hund packt gesicht

Original von Pumba

die "selbe" (!) situation Hund vers. Hund - und die Zähne werden eingesetzt - einige von Euch würden aufschreien und hätten rel. wenig verständnis für den Täter ....
Welche Situation meinst du jetzt? sorry..ich steh grad aufm Schlauch....

Ich finde nicht, dass diese Situation mit der von Hund vers. Hund zu vergleichen ist. Ein anderer Hund nähert sich doch nicht auf diese weise einem selbigen an, wie es dieser Reporter gemacht hat oder missversteh ich dich da etwa irgendwie? ?(

 
Original von Pumba

ohne jemanden persönlich anzusprechen find ich es doch interessant wie hier die reaktionen sind, wenn ich an die vergangenen biss/hundebegegnungen/verhaltensgestört geschichten denke ...

die "selbe" (!) situation Hund vers. Hund - und die Zähne werden eingesetzt - einige von Euch würden aufschreien und hätten rel. wenig verständnis für den Täter ....
meinst du damit das zb wen ein paar leute aus dem forum spzieren gehn und 2 hunde sich anrempeln,das das nciht mit so viel verständniss angesehn würde wie hier?so?

also das unter einander nicht so viel verständniss wäre wie hier für den hund?

 
Original von Pumba

die "selbe" (!) situation Hund vers. Hund - und die Zähne werden eingesetzt - einige von Euch würden aufschreien und hätten rel. wenig verständnis für den Täter ....
Ein anderer Hund würde die Signale des Schäfers zu deuten wissen und drauf reagieren und nicht einfach ignorieren. Evt gäbe es eine Schlägerei, aber die Annäherung würde da schon anders ablaufen.

Den Film hab ich mal vor Jahren gesehen. Der Reporter hatte wohl noch ziemlich Glück, hätte schlimmer ausgehen können! bei einem Polizeihund würd ich niemals so nah gehen, wenn ich ihn nicht kenne, eigentlich bei KEINEM Hund den ich nicht kenne, da geh ich höchstens in die Knie und warte, bis der Hund zu mir kommt. Versteh sowieso ncht, warum es Menschen gibt, die jeden Hund knuddeln (nicht normal streicheln) müssen, das mag fast kein Hund! :rolleyes:

 
Original von ahkunaVersteh sowieso ncht, warum es Menschen gibt, die jeden Hund knuddeln (nicht normal streicheln) müssen, das mag fast kein Hund! :rolleyes:
Denke die Sendung wollte beweisen wie gut es dem Hund geht und wie *lieb er doch ist*... na ja selbstschuld kann ich da nur sagen.

 
Original von cristina

meinst du damit das zb wen ein paar leute aus dem forum spzieren gehn und 2 hunde sich anrempeln,das das nciht mit so viel verständniss angesehn würde wie hier?so?

also das unter einander nicht so viel verständniss wäre wie hier für den hund?
;) Ja so meinte ich das in etwa ;) aber ist schon ok - wir müssen das jetzt nicht vertiefen, sonst driften wir hier wieder ab und jeder der sich angesprochen fühlt meint sich rechtfertigen zu müssen ...

ahkuna, du hast recht - nur wenn das Grössenverhältnis/Fellbeschafenheit/Umstände etc. unglücklich sind hinterlässt es halt doch grosse Löcher/Wunden etc. ... Es sind nunmal Tiere...

 
da hast du recht,gut beobachtet.. :]
ja sonst müssen wir nen neuen tread aufmachen,dafür hab ich so 30 min vor feierabend keine zeit :D

 
Für mich beginnt das Problem schon, dass man mit dem Berühren versch. Orten beim Hund Reaktionen auslösen kann. Tätscheln auf dem Kopf - das mag fast kein Hund, wirkt bedrohend, einengend und erniedrigend für den Vierbeiner.. Dann der nächste Griff beidseitig vom Kopf nahe der Lefzen - auch das finde ich alles andere als geeignet und würde ich bei einem mir unbekannten Hund nicht tun. Der Hund ist bereits beim Tätscheln genervt, beim weiteren kraulen nahe der Lefzen beginnt er zu fixieren und signalisiert deutlich sein Befinden. Und als sich der Fremde dann noch zu ihm rüber lehnt wirds ihm entgültig zu viel.

Solche Situationen dürften nicht vorkommen wenn ein aufmerksamer, erfahrener Hundeführer neben dem Hund steht. Ganz unabhänig von Rasse und Ausbildung kann es aber natürlich trotzdem soweit kommen - es sind nun mal Tiere.

Wäre es aber ein SOKA Hund gewesen wäre wohl das Geschrei wieder riesig...

 
Original von shadow

Solche Situationen dürften nicht vorkommen wenn ein aufmerksamer, erfahrener Hundeführer neben dem Hund steht. Ganz unabhänig von Rasse und Ausbildung kann es aber natürlich trotzdem soweit kommen - es sind nun mal Tiere.

Wäre es aber ein SOKA Hund gewesen wäre wohl das Geschrei wieder riesig...
Tut mir leid wenn ich hier ganz kurz meinen Senf dazugebe.

Denke in diesem Thread ist ein wenig vergessen gegangen woher dieses Video stammt und in welchem Zusammenhang der steht.

Wie bereits gestern erwähnt, gabs von der selben Sendung einen ähnlichen Fall mit einem Rottweiler. Der Biss aber glaube ich in den Arm (spielt ja eigentlich auch keine Rolle :rolleyes: ). Ein Geschrei gabs nicht sondern man versuchte alles mögliche um dem Hund die Angst wieder zu nehmen. Monate später (wenn ich mich noch richtig erinnere) nahm sich ein erfahrener Mann dem Rüden an und arbeitete mit ihm und dies mit Erfolg.

 
Original von Aik_Funcky

Tut mir leid wenn ich hier ganz kurz meinen Senf dazugebe.

Denke in diesem Thread ist ein wenig vergessen gegangen woher dieses Video stammt und in welchem Zusammenhang der steht.

Wie bereits gestern erwähnt, gabs von der selben Sendung einen ähnlichen Fall mit einem Rottweiler. Der Biss aber glaube ich in den Arm (spielt ja eigentlich auch keine Rolle :rolleyes: ). Ein Geschrei gabs nicht sondern man versuchte alles mögliche um dem Hund die Angst wieder zu nehmen. Monate später (wenn ich mich noch richtig erinnere) nahm sich ein erfahrener Mann dem Rüden an und arbeitete mit ihm und dies mit Erfolg.
Danke.. ich kann nur nach der kleinen Videosequenz beurteilen und dem zu folge auch mein Post.

Was zuvor und danach war sieht man ja leider im geposteten Film nicht.

 
Deshalb hatte ich es bereits auf "Seite 1" erwähnt....

Original von Aik_Funcky

Kenne das Video auch. Wenn ich mich richtig erinnere war dies ein Tierheimhund. Der Reporter wollte die Fortschritte zeigen und .. yep es ging in die Hose ... einige Monate später sahen die 3 sich wieder ohne Zwischenfall (Reporter hielt Abstand). ;)

PS: Es gibt (von der selben TV-Sendung *namefälltnichtein*) einen ähnlichen Vorfall mit einem Rottweiler. Der hatte extreme Mühe mit Männern.
;)

 
Original von Chilli

Ich finde nicht, dass diese Situation mit der von Hund vers. Hund zu vergleichen ist. Ein anderer Hund nähert sich doch nicht auf diese weise einem selbigen an, wie es dieser Reporter gemacht hat oder missversteh ich dich da etwa irgendwie? ?(
Genau die selbe Situation gibt es sicherlich nicht. Achte dich aber einmal auf einem Spatziergang ganz genau was unter den Hunden passiert wenn du jemandem entgegenlaufst. Die Kommunikation beginnt nicht erst in dem Moment wo die beiden aufeinandertreffen, sich beschnüffeln etc. Die Kontaktaufnahme erfolgt viel viel früher durch Körpersignale (Ruten und Kopfhaltung, Tempo, Gang und Geste.). Nicht selten fixieren sich die Hunde von weitem bereits derart, dass die Spannung beim aufeinander treffen zu gross wird und das Gerangel gleich losgeht.

Herdenhunde wie zbsp. der Boarder oder Aussie fixieren Ihr Gegenüber aufgrund Ihres Triebinstinktes oftmals stark was bei anderen Rassen nicht immer sehr gut ankommt.

Auch ist Wedeln nicht = freude. Wedeln zeigt erregtheit. Ob diese Erregtheit Freude, Stress oder gar Agression ausdrückt muss dann widerum vom rest der Körpersprache abgelesen werden.

Die Körpersprache des Reporters würde ich sagen wurde vom Hunden als bedrohlich interpretiert auch wenn vom Reporter nicht beabsichtigt.

Siehe das Beispiel an Hunden:

Dominante Hunde wollen immer zu oberst sein, erwiedern den Blickkontakt und weichen nicht ab (der Reporter hat ihm auf dem Kopf rum geklatscht, ihm tief in die Augen geschaut)...

 
ich finde es krass das man es provoziert und es dann schlussendlich trotzdem wieder der hund ist der böse ist. man kann ja sehen das es ihm gleich reicht. ...


meine meinung ist...tja das hast du davon

 
Original von shadow

Genau die selbe Situation gibt es sicherlich nicht. Achte dich aber einmal auf einem Spatziergang ganz genau was unter den Hunden passiert wenn du jemandem entgegenlaufst. Die Kommunikation beginnt nicht erst in dem Moment wo die beiden aufeinandertreffen, sich beschnüffeln etc. Die Kontaktaufnahme erfolgt viel viel früher durch Körpersignale (Ruten und Kopfhaltung, Tempo, Gang und Geste.). Nicht selten fixieren sich die Hunde von weitem bereits derart, dass die Spannung beim aufeinander treffen zu gross wird und das Gerangel gleich losgeht.

Herdenhunde wie zbsp. der Boarder oder Aussie fixieren Ihr Gegenüber aufgrund Ihres Triebinstinktes oftmals stark was bei anderen Rassen nicht immer sehr gut ankommt.

Auch ist Wedeln nicht = freude. Wedeln zeigt erregtheit. Ob diese Erregtheit Freude, Stress oder gar Agression ausdrückt muss dann widerum vom rest der Körpersprache abgelesen werden.

Die Körpersprache des Reporters würde ich sagen wurde vom Hunden als bedrohlich interpretiert auch wenn vom Reporter nicht beabsichtigt.

Siehe das Beispiel an Hunden:

Dominante Hunde wollen immer zu oberst sein, erwiedern den Blickkontakt und weichen nicht ab (der Reporter hat ihm auf dem Kopf rum geklatscht, ihm tief in die Augen geschaut)...
Drum schreib ich ja annähern. Das ganze ist ein Prozess und kann anhand von obenbeschriebenen Körpersignalen interpretiert werden. Der Reporter war aber schon am Hund dran, als dieser deutliche Warnzeichen gab.

 
da stimme ich dir absolut zu, es wäre eigentlich am hundeführer gewesen die situation zu entschärfen

 
Original von Chilli

Drum schreib ich ja annähern. Das ganze ist ein Prozess und kann anhand von obenbeschriebenen Körpersignalen interpretiert werden. Der Reporter war aber schon am Hund dran, als dieser deutliche Warnzeichen gab.
Aber auch das gibts unter Hunden... Beispiel habe ich vor 2 Tagen erlebt. Mein Hund und ein anderer haben gespielt (wirklich gespielt, es war ausgeglichen, mal der eine mal der andere am Boden, jedoch nicht so locker wie er mit einem Weibchen spielt) und dann begannen sie von einer auf die andere sekunde mit dominieren. sie sprangen einander Brust an Brust hoch, ich wollte eingreiffen, der andere Hund wollte sich aber zuerst noch vergewissern, dass meiner kein"echter" Rüde mehr ist, wollte riechen gehen und das war dann bereits to much und das gerangel entstand:S.

 
Original von shadow

Aber auch das gibts unter Hunden... Beispiel habe ich vor 2 Tagen erlebt. Mein Hund und ein anderer haben gespielt (wirklich gespielt, es war ausgeglichen, mal der eine mal der andere am Boden, jedoch nicht so locker wie er mit einem Weibchen spielt) und dann begannen sie von einer auf die andere sekunde mit dominieren. sie sprangen einander Brust an Brust hoch, ich wollte eingreiffen, der andere Hund wollte sich aber zuerst noch vergewissern, dass meiner kein"echter" Rüde mehr ist, wollte riechen gehen und das war dann bereits to much und das gerangel entstand:S.
Vielleicht irre ich mich, aber das sind dann doch meistens eher Machtkämpfe, die in der Regel ohne Verletzungen beendet wird....

Kommt bei Morris ab und an auch vor, aus dem Spiel heraus entsteht eine Rangelei, die sich dann ziemlich wüst anhört, aber richtig zugebissen wird nicht. Wenn das Grössenverhältnis der beiden ausgeglichen ist, lass ich die Hunde, andernfalls trenne ich sie.

 
achtung ich habe den titel geändert und in der einleitung ein kleines edit hingemacht damit man von diensthunden und hunden aus dem tierheim welche "umgepolt" wurden,unterscheidet.lg
 
hier aik-funkys text von der ersten seite

Kenne das Video auch. Wenn ich mich richtig erinnere war dies ein Tierheimhund. Der Reporter wollte die Fortschritte zeigen und .. yep es ging in die Hose ... einige Monate später sahen die 3 sich wieder ohne Zwischenfall (Reporter hielt Abstand)

vielleicht ist umgepolt das falsche wort,egal :Dich wollte einfach klarstellendas man an diesem hund kein beispiel nehmen soll für einen regulären diensthund oki?