Hallo Zusammen

Felicite

Erfahrener Benutzer
03. Aug. 2013
165
19
0
Gruesse ins Forum von meiner kleinen Malinois Madame Fee und mir.
Wir wohnen in der Region Bern und sind ein reiner Frauenhaushalt. Fee hat leider in Ihrer Prägezeit nichts von der Welt gesehen.
Laut Trainern und Therapeuten ist sie zu früh von der Mutter weggekommen. Die meisten waren sich auch einig, das sie im ersten 3/4 Jahr wohl den Zwinger im Niemanland kennengelernt hat. Dort hat man ihr nichts sinnvolles beibrachte und als sie ihren Weg selber meistern wollte hat man sie dann ins Tierheim gesteckt.
Ein Spendentierheim, wo leider kaum Zeit war für all die Tiere war.
.
Fee ist zu Hause eine Liebe , aber alles vor der Tür ist für sie oft Neu. Stress und Angst wird/wurde durch Leinenbeissen oder bellen abgebaut.

Langsam haben wir sie an Dinge gewöhnt, aber all zu oft dreht sie noch total hoch und das vor allem bei anderen Hunden.
Laut meiner Trainerin ist sie vom Level nun soweit, das wöchentliches Üben möglich und nötig ist.

Leider fehlen mir hier Bekannte und Freunde dazu, da ich nicht in der Rergion Bern aufgewachsen bin.
Das Forum möchte ich gerne u.a. dafür nutzen nette Hundefreunde zu finden aber auch mich selber als Testperson zu Verfügung zu stellen.

Viele Gruesse und viel Spasse mit Euren Tieren

 
Willkommen im Forum :)

Habe selber eine Mali-Dame, aber leider wohne ich ein wenig weit weg von dir… Finde es toll, dass du dir soviel Zeit nimmst und Fee ein schönes Zuhause gibst.

 
Hallo ihr Zwei und herzlich willkommen im Forum! :welcome

Kann mir vorstellen, dass ihr Zwei noch ein ganzes Stück Arbeit vor euch habt bei dieser Vorgeschichte! Hoffe, du findest hier Mensch-Hundeteams zum üben und wünsche euch ganz viel Erfolg. Viele von uns Usern hier, haben und hatten mit ihren Hunden auch diverse Baustellen und wir freuen uns immer wieder über Erfolgsmeldungen, wenn wieder eine neuer Schritt gelingt! Ihr schafft das!!! :thumbsup:

Hab dich noch freigeschaltet und wünsche dir viel Spass hier im Forum! :)

 
herzlich willkommen hier, wir wohnen leider ein wenig weiter von Bern entfernt. :unsure:
hoffe aber, dass du fleissig über eure Fortschritte berichtest:)

 
Willkommen im Forum!

Wo denn Region Bern?

Liebe Grüsse aus Thun
(Wobei aktuell aus Sigriswil ;) )

 
Willkommen
Wäre an den Wochenenden jeweils ganz in der Nähe. Habe 3 Hunde wobei die 13 JgTina am ehsten Geeignet wäre. Bony kann je nachdem Zickig sein und Merlin ist zu Stürmisch. Schäfimix Halt. :ugly:

 
willkommen im forum und viel spass hier!

wünsche dir viel erfolg beim weiteren therapieren von fee.
wohne nicht ganz in deiner ecke und hab nur bedingt hunde zum üben. jamie ist sehr sozial und cara findet hunde mittlerweile auch nicht mehr ganz so doof wie auch schon, aber näher als nötig brauchen sie ihr nicht zu kommen, solange sie sie noch nicht wirklich gut kennt/einschätzen kann.

 
Hallo Kaethu,
lieben Gruss nach Sigriswil!
Wir wohnen in Münchenbuchsee. Fee fährt aber gerne Auto und da ich im Aussendienst bin finde ich alles was im Umkreis von 30 Minuten liegt ok.

Schönen Abend noch

maren

 
Hallo
Das hört sich ja super an. Fee kann aber auch Training ohne Hunde gebrauchen. Im Ort kann sie schon recht gut mit Leuten und Bikern umgehen, aber an Feldwegen will sie VOLLGAS darauf zu rennen. Fuss gehen kennt sie dann garnicht mehr.... Bei Hundetraining wäre ein ruhiger Hund wichtig...der auf Abstand vor oder auch mal hinter uns läuft :) und der Besitzer keinen Herzinfakt bekommt, weil meine Hündin wie verrückt tut.

Also falls Interesse da ist würde ich mich riesig freuen über ein Treffen. In den Augustwochenenden werde ich vermutlich aber immer in Deutschland zum Hundtraining sein. :(

Schönes Wochenende noch
maren

 
Hallo & Herzlich Willkommen !

Bin sehr oft in deiner Region unterwegs, falls du auch eine Testperson ohne Hund gebrauchen kannst, darfst du dich gerne melden!


Für Tippfehler haftet mein Öpfeli - Phone

 
Hallo Maren.

Herzlich Willkommen im Forum.

Ich hoffe du findest hier Kontakte zum üben. Es gibt hier einige Leute (unter anderem ich) die mit ihren Hunden Hundebegegnungen üben und ich finde ein wenig Austausch und Erfahrungsberichte immer mega soannend.

LG Lea mit Xulayo

 
Hallo und herzlich Willkommen!

Wir sind aus Bern und mein Pablo ist mit Hündinnen eigentlich sehr gut verträglich, aber kreuzen ist für uns manchmal auch noch schwierig. Zusammen laufen wäre für uns kein Problem, ein kreuzen zu üben kann aber mit uns ev. schwierig werden wenn deine Fee hochdreht. Wir können uns gerne mal treffen.

Finde es übrigens toll hast du dich für einen Hund mit Vorgeschichte entschieden. Auch wenns wohl nicht immer einfach ist.


Liebe Grüsse aus Bern
Sabine mit Pablo


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Hallo Sabine

Sehr nett, vielen Dank für Dein Angebot. Mich freut es ungemeint, dass sich hier so viele Liebe Menschen melden.

Fee "tickt" richtig aus und ist im roten Bereich, wenn sie andere Hunde sieht. Ein Abstand von 8-10 Meter muesste ich unbedingt einhalten.
Und auch wenn Pablo kein Problem mit Hündinnen hat, er sollte garnicht auf Fee reagieren. Das wäre die Grundvoraussetzung. Alles andere würde ich weiterhin erstmal mit meiner Trainerin üben.

Über ein Trefffen würde ich mich sehr freuen, dann kannst du dir ja auch erstmal ein Bild von uns 2 machen und dann überlegen, ob es ok für Dich ist?

Viele Gruesse aus Münchenbuchsee
Maren
----------------------------------------------------------------------
Eine Story, für alle anderen die auch helfen möchten:
Beim letzten Hundtraining haben wir Fee an 2 Schleppleinen befestigt und einen sehr lieben und ruhigen Hund in der Mitte des Hundplatzes hingelegt. Fee hat einfach vollgas versucht zu attakieren. Sie hatte natürlich ein Maulkorb an.

Wir wissen leider nicht, was sie in der Vergangenheit alles hat vor dem Tierheim durchmachen müssen, aber es sieht aus, als hätte man versucht sie "scharf" zu machen. Hauptsächlich kennt sie Beisswürste bzw. alles was Sack/Sporttassche ist, wird -wenn sie nervös ist- aussserhalb der Wohnung genommen um sich festzubeissen. Nach dem langen Training haben wir mittlerweile die Vermutung, dass Fee vielleicht früher von anderen Hunden angegriffen worden ist. Ob das aus der Natur raus als Unfall passierte oder gewollt war sind alles Thesen. Aber Fee ist vor einem Reh besser abrufbar als vor einem Hund.
Die Angst vor Zügen und Autos haben wir abgebaut in dem wir sie immer wieder in kleinen Dosen dort vorbeigeführt haben. Hat sie loslegen wollen (hinrennen oder anbellen) habe ich frühzeitig mit einem sehr lauten NEIN reagiert und ging es weiter mit Wasserpistole oder Schellen den Abbruch/Ablenkung vom Objekt beigefüht und dann sobald ruhiger natürlich positiv Verstärkt gelobt. Das hat gut funktionert.
Ist Fee allerdings im Stress nimmt sie weder Futter noch Spielzeug, lässt sich auch nicht gross Ablenken und das heisst tatsächlich ich muss sie hinter mir herziehen, damit sie weitergeht und nicht versucht auf den Hund loszugehen. Wenn sie dann mal einige Schritte wieder norml läuft bleibt mir nur ein mündliches Lob, ich abeite mittlerweile sehr mit der Stimme, da Fee -wie schon erwähnt- kein Leckerli (auch keine Futtertube) annimmt.

Das also eine Story aus dem Leben von Fee, Sie ist keine böse sondern nur eine mit schlechten oder garkeinen Erfahrungen. Nein, es ist nicht immer einfach. Mit Geduld und Übung geht es voran. Aber Fee der Welt zu entziehen und nur in ruhigen Ecken spazieren zu gehen ist keine Lösung. Hauptsächlich weil es ihr auch sehr gut tut uns Spass macht zwischen Menschen zu leben, was ich ihr alleine nicht bieten kann.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 
Das tönt schon etwas heftig. In dem Fall wird Pablo vermutlich auch reagieren... Das wäre dann für euch wohl kein optimales Training.


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Wow das tönt ja heftig. Bestimmt nicht immer einfach für dich, deshalb Hut ab vor deinem Durchhaltevermögen.

Aus Neugier: Darf ich fragen wie ihr so ein Training gestaltet?

Und spontan kam mir gleich noch eine andere Frage: Ist die Hündin gesund? Schilddrüse?

Mein Hund ist leider für so ein Training total ungeeignet, ansonsten freue ich mich immer wenn ich auch mal jemandem helfen kann.

Lg Lea

 
Natürlich, habe gerade das Album "öffentlich" frei geschaltet. Viel Spass mit der "Kleinen"