Ich bin auch hier :-)

Ayla75

Neuer Benutzer
11. Aug. 2010
2
0
0
Hallo zusammen

Ich bin auch bei hundi.ch gelandet (Frau Google hat mich hierher geführt)!
Ich bin Ayla, den Jahrgang könnt ihr auch rauslesen und ich habe NOCH keinen Hund.
Wenn alles klappt, bin ich in ca. einem Monat Besitzerin eines Malirüdens (3 J.) und einer Border Collie-Lady (Welpen).
Freue mich, hier zu lesen und viele Infos zu finden und werde sicher die eine oder andere Frage an euch haben. :)

Grüsse,
Ayla

 
Hallo und Willkommen!

Hui, da hast du dir aber ganz schön was vorgenommen mit den 2 doggies auf einmal. ;)

Wie kommts denn, dass es gleich 2 sind wenn man fragen darf?

 
hi hier.. nimmt mich auch wunder, wie du auf die hunde kommst ? vorallem grad 2 energiebomben

 
salü und herzlich willkommen
Hui, ein mali im besten alter und ein borderwelpe, da hast du ja was vor !

 
Herzlichen Dank fürs Willkommenheissen :)

@chilli: klar darfst du fragen (du hast ja auch zwei... hihi...) und ihr anderen natürlich auch! :) die hunde gehören einer bekannten meiner eltern. die bekannte lebt in frankreich und hat einige "herrenlose" oder "unerwünschte" hunde bei sich aufgenommen. der malirüde ist eigentlich "ihr" hund, doch zeigt er seit etwa einem halben jahr unerwünschtes verhalten gegenüber den anderen hunden und teils auch menschen. nun hats einen wurf border collies gegeben und ich wollte zuerst eigentlich nur einen welpen aus diesem wurf. nach langem diskutieren (ich war eine woche bei der bekannten)und überlegen, möchte ich dem rüden eine chance bei mir geben - er ist gut erzogen, läuft schön unterordnung. aber am jetzigen platz gehts auf dauer nicht. und mit dem welpen wirds kaum probleme geben, da sich das kleine dem rüden ja sowieso unterwerfen wird und viel vom grossen lernen kann :) . möchte mit beiden agility machen,damit sie gut ausgelastet sind.
und ja, ich werde sicher viel zeit mit ihnen verbringen! :-D

grüssli

 
Stimmt, ich hab auch zwei, wobei Labrador Senior Fly nicht bei mir sondern bei meiner Familie lebt. Ist also schon ein bisschen anders und auch die Rassen und das jeweilige Alter unserer Hunde sind nicht miteinander zu vergleichen.

Find ich aber schön, dass du den Mali-Rüden ein Zuhause geben möchtest. Hast du ihn schonmal im Umgang mit Welpen erlebt? Nicht dass er dann auf den kleinen BC losgeht....
Nicht alle Hunde halten sich bei Welpen zurück von wegen Welpenschutz. Mein Morris z.B. würde auch auf sie losgehen und zwar ziemlich aggressiv, würd ich ihn lassen. Er hasst Welpen wie die Pest, mit erwachsenen Hunden gehts super.

LG und viel Erfolg, magst du mal Bilder der zwei einstellen?
Chilli

 
Willkommen hier im Hundi.ch ! :)

@all : warum so zaghaft und durch die Blume - traut sich wiedermal keiner zu schreiben was er wirklich denkt ???

Weder Malinois noch Border Collies sind mit Agility ausgelastet ...

Von jemandem der solche 2 Hunde zu sich holt, erwarte ich dass er sich ausführlich über die Rassen informiert hat und wenn er das getan hat, weiss er das beide nur mit Agy nicht glücklich werden - ich behaupt mal diese 2 Rassen sind ua DIE "Herausforderung" unter den Hundenrassen, die holt man sich nicht mal so neben bei ins Haus ...

Wer sich über die Rassen informiert hat, weiss auch dass ein 3 jähriger Malirüde i.d.R wild und rüpelig ist - ganz und gar nicht gut für einen Welpen - solange der BC Welpe Welpe ist, wird sich der Rüde ev. noch ganz zart und zaghaft mit ihm rumschlagen, sobald dr BC grösser wird - wirds richtig wild, actionreich und gehört dann kontrolliert ...

Was soll ein Welpe von eine Problem-Malinois lernen - unsicherheit menschen und aggression hunden gegenüber ???

Weisst du erfahrene Malinoisbesitzer sind komplet ausgelastet mit einem 3 jährigen vorbelasteten Malinoisrüden - und du holst dir als erstes direkt ein Problem-Mali + ein Welpe - sorry wenn ich da mehr als kritisch bin .... ausserdem lieb ich diese Rasse und bin nicht grad neutral ! ;)

Es ist schön wenn du einem Hund welcher in seinem Zuhause nicht mehr erwünscht ist, eine Chance geben willst, aber meinst du nicht : "eins nachem andere" wäre vernünftiger und vorallem mehr im Sinne der Tiere ?!?!

wenn du tatsächlich dabei bleibst, würd ich dir anstatt agility (malinoisrüden sind in der Regel eh viel zu gross und schwer für diesen Sport!) anraten einen Malinoiserfahrenen Trainer beizuziehen und von anfang an mit ihm zusammen zu arbeiten !

Hier der beste Link zum Malinois - lies dir das doch mal in Ruhe durch bitte :

http://www.malinois-hunde.de/index.php?option=com_content&task=view&id=276&Itemid=90

über den Border sollen dich anderer Bordererfahrenere Leute hier im Forum aufklären ...

 
Hallihallo Ayla

Herzlich Willkommen :)

finde es auch super dass du dem Mali die Chance gibts! respekt!

Hattest du vorher auch schon Hunde?

 
Original von Kyra

Hallihallo Ayla

Herzlich Willkommen :)

finde es auch super dass du dem Mali die Chance gibts! respekt!

Hattest du vorher auch schon Hunde?
ähh sorry, aber ich bin Chilli :D

Edit: ich sehe, du hast es schon geändert.

 
bei uns hat sich lynn als welpe damals nicht dobby untergeordnet. sie hat die führung übernommen, meistens jedenfalls.

 
Original von Pumba

@all : warum so zaghaft und durch die Blume - traut sich wiedermal keiner zu schreiben was er wirklich denkt ???

..
Ich bin hier doch die hypernervöse kreischende Zwerghundebesitzerin, die ihren Fiffi gleich auf den Arm nimmt, wenn mal was Grösseres um die Ecke kommt, wie könnte ich mich da erdreisten, über Malinois und BC's zu referieren :D :D :D

Und nun Spass beiseite, ich finde die Wahl der beiden Hunde auch alles andere als optimal, zumal der Mali Rüde vorbelastet ist und dann kommt noch ein BC Welpie dazu, deshalb auch meine Frage, ob der Mali schonmal zusammen mit Welpen beobachtet wurde. Tiefer ins Detail kann man immer noch gehen bei Bedarf, z.B. was Beschäftigung und Co. betrifft.

 
Original von Chilli

Ich bin hier doch die hypernervöse kreischende Zwerghundebesitzerin, die ihren Fiffi gleich auf den Arm nimmt, wenn mal was Grösseres um die Ecke kommt, wie könnte ich mich da erdreisten, über Malinois und BC's zu referieren :D :D:D

Und nun Spass beiseite, ich finde die Wahl der beiden Hunde auch alles andere als optimal, zumal der Mali Rüde vorbelastet ist und dann kommt noch ein BC Welpie dazu, deshalb auch meine Frage, ob der Mali schonmal zusammen mit Welpen beobachtet wurde. Tiefer ins Detail kann man immer noch gehen bei Bedarf, z.B. was Beschäftigung und Co. betrifft.
:D :D Doch du musst sogar ! Denn du interessierst dich ja auch für Malis und ich gehe davon aus, dass du dich schon ausführlich über die Rasse informiert hast und dir deshalb bei dieser Vorstellung auch die Alarmglocken geläutet haben !!! :)

 
Original von Pumba

:D :D Doch du musst sogar ! Denn du interessierst dich ja auch für Malis und ich gehe davon aus, dass du dich schon ausführlich über die Rasse informiert hast und dir deshalb bei dieser Vorstellung auch die Alarmglocken geläutet haben !!! :)
Now you caught me :D

Ich finde deine Zusammenfassung, mit Tipps und Erklärungen aus erster Hand erstmal ausreichend und gut formuliert. Alarmglocken, so könnte man es nennen, aber ich habs erst mal mit vorsichtigem Herantasten (das ist Teil meiner to-learn-liste dieses Jahr) versucht, von wegen neu hier und so.

Ich warts jetzt erst mal ab was da noch so kommt. Die Vorstellung in der Theorie ist ja ganz süss, ein Mali-Bub mit einem Border-Welpie, aber eben, im Alltag wird das wahrscheinlich ganz schön knallen und ganz schnell zu totaler Überforderung führen.

Vielleicht hat sie ja vor, einen kompetenten Trainer beizuziehen und informiert sich noch etwas genauer über die Bedürfnisse der Malis und BC's?! Da könnte ein Monat jedoch knapp werden.

Ich will "meinen" Mali ja erst in ein paar Jahren, wenns meine Lebensumstände überhaupt jemals erlauben, von daher hab ich noch massiv Zeit, mich bis ins kleinste Detail zu informieren. Bisher hats erst für einen guten Überblick gereicht ;)

Zurück zum Thema...

Was ich auf jeden Fall nie machen würde in diesem speziellen Fall, ist beide Hunde gleichzeitig zu holen.

 
Herzlich Willkommen im Forum! =)

Hattest du denn schon mal Hunde oder wären es deine ersten? Ist ja schon eine sehr gewagte Konstellation.

 
Willkommen im Forum!
Ich wünsche Dir viel Glück, Geduld und Hoffe Du hast Erfahrung bei Deiner Hundezusammenstellung :( , wird nicht einfach!

 
danke jenny!

@ayla

wow... 8o ich habe schon panik geschoben, als meine mutter unbedingt darauf bestand, den bordermix zu holen und das, obwohl wir vorher schon hunde hatten und ich mich sehr viel unter hündelern bewegt habe. zudem habe ich mich vorher schon sehr lange und ausfühlich über die rasse informiert und kam zum schluss, dass es mir zu intensiv ist.

und du schreibst hier, wie wenn der border welpe so nebenbei herlaufen würde und alles vom grossen lernt. krass... 8o 8o

je nachdem, was für einen welpen du kriegst, wird die zeit zum alptraum! welpen können extrem nervig sein, dass neben einem nicht sehr sicheren rüden mit "rudelproblemen"... da hätt ich echt schiss, dass was passiert!

mein tip: entscheide dich für eines von beidem und geniess dann das was du dir holst mit grösster vorsicht und sorgfallt! den es wird so oder so hardcore!

hast du den hundeerfahrung?

ich kann dir noch kurz sagen, wie das bei mir war zu beginn. wir kriegen ein 75% borderchen. sie hatte eine schlechte prägung, hatte also extrem mühe mit fremden menschen. sie war generell sehr unsicher, gemischt mit den leichten anflügen von "border".

heisst: fremde menschen wurden angebellt, anfassen konnte sie eine zeit lang kein fremder! kam mir eine kollegin in der dämmerung entgegen, egal wie gut kim sie kannte, wurde sie verbellt... nicht sehr angenehm für beide seiten. :( kamen wir von einem spaziergang nach hause, lief kimkim einfach ohne unterbrechung hechelnd wie doof um den stubentisch herum, bis wir sie in die box sperrten. nachdem sie das 2. mal von einem fremden hund unverschuldet angegangen wurde, begann sie, auf fremde hunde aggressiv zu reagieren, und das schon mit knapp einem jahr!

trotz allem hörte sie sehr gut, sodass ich mir snoopy dazu holte, ein extremes energiebündel aus dem TH. kim war damals 1.5 jahre alt.

ich dachte, ja wird schon gehen, der neue könnte sich sicher was von kim abschauen und kim hört ja so super, auf sie kann ich mich verlassen und mich voll auf den neuen konsentrieren.

pustekuchen! :rolleyes: wärend ich mit mühe und not den snoopy probierte an der schlepp zu halten ohne dabei die finger zu brechen, merkte kim eines sofort: ich muss gehorchen, aber genau so lange, bis sie sich wieder dem neuen zudreht. und glaub mir, dass kann SO nerven! inzwischen hört snoopy auf kommandos wie "warten" "sitz" und co. besser wie kim. sie tut es zwar, aber bestenfalls 5 sekunden, wenn ich mich nicht auf sie konsentrier. zudem hat sie begonnen zu bellen und fiepen vor aufregung, was sie vor snoopys einzug nie gemacht hat.

und wohlverstanden, ich habe sie in den 1. 1.5 jahren mit sehr viel konsequenz aufgezogen und sie hatte wirklich einen super grundgehorsam!

was ich damit sagen will: für jeden hund braucht es eine gewisse zeit, bis du und er ein team seid. border tendieren zum hibbeln und unsicher sein, und das zu handeln braucht 1. viel informieren im voraus, 2. einen gut ausgesuchten hund! und 3. viel zeit und einfühlungsvermögen! vorallem weil es ja ein "upswurf" ist, wenn ich das recht gelesen habe. kennst du die elterntiere? was sind das für welche? arbeiten sie an schafen? könntest du das dem hund bieten? sind es familienhunde? sind es sichere, souveräne tiere? weisst du, was an fehlverhalten auf dich zukommen kann mit einem border aus einer ungeplanten verpaarung? und kannst du mit diesen eventuell umgehen?

genau das selbe für den mali aber da hat dir jenny ja schon einges geschrieben!

ich leg dir echt wärmstens ans herz: überdenke das nochmals, NACHDEM du dich gut unformiert hast! und dann entscheide dich für einen der beiden (oder gar keinen). du tust dir und den hunden einen grossen gefallen damit! für den anderen kannst du ja mithelfen, ein gutes zu hause zu finden. z.b. über BC in not (http://www.bordercollierescue.ch/ueber_uns.html) (http://www.border-collie-in-not.de/) (http://bordercollie-in-not.de/)

trotz allem wünsch ich dir viel spass im forum. =)

lg

becci

 
Ich kann mich Jenny und Becci nur anschliessen...

Original von Pumba

ich behaupt mal diese 2 Rassen sind ua DIE "Herausforderung" unter den Hundenrassen, die holt man sich nicht mal so neben bei ins Haus ...
*Hihi* und gleich dannach kommt der Russell... :D

Original von Pixel-Paws

was ich damit sagen will: für jeden hund braucht es eine gewisse zeit, bis du und er ein team seid.
Nach Hündin Nr. 1 (aber nicht der erste Hund), jetzt 2 1/2 und seit fast 2 Jahren bei mir habe ich endlich das Gefühl, das sie nicht nur "meins" ist, sondern dass wir auch mehr und mehr "eins" sind, zusammengewachsen, aneinander gewachsen (im Sinne von "gereift"). Und ich bin noch nicht so weit, dass jetzt der Zeitpunkt für eine Nr. 2 gekommen wäre.

Ich hoffe sehr, dass Dich unsere Willkommensgrüsse nicht abschrecken, sondern zum Nachdenken bringen. Toll, dass Du ins Hundi gefunden hast - nutz es und lies lies lies... Du wirst nach dem Durchstöbern von vielen Erfahrungsberichten und Hilferufen unsere kritischen Worte besser verstehen.

In diesem Sinne: Hallo und herzlich Willkommen im Hundi!