Hallo Zusammen

auch von uns ein herzliches willkommen. ganz ein süssen schatz habt ihr da.

 
Grüezi zäme.
Und lasst uns teilhaben, wie er sich entwickelt.
Erste-Hand-Infos sind immer das Beste gegen dummes Geschwätz.

Ich habe letzhin einen Rotti ("Kampfhund"! Pösepöse!) kennengelernt – der war echt zum Knutschen und so liebenswürdig wie selten Einer.

 
mir bedanken uns herzlich für die vielen grüsse und das willkommenheissen im hundi forum.

unser amstaff macht sich sehr gut. es ist jedesmal ein puresglücksgefühl wenn der kleine nach einer woche intensivem training in der hundeschule präsentieren kann was er gelernt hat und das die hundeschullehrerin zufrieden ist. klar hat er seine phasen, aber wenn immer alles von anhieb klappen würde wäre es ja langweilig.

:headbang:

ich würde mich freuen falls vielleicht jemand hier ist der im aargau wohnt im bezirk baden oder zurzach mit einem welpen im alter von ca. 4 monaten oder älter mit dem wir uns mal treffen können und die kleinen spielen lassen. :)



auch freue ich mich über jede menge tipps und tricks wie ich meinem hund bestimmte dinge beibringen kann.

bis jetz hat hat lennox erfolgreich gelernt:

-sitz

-aus

- und warten



und ich hoffe die liste wird noch etwas länger..

fusslaufen bereitet im noch mühe da er alles entdecken und erforschen will und gar keine zeit hat, da es viel spannendere dinge zu sehen gibt. ich hoffe und bin überzeugt auch das klappt mit der zeit :thumbs:



:D

Lennox 002.jpg

 
Auch von uns ein herzliches Willkommen im Forum.

Süsser Schnüggel hast du da. Und wegen dem Fuss laufen: er ist ja noch fast ein Baby. Das hat sicher noch etwas Zeit, nur Geduld. Lass ihn ruhig noch etwas "Kind sein" ;)

 
Danke dir!

natürlich lassen wir ihm zeit:D er soll sein kind sein geniessen.

wäre ja schrecklich wenn ein hund funktioniert wie ein roboter. mach das und er tut es.. :D

hast du deinem hund sachen wie pfote geben und rolle oder so beigebracht?

kann deiner auf kommando bellen? mich interessiert das sehr wie man im "laut" geben beibringt.

Liebe grüsse :mail:

 
hallo und viel spass im forum,juhuu verstärkung :D

meiner kann pfote geben,rollen nicht.und bellen ist nicht zu empfehlen XD

 
hallo
Wir üben fast täglich gewisse Trickli mit ihr. Pfötchen geben, winken, durch die Beine gehen, durch einen mit den Armen geformten Ring springen (Achtung erst ab ca. 1 jährig üben), Dinge von der einen Person zur anderen bringen und noch viele mehr. Laut geben haben wir ihr nicht beigebracht. Der Appi in ihr ist von sich aus laut genug (zum Glück nur draussen) :escape: Und bei Rolle machen habe ich immer noch (ev. unbegründete?) Bedenken wegen der Magendrehung.

 
Hallo Lennox2010. Willkommen.

Wegen den Tricks: Meiner konnte Pfote geben noch vor dem Platz... :escape: Aber das war mehr Zufall. Ich hatte halt schon immer Freude daran, meinem Hund Tricks beizubringen. Wenn ihr Freude daran habt, spricht nichts dagegen, dass ihr eurem Kleinen auch Kunststücke beibringt.

Laut geben: Ich habe es bisher immer so gemacht, dass ich den Hund anspanne bzw. in Aufregung versetzt z.B. mit Spielzeug an das er nicht rankommt weil du es oben hältst. Bellen (am Anfang schon der kleinste Jabser) wird belohnt mit einem Spiel. Du musst aber selber entscheiden, ob du das willst. Vor allem bei recht triebigen Hunden muss man da aber vorsichtig vorgehen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass du auch ein paar Vorurteile gegen Sokas aus der Welt räumen kannst, wenn dein Hund auch Sachen kann, die die Leute zum Lachen bringen...

 
Hallo & auch von uns ein herzliches Willkommen!!

Mega süss Euer Kleiner, zum verlieben (MonaLisa ist immer offen für neue Freunde :) ).

Pfötchen geben hat sie auch praktisch von alleine gelernt, genauso wie "High 5"/Abklatschen mit beiden Pfötchen gleichzeitig.

Rolle klappt noch nicht bei uns, irgendwie purzelt sie immer nur rum ohne Konzept ?(

Laut geben geht, wenn wir am spielen sind, genauso wie auch singen (heulen). Das macht sie oft einfach so zur Begrüssung und ist inzwischen der Brüller bei Leuten, die sie noch nicht kennen... Wir zwei "singen" dann manchmal im Duett :thumbsup:

Wir haben aber erst etwas später mit den Tricks angefangen, da sie noch so tapsig und unkoordiniert war, als sie klein war (ist ja auch normal).

Momentan üben wir "Slalom" (beim Gehen zwischen den Beinen durch) und "Rundum" (auf Distanz um einen Gegenstand/Pfosten/Baum etc. herum)...

Sind gespannt auf Eure Fortschritte :thumbsup:

 
Tolle Tipps und Tricks! :thanks:

@cristina warum ist laut geben nicht zu befehlen bei einem amstaff?

wisst ihr was das ungefähre alter für welche tricks geeignet sind? meiner ist jetz 4 monate bald 5 und kann wie schon mal erwähnt sitz,aus,und warten.
momentan sind wir an der übung fuess laufen, braucht viel nerven:D

was würdet ihr mir als nächstes empfehlen? aus eigner erfahrung? mir ist klar jeder hund ist anders auch was das lernen angeht=)

lg lennox

 
Herzlich willkommen

Einen "Schnügel" hast du da. Er kann ja schon eine ganze Menge. Das Abrufen alleine oder aus dem Rudel würde ich vielleicht täglich üben und ihn mit Spielen belohnen. Auch dass du gleichaltrige und gleichgrosse Spielkameraden für ihn suchst ist gut. Setze dich selber und auch den Hund nicht unter Druck :) .

 
hallo und herzlich willkommen.
einen ganz süssen habt ihr da. bin auch knutschkugel fan.

 
[QUOTE='lennox2010]Tolle Tipps und Tricks! :thanks:

@cristina warum ist laut geben nicht zu befehlen bei einem amstaff?

wisst ihr was das ungefähre alter für welche tricks geeignet sind? meiner ist jetz 4 monate bald 5 und kann wie schon mal erwähnt sitz,aus,und warten.

momentan sind wir an der übung fuess laufen, braucht viel nerven:D

was würdet ihr mir als nächstes empfehlen? aus eigner erfahrung? mir ist klar jeder hund ist anders auch was das lernen angeht=)

lg lennox
[/QUOTE]nicht befehlen sondern empfehlen :D weil es den leuten bei sokas anderst rüber kommt als bei zb collies :S

das kannst du wahrschendlich noch nicht ganz nachvollzihen,da dein hund jezt noch "jöööh" faktor hat :D

kannst sonst mal mit mir oder jemandem der ein ausgewachsenen soka hat nach zürich gehen,vielleicht verstehst du dan.es ist natürlich deine entscheidung.in zürich hat es viele leute die solche sachen mit ihren hunde ganz ungeniert in parks etc machten,und jezt,so haben sie zum schlechten bild auch ein stück beigetragen :S ..

ich hoffe einfach immer das den aargauern das erspart bleibt :)

oke,wen du das sauber aufbaust,ihn nicht grade bellen lässt wo duzende leute sind,die es einschüchtert,denke ich ist es oke.das ist meine meinung,es ist aber dir überlassen :)

lg

 
herzlichen dank noch für deine PN:D

ok. ich verstehe deine argumente:D mein kleiner racker hat schon ein grossen freund (3jähriger pitt) und bei dem ist es jöö wen er laut gibt:)

ich liebe den reiz einen soka zu haben. diese verduzent gesichter wen der folgt spielt und lieb ist. irgendwann werden sokas die neuen familien hunde in der schweiz:D die amys habens ja schon..

wenn du willst können wir uns aber gerne mal treffen, in zürich city nehme ich an?

oder du kommst ins aargauer land:D

ich werde über das laut geben nach denken und übrigens ich meinte empfehlen habe mich vertippt xD :peace:

 
kein ding :thumbsup:

ja ich komme lieber ins aargau mit attila :D ich wohne fast im aargau XD
es ging mir darum das du siehst wie die leute nach einem vorfall und strengen regeln,reagieren,wen ein hund der von vorurteilen belastet ist,bellt! :D

das sind welten sag ich dir XD habs gemerkt als ich in ZH gewohnt,und in st gallen gearbeitet habeXD