Hallo Zusammen

:) Also Trainen und Schweiss fliesst echt des öfteren mal. Man muss es wirklich so sagen.

Also Fee ankunt Hundeplatz, erstmal runterkommen lassen. D.h. Slalom laufen, Plantschen im Becken, Hürdenlaufen, Slalomlauf.
Dann volle Montur, Geschirr & Maulkorb. Ich mit Futtertube, Wasser, Leckerlis, Schellen, Flexleine.

Fee und ich voran... Hundetrainer und Hund hinterher.... Fee legt los und zieht nach hinten oder bellt (ohne Maulkorb würde sie sich in die Leine verbeissen) ich ziehe nach vorne versuche sie abzulenken (das geht aber in der Regel nicht) sobal Fee von selbst von der "Gefahr" wegschaut, sofort Lob oder Click und im Bestfall Futtertube (nimmt sie aber nicht) bzw. das Handling ist fast nicht möglich.
Wir arbeiten uns bei dem Wetter durch einen Feldweg zum kleinen Teich durch. Fee darf Baden (das liebt sie) um positives mit dem Hund zu verknüpfen...Wenn sie den Hund anschaut und ruhig bleibt loben usw. usw. nach 30 Minuten ist Fee (und ich) so fix und fertig)
das sie meisten nach vorne normal läuft. Je nach Fee Form läuft die Trainerin mit Hund auch mal vor mir kreuzt kommt näher oder geht weiter weg.
Ich mache auch Tempowechsel zwischendurch. Ziel ist hier nicht, das Fee super Fuss läuft sondern eindeutig ruhig bleibt und nicht das Motto Angriff ist die Beste Verteitigung wählt.
Nach mehrer Einheitenn haben wir vorgestern Probiert die beiden Hund zusammenzuführen. Das ging nach hinten los. Fees Schleppleine ist der Haken gebrochen und bei der 2 Schlepplein als doppelschutz hat es dann das Gechirr zerfetzt. d.h. Fee gibt Vollgas.

Dannach heisst es nur noch Fee ruhe gönnen, Baden steht ganz oben auf der Liste, Massage, Kraulen, Ruhe.

War das halbwegs verständlich geschrieben.

Andere Trainings ohne Hund. Heissen Leinenübung, mich Interesssanter machen für Fee. Oder durch kleien Orte, an Autos und Leuten vorbei, hier kommen dann auch endlich Lecklis und Futtertube sowie Spielzeug zum Einsatz, da dreht sie mittlerweile nicht mehr so hoch und nimmt es an. Aber auch Wasserpistole und Schellen.

Impulskontrolle und Schnüffelspiele mache ich täglich privat.

Gruesse
Maren
 
Ach ja, Schilddrüse ist alles in Ordnung.
Fee ist Malitypisch, aber Aufgrund der nicht erlernten Sachen in den ersten 2 Jahren doppelt impulsiv und stürmisch...würde ich mit meinen Laienwissen sagen :)

 
Gute Frage :)
Ich muss mich hier mal durchzappen
Hier paar "Anhänge" von meiner Verrückten

SAM_1073.jpg

Fee.jpg

SAM_0745 - Kopie.JPG

SAM_0490.jpg

IMG_2515.jpg

SAM_2117.jpg

affe.jpg

betreut märz.jpg

geburtstag.jpg

 
Hast du es schon mal mit Fährten probiert? Das macht den meisten Hunden viel Spass, sie können es alleine mit dem Halter machen und werden so echt gefordert. Meine ist danach immer total platt. Ausserdem tut ihr die geistige Beschäftigung sehr gut

 
Eine sehr süsse, lustige Maus :love: Weisst du, woher sie ursprünglich kommt?

Zu deiner Beruhigung, auch bei uns sind Tränen geflossen, und wir hatten unseren Hund von klein auf.

 
mhh, neine. Also nur über Futter streuen und warten lassen und dann suchen. Aber eine Trainerin hatte mir mal gesagt, man scharrt mit den Füssen Stellen und der Hund muss dann dieser Spur nachgehen?! Ich muss mal mit meiner jetzigen Trainer über neue Beschäftigungn und Kopf arbeit reden. Fee macht mittlerweile vieles Indoor aus dem FF und Outdoor, naja, das kommt ganz auf die Ablenkung an. Das ist auch das grösste Problem, alles ins interessant und Ihre Konzentration lässt sehr, sehr schnell nach.
Also super Tip. DANKE

SAM_0536.jpg

zelt.jpg

SAM_1990.jpg

 
Felicite / Frankreich / mehr steht im Ausweis (der ist im Auto) muss ich mal schauen. Kann leider kein Französisch sonst hätte ich mal den Züchter angerufen...Fragt sich nur ob der überhaupt ehrlich ist. Hundesprache kennt Fee nämlich nicht wirklich und meine alte Trainerin hat gesagt, das heisst oft zu früh von Mutter und Geschwister weg. Ob das stimmt...keine Ahnung. Fee nuckelt auf jeden Fall immer noch an Stofftieren...aber auch das kann tausen Gruende haben.

Ich schaue mal im Buch, vielleicht kennt den Züchter ja jemand.

SAM_0714.jpg

 
Meiner freundin ihre dsh aus leistungszucht ist auch so. Sie hat sehr gute erfahrung gemacht mit fährtenarbeit. Aber nicht das fährten aus dem hundesport, ging gar nicht da sie noch mehr abdrehte, sondern nasenarbeit nach anne lill kyam. Sie hat ein super buch darüber geschrieben und ist sehr erfahren in sachen nasenarbeit, da sie minensuchhunde in angola ausbildete.

an den fehlenden grossbuchstaben ist mein handy schuld... :)

 
Aber eine Trainerin hatte mir mal gesagt, man scharrt mit den Füssen Stellen und der Hund muss dann dieser Spur nachgehen?!
Also ich habe da schon verschiedene Sachen gehört; von scharren, über kurz stehen bleiben bis zu normal laufen. Da erzählt glaub jeder wieder etwas neues :) Wir machen jetzt so ein Mittelding.., aber ich muss zugeben, wir haben schon lange nicht mehr gefährtet. Was meine aber auch absolut liebt ist das "Sanelen". Da muss sie im Wald Menschen suchen. Einerseits darf sie viel rennen, muss aber auch die Nase einsetzen. Da sie frei sind, müssen sie einfach einen Grundgehorsam und keine Angst vor Menschen haben.
So lustig, wie sich deine Fee in den Wasserkübeln einrollt. Und auch ab den Liegeposen musste ich grinsen, kommt mir seeehr bekannt vor;-)

 
Hallo
und herzlich Willkommen. Musste gerade schmunzeln. Meine Malinois Hündin hat auch weisse Pfoten und genau die geiche Farbe des Geschirrs mit dem selben Aufkleber " Zicke" :)
Finde ich toll das du die Geduld für Fee hast.
Meine Hündin habe ich auch von Welpe an und es sind trotzdem schon manche Tränen geflossen. Der Aufkleber " Zicke" ist darum auch nicht unbegründet :)

sent from my Nespresso-what else...

 
Ich Bewundere Maren für ihre Geduld. Da Wartet Echt noch ein Hartes Stück Arbeit. Aber Fee hat es Toll gemacht.
Danke für das Treffen, können Wir öfters machen, vor allem am Abend. Ohne Hunde und später dann mit.
Kathrin Schuster wäre da sich auch noch Hilfreich.
Mache noch schnell eine PN wegen der anderen Person die nicht in diesem Forum ist sondern auf FB.

 
Erst mal herzlich willkommen :jup

Ich habe vor gut einem Jahr eine Notfallhündin zu meiner souveränen Mischlingshündin aufgenommen. Die neue Hündin ist zwar keine Mali sondern ein Podenco, doch die Baustellen waren ähnlich, alles aus Unsicherheit. Nach nur einem Jahr intensivem Training sind wir auf erfreulichem Weg. Manches war nach 6 Monaten besser, anderes greift erst seit kurzem, dafür habe ich täglich eine sicht- und fühlbare Verbesserung. Zwar sind wir von den Auf und Abs auch nicht verschont ;-) , doch inzwischen ist Licht am Ende des Tunnels.

Ich hoffe dir, mit meinem Beispiel Mut zu machen, stets weiter dran zu bleiben. Irgendwann machts plötzlich klick und deine Maus wird dich überraschen...

 
:) Also ich werde mich da mal reinlesen. Habe nun auch schon einige tolle Rückmeldungen für Begegnungsübungen. Grundgehorsam ist einfach schwer. Nur Mensch und Wald geht...aber sollte das was dazwischen kommen, keine Chance. Fee müsste das dann an der Schleppleine machen. Aber ja, nach und nach...ich übe mich in Geduld und alle die schwierigen Baustellen, macht meine Hexe mit ihrem verrückten Malikopf zu Hause und bei Freunden wieder weg.

Ja alles was Wasser ist zieht Fee magisch an, sogar im Futtertrog von meiner Trainerin badet sie ihren Kopf und Füsse nur damit sie irgendwie drinnen liegt.
Bin aber froh, das es keine Fee Macke ist sondern es von der Malisorte wohl einige gibt :) )
Die Schlafpositionen finde ich etwas arg "übertrieben", sie schläft mehr auf dem Rücken als ich... :jup
 
Vielen, vielen DANK. Ja es war hart und ist es noch, aber eines ist klar. ich gebe nicht auf und Fee hat gerade in den letzten 4 Monate gut Schritte voran gemacht. Wenn ich daran denke wie sie vor 1 Jahr noch regiert hat und wie lange es dauerte bis sie von Ihrem "roten Trip" unten war. Das ist viel besser um nun überhaupt alle Probleme in Angriff zu nehmen.
Leider hatte sie nicht den einfachsten Einstieg, da mein Ex -angeblicher Hundetrainer- uns beiden nicht einfach gemacht hat. Und ich auch allzu lange gewartet habe bis ich Fee sozusagen unterm Arm nahm und wir den Frauenhaushalt eröffneten. Pech auch mit der Hundetrainerin die zwar Indoor super war aber Outdoor Fee am liebsten nur weit weg von allem gehabt hätte. Das ist nicht gerad förderlich gewesen. Aber meine jetzige Trainerin ist der Hammer und Fee und ich sind fleissig. Sind ja immer die Besitzer.
Nun habe ich viel, viele Lehrstunden und Erfahrungen gemacht damit ich Fee alles bieten kann was nötig ist und das fruchtet. Aber es wird wohl noch lange dauern...hauptsächlich auch das Verständnis der Umwelt für Fee zu bekommen... Dennoch sie ist eine TOLLE

 
:p DANKE!!!!!!!!!!!!!!! aber ohne Unterstützung bringt alle Geduld nichts...und die wird oft mit leisen Tränen bezahlt. Aber Fee kann nichts für die History und einmal Verantwortung übernommen wird die Süsse alles bekommen was sie braucht um einfach Hund zu sein. Mit Regeln und Leckerlis wie es sicht gehört!
Die Abende werden sicher sehr hilfreich und auch nett :)
 
Hallo und herzlich willkommen.

Es hört sich ja richtig heftig an. Aber ich kann dir auch sagen, dass ich jemanden kenne, der noch fast heftigere probleme hatte. Heute, nach fast 2 jahren können sie problemlos anderen hunden begegnen etc. Aber es hat 2 jahre "harte" arbeit gebraucht.

Übrigens wohne ich in deiner nähe und Fay (abkürzung von fairy = fee ;-) ) ist nicht so rasch aus der fassung zu bringen. Wenn ein hund bei ihr leinenaggresivität zeigt, läuft sie einfach an ihm vorbei und ignoriert ihn....falls du also mal übungshunde brauchst kannst du dich melden.

 
Hey und Willkommen

Das ist ja mal 'ne Vorstellung! :D

Respekt was du alles für deine Fee machst, da hätten wohl schon viele Aufgegeben...

Wir sind auch nicht weit weg, falls wir irgendwie helfen können, einfach melden. (Bei uns wäre zwar wohl nur Bashira geeignet aber immerhin...)

Weiterhin viel Erfolg und auch Spass mit deiner Süssen!


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Heia,
ja...ich dachte garnicht, dass ich soviel in Worte fassen kann. :) Eigentlich sind es ja immer die Besitzer...
Nein ehrlich, auch wenn mein Ex die Rasse ausgewählt hat und nicht die Verantwortung danach übernahm...ich habe zwar spät reagiert, aber ich bin mir meiner Verantwortung bewusst, wenn man ein Tier aus dem Tierheim holt, gibt es -finde ich- nichts schlimmeres, als wenn man es wieder abschiebt nur weil man sich die Arbeit nicht machen möchte.

Das Fee so speziell ist habe ich auch nicht erwartet und das auch manch Trainer aufgab, aber ich glaube es braucht nur Zeit und den richtigen Kniff
Ich habe hier jetzt schon paar nette Damen gefunden und schaue erstmal wie unsere Zeitpläne zueinander passen.
Melde mich aber bestimmt früher oder später, je mehr Begegnungen desto besser.... Auch ohne Hund.

DANKE DIR und natürlich allen anderen Lieben Personen auch.
Wäre ich nur mal früher auf das Forum gekommen.

Schönen Abend & Gruss an die Kuschelmonster...
Maren

 
Danke dir und deiner Fee auch! ☺


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet