Hoi zäme

Ja, vom Samojeden sind wir inzwischen auch weggekommen. Die Bewegung würde er zwar bekommen aber was du über die Einzelhundproblematik gesagt hast, überzeugt mich noch mehr, dass das nicht das Richtige ist.

Der absolute Favorit im Moment ist der Eurasier.

Die Rasse gefällt uns allen sehr gut und vom Wesen her würde der sich auch super bei uns reinpassen. Leider hat sich bis jetzt noch keine der 2 Welpenvermittlerinnen gemeldet. :( Und ich befürchte schon dass es eh zuwenige Züchter hier in der Schweiz gibt die dann auch noch diesen Herbst einen Wurf haben...

Aber mal schauen.

Hier im Forum habe ich doch auch schon 2 Member gesehen die Eurasier haben, vielleicht hat ja einer einen Tip?

Das mit dem Therapiehund ist so gemeint, dass ich von meiner Ärztin Papiere kriegen werde, damit der Hund überall hin mit mir mit kann.

Ich werde mit ihm keine spezielle Ausbildung dafür machen, ausser die ganz normale für den BH.

Auf Platz Nummer 2 ist immer noch der Aussie. Da hat sich inzwischen eine Züchterin gemeldet, die Ende Monat einen Wurf erwartet.


Das diese 2 Hunde sehr unterschiedlich sind in ihrem Charakter und Ansprüchen ist mir schon klar und mit einem Aussie würde ich sicher dann auch noch mehr machen als nur BH. Wahrscheinlich Agility o.ä.





lg





Yaso

 
hallo und herzlich willkommen hier.

Deine Entscheidung für einen Hund finde ich klasse.

Eines finde ich aber noch wichtig, wenn es nicht unbedingt ein bestimmter Rassehund sein soll, dann schau doch weiter in den Tierheimen oder Notorgas. Davon gibt es so viele.
Wenn es ein Rassehund sein soll kann ich nur immer erwähnen, "Augen auf beim Hundekauf"
Orientiere Dich dann bitte bei einem seriösen, kontrollierten SKG Züchter, diese haben Auflagen an die Hunde, Ihre Zuchtstätten und sich selbst zu erfüllen und Du als Welpenkäufer hast somit die grösstmögliche Sicherheit einen gesunden, wesensfesten, der Rasse entsprechenden Hund zu bekommen. Alles andere fördert Hundeleid und füllt die Taschen von Welpenproduzenten und Händlern.

 
Hallo chimbazi

Ich wollte ursprünglich wirklich einen Hund aus dem Tierheim, nur bin ich inzwischen von der Idee abgekommen, da ich ja aufgrund meiner Herzgeschichte jeden Stress vermeiden sollte. Und das Risiko dann einen Problemhund zu haben, mit dem ich intensivst an verschiedensten Macken arbeiten muss, möchte ich nicht eingehen.
Sicher ist auch die Welpenaufzucht alles andere als nur entspannend, aber zumindest kann man langsam mit ihm/ihr reinwachsen, wenn du verstehst was ich meine.
Ich finde es eine wunderschöne Sache einen Hund aus dem Tierheim zu erlösen und hätte sonst sicher diesen Weg gewählt.

 
[QUOTE='Yasodhara]Hier im Forum habe ich doch auch schon 2 Member gesehen die Eurasier haben, vielleicht hat ja einer einen Tip?
[/QUOTE] :thumbsup: der eurasier ist wirklich toll und ich selber würde mich für keine andere rasse mehr entscheiden :)
es gibt in der schweiz zwei grössere vereine wo du dich bei der welpenvermittlung jeweils melden kannst. da wie du gemerkt hast der eurasier (zum glück) nicht an jedem ecken vermehrt wird, musst du schon über einen verein gehen. dort hats einfach jeweils wartelisten auf die du kommst.

am besten wendest du dich mal an gabi bertschy vom efs: http://www.eurasierzucht.ch

das ist auch die zuchtstätte woher ich mein eurasierchen habe und ich kann also nur gutes berichten :) da sie gleich ein paar dörfer nebenan sind ist es für mich perfekt.

aktuell haben sie eine hündin die in den nächsten 3 wochen einen wurf haben wird, meistens sind die aber eben durch die warteliste bereits weg.

aber eben, am besten rufst du mal bei ihr an und du wirst sicherlich über alles informiert werden.

 
ach ja... falls du lust auf einen spaziergang oder so hast und mich noch etwas ausquetschen möchtest: einfach melden :thumbsup:

 
Danke euch und ein wuderschönes Exemplar hast du da übrigens kiiwi.
Ich habe auf der Seite die du mir genannt hast mal so ein Kontaktformular ausgefüllt und angekreuzt, dass ich mich für einen Welpen interessiere.
Dann habe ich noch eine Zucht in der Westschweiz gefunden, die auch auf Ende August einen Wurf erwarten.
Ich hoffe sehr, dass es auf den Herbst hin klappt.
Wie lange musstest du den auf deinen warten?