Hat mein Hund Respekt vor mir?

Meilo respektlos mir gegenüber da mich der Hund total verarscht.
Hat mein Hund Respekt vor mir ?.... liebe Oceana, dass frage ich mich auch dann und wann betr. meinem Hund.

Respekt, nicht immer, aber immer öfters :evil:

Ne, ernsthaft... da hast du einen Sack voll mit top Lösungsvorschlägen, erzähl uns bitte was Meilo davon gehalten hat :D

 
Ich berichte mal kurz meine Erfahrungen. Ich habe die Tipps von Disthen erfolgreich angewendet :D Das Balli findet er so lange super toll, bis ich mit "meinem" Quitschi Balli spiele :laughingmyassoff: Er kommt wie ein Pfeil angerannt und lässt 2 Meter neben mir sein Balli los und will doch meines haben :D Eigentlich total fies aber es erfüllt seinen Zweck. Er verstand nur nicht, warum er das neue Balli jetzt nicht bekommt... Also laufen wir mal schön Fuss... Blickkontakt... oder doch mal Winken.... nochmals Fuss...Nützt nichts. Scheisse :laughingmyassoff:
Auf den anderen Spaziergängen hat er es mir immer gebracht. Einmal hatte er Tomaten in den Ohren, weill er gard was wichtiges gesehen hatten. Werde es aber auf alle Fälle so durch ziehen.

Mit dem Fressbeutel habe ich auch schon angefangen. Wenn ich vor ihm rumfuchtel damit schnappt er es sich. Ich gucke Böse, laufe auf ihn zu und mach so komische Geräusche. Er weicht sofort zurück oder wendet den Kopf. Beim ersten mal verstand er die Welt nicht mehr. Er dachte wenn er Blickkontakt zu mir hält darf er als Belohnung ran :grumpy: Ich kann es auch auf den Boden legen er nimmt es nicht und hält sich zurück. Das ganze wiederholen wir so lange bis er es verstanden hat das des meins ist :thumbsup:

 
@Oceana-fay: das kommt mir doch sehr bekannt vor... :grumpy: werde die Tipps gerne auch mit meinem Conti umsetzen!

 
Mit meinen Hunden hatte ich auch am Anfang dass gleiche Problem, dass sie mir den Ball nicht mehr zurückbrachen oder mal eine länger Runde drehten bis sie zurückkamen.
Ich habe dann den Ball für eine Zeit versorgt um mit einem Kong neu Aufgebaut, den Kong habe ich an eine Schleppleine gehängt bei 5 Meter Angefangen und auf 20 Meter erweitert so gelang es mir, dass jeder von ihnen mir sein Kong und später auch den Ball direkt zurückgebracht haben.
Es ist manchal auch der Fall ,dass Hunde überdreht sind oder übermütig auf dem Hundeplatz und den Leckerlibeutel einem gleich entziehen und damit abhauen, ich habe dann meine Hunde immer in den Platz gesetzt und abgewartet dann in den Sitz und erst dann dass Leckerli gegeben wenn der Hund nicht mehr so überdreht war. Was sehr schnell zum Erfolg verhalf der Hund schnappte nicht mehr nach dem Lerckerlibeutel. Es muss nicht immer unbedingt eine Unerzogeneart sein warum ein Hund den Leckerlibeutel aus der Hand vom Besitzer reisst.
Gruss Wolf

 
Meilo hat gemerkt um was es geht und das ist toll! Hoffe, darf trotzdem noch einen kleinen, gut gemeinten Input anbringen?! Meilo sieht eher gelangweilt aus bei diesem Balli-Spiel - zumindest in diesen zwei Videosequenzen. Wenn er kurz Spass hat, dann mit sich und dem Balli. Eigentlich sollte er aber mit DIR und dem Balli Spass haben. Vielleicht mal ein bisschen mehr Pep und Tempo in die Sache rein bringen, dies macht dich und das Spiel mit dir interessanter und er ist automatisch konzentrierter auf dich auch in anderen Situationen oder bei Ablenkung. ;-)

 
Dein Meilo mit seinem Spiltface gefällt mir super. Und toll, dass er dir den Ball nun fast immer sofort zurückbringt.

Aber bezüglich dem Spiel geht es mir wie Disthen - irgendwie fehlt mir der Ausdruck der Freude bei Meilo.

Hast du auch schon mal versucht, dich mehr in das Spiel einzubringen? Denn im Moment hast du vorallem die Rolle des Bällchenwerfers ohne weitere Aktionen inne.

Hier ein paar Ideen, was ich mir darunter vorstelle:

  • Du ziehst den Ball am Boden! entlang und Meilo darf ihn sich holen - mach es ihm dabei aber weder zu leicht noch zu schwer und vorallem, der Ball bleibt am Boden und bewegt sich nicht allzu ruckartig. Du kannst dabei sitzen oder stehen und den Ball auch zwischen und unter deinen Beinen durchziehen. Später kannst du dann das Spiel immer abwechslungsreicher gestalten - so dass Meilo z.b. erst auf dein Kommando dem sich langsam bewegenden Ball folgen darf

  • Oder du setzt dich auf den Boden und versteckst den Ball irgendwo bei dir (zwischen den Beinen, unter dem Pulli am Rücken, in den Hosenbeinen...). Auch hier, das Ganze am Anfang nicht allzu schwer machen.

  • Wenn er mag, könnt ihr auch ein kleines Zerrspiel machen.

  • Du wirfst den Ball und rennst gemeinsam mit Meilo zum Ball (wer ist schneller).

  • Du hältst Meilo während du wirfst und er darf erst los rennen, wenn du es ihm sagst.

  • Und hin und wieder wird der Ball dann auch wieder ganz normal geworfen, um danach gleich wieder gemeinsam weiterzuspielen.
Ich habe mit Jason von Anfang an so gespielt. Und vermutlich war für ihn das Spieli ohne mich deshalb auch nie wirklich interessant, sondern er brachte es immer so schnell als möglich zu mir zurück, damit wir weiterspielen können.

Und am Schluss, wenn ich den Ball endgültig zu mir nehme, bekommt er als "Entschädigung" noch ein Leckerchen von mir dafür. Damit weiss er auch gleichzeitig, dass das Spiel nun vorbei ist.

Moni

 
Ich muss dazu noch anmerken, dass es sehr warm für Meilo war :blush: Dann ist er keine Rennsemmel :ugly: Trotzdem habt ihr recht. Ich muss mich viel aktiver mit einbringen. Das Balli kommt zwar von mir, aber Spass hat er wirklich nur mit sich... Obwohl ich mir die Videos auch angesehen habe, ist es mir nicht aufgefallen. Ich habe teils so viel im Kopf, dass ich die einfachsten Sachen übersehe... Aber wir haben ja so tolle Foris die so was bemerken und mich darauf hinweisen :thumbsup: Danke!
Die Tipps von Jasy werde ich Heute Abend gleich umsetzten :zora:

 
Ich muss dazu noch anmerken, dass es sehr warm für Meilo war :blush: Dann ist er keine Rennsemmel :ugly: Trotzdem habt ihr recht. Ich muss mich viel aktiver mit einbringen. Das Balli kommt zwar von mir, aber Spass hat er wirklich nur mit sich... Obwohl ich mir die Videos auch angesehen habe, ist es mir nicht aufgefallen. Ich habe teils so viel im Kopf, dass ich die einfachsten Sachen übersehe... Aber wir haben ja so tolle Foris die so was bemerken und mich darauf hinweisen :thumbsup: Danke!

Die Tipps von Jasy werde ich Heute Abend gleich umsetzten :zora:
:thumbsup:
Aber mach nicht zu viel am Anfang. Meilo muss die neue Art des Spiels auch erst kennenlernen. Lieber nur 1-2 Minuten und dafür mehrmals über den Tag / Abend verteilt. Und dazwischen ist der Ball weg und ganz aus eurem Fokus draussen.

Und ganz wichtig, immer aufhören, wenn's am Schönsten ist! Auch wenn man noch so gerne ein 3. Mal geworfen hätten, weil er es doch gerade so schön gebracht hat und Meilo ganz enttäuscht ist, dass es schon vorbei ist. Denn dann geht Meilo auch mit dieser freudigen Stimmung in das nächste Spiel rein.

Moni

 
....und eine kleine Ergänzung hätte ich noch zu diesem Tipp von Jasy

Oder du setzt dich auf den Boden und versteckst den Ball irgendwo bei dir (zwischen den Beinen, unter dem Pulli am Rücken, in den Hosenbeinen...). Auch hier, das Ganze am Anfang nicht allzu schwer machen.
Zieh dir dafür am Anfang ein Shirt an, das dir nicht mehr wichtig ist! Wenn ich zurückdenke, wie Amiga das am Anfang gemacht hat und dann noch daran denke, was ihr so über die Contis erzählt.... :evil:

Und nicht vergessen: FILMEN :laughingmyassoff:

 
Vielen Dank für die beiden Filmchen von Meilo :love: ich freue mich auf Weitere :zora: