen oder Coursing und jagen trotzdem :D

Wie stark der Jagttrieb ausgeprägt ist, ist zum grössten Teil wirklich angeboren.

 
ich werde es ihr ausrichten...sie wird es gerne hören...grins...
ich habe meine kaninchen in einem offenen gehege im haus drin... würde meinen was husten wenn sie sie jagen würden... ich kann sie auch frei laufen lassen und die hunde sind dabei. passiert nichts. katzen haben wir auch. nastassja jagt aber draussen flüchtende katzen (und nur diese) trotzdem. sie würde nur nie einem tier etwas antun. holt sie die katze ein, tanzt sie um sie rum um sie zum wegrennen aufzufordern. bei wild geht sie nur wenn es ein paar meter nur entfernt ist und kommt aufs abbruchsignal "ziemlich sofort". sie sucht aber nicht und rast auch nicht einfach bei einem geräusch los. wir waren mit ihr am couring in lotzwil zum zuschauen... neben uns standen podencos... als die den hasen sahen hätten sie sich beinah erhängt... nastassja registrierte ihn kurz und legte sich dann seelenruhig in den schatten... an diesem coursing erlitt ein barsoi eine magendrehung... danke, auch das müsste ich nicht haben... :(

 
Original von sighthound

. an diesem coursing erlitt ein barsoi eine magendrehung... danke, auch das müsste ich nicht haben... :(
Ohjeeee- ich hoffe man konnte ihn noch retten!

Das geht ja nicht selten tödlich aus :(

Ich hab immer etwas angst davor das meine in eine Greyhoundstarre fallen könnten.

Man weiss bis heute nicht, was die genau Ursache ist.

Es stimmt nämlich nicht, das es nur beim Kaltstart oder Untrainierten Hunden vorkommt.

Zum Glück ist es recht selten...

 
die hundehalterin kenne ich zwar, aber ehrlich gesagt weiss ich bis heute nicht ob ihr rüde überlebt hat.
es gibt für mich einfach viele gründe, warum ich es NICHT tun sollte, aber keinen warum ich es tun sollte... rennen können sie auch so...jeden tag. und wenn ich sehe wie die hunde sic am start vielfach benehmen... das sieht einigermassen nach stress aus...