Wow...du kennst also Ayla und ihre Hunde schon?@all : warum so zaghaft und durch die Blume - traut sich wiedermal keiner zu schreiben was er wirklich denkt ??? Weder Malinois noch Border Collies sind mit Agility ausgelastet ... Von jemandem der solche 2 Hunde zu sich holt, erwarte ich dass er sich ausführlich über die Rassen informiert hat und wenn er das getan hat, weiss er das beide nur mit Agy nicht glücklich werden - ich behaupt mal diese 2 Rassen sind ua DIE "Herausforderung" unter den Hundenrassen, die holt man sich nicht mal so neben bei ins Haus ... Wer sich über die Rassen informiert hat, weiss auch dass ein 3 jähriger Malirüde i.d.R wild und rüpelig ist - ganz und gar nicht gut für einen Welpen - solange der BC Welpe Welpe ist, wird sich der Rüde ev. noch ganz zart und zaghaft mit ihm rumschlagen, sobald dr BC grösser wird - wirds richtig wild, actionreich und gehört dann kontrolliert ... Was soll ein Welpe von eine Problem-Malinois lernen - unsicherheit menschen und aggression hunden gegenüber ??? Weisst du erfahrene Malinoisbesitzer sind komplet ausgelastet mit einem 3 jährigen vorbelasteten Malinoisrüden - und du holst dir als erstes direkt ein Problem-Mali + ein Welpe - sorry wenn ich da mehr als kritisch bin .... ausserdem lieb ich diese Rasse und bin nicht grad neutral ! Augenzwinkern Es ist schön wenn du einem Hund welcher in seinem Zuhause nicht mehr erwünscht ist, eine Chance geben willst, aber meinst du nicht : "eins nachem andere" wäre vernünftiger und vorallem mehr im Sinne der Tiere ?!?! wenn du tatsächlich dabei bleibst, würd ich dir anstatt agility (malinoisrüden sind in der Regel eh viel zu gross und schwer für diesen Sport!) anraten einen Malinoiserfahrenen Trainer beizuziehen und von anfang an mit ihm zusammen zu arbeiten ! Hier der beste Link zum Malinois - lies dir das doch mal in Ruhe durch bitte : http://www.malinois-hunde.de/index.php?option=com_content&task=view&id=276& Itemid=90 über den Border sollen dich anderer Bordererfahrenere Leute hier im Forum aufklären ...
Ich würd mal abwarte, wie Erfahren sie ist und was sie sonst noch so vor hat und dann den Zeigefinger schwingen
Ein Hund der sich gegenüber Menschen und Hunden auffällig zeigt, liegt oft an der Angst und der Unsicherheit des HH....