Kater versäubert sich in der Badewanne

Muffin

Erfahrener Benutzer
27. Mai 2011
1.409
31
0
34
Liebe Fories

seit ca. 6 Tagen versäubert sich mein Kater nicht nur in der Katzentoilette, sondern auch in der Badewanne...sie ist sonst auch einer seiner schlafplätze und er darf dort häufig vom wasserstrahl trinken..ich habe keine ahnung warum..es hat keinerlei änderung gegeben...kein neues futter, kein neues einstreu, keine weitere katze ?( das katzenwc steht auch noch am selber ort...mein mädel macht normal ins kistchen :) pinkeln tut er auch hauptsächlich in kistchen, aber das grosse geschäft erledigt er jetzt meistens in der badewanne...ansonsten ist er wie immer...miaut viel, frisst viel, schläft viel :D

könnte er krank sein? oder ist dies nur eine phase?
wie kann ich ihm beibringen, wieder ins kistchen zu machen?

danke für eure antworten :thumbsup:

 
ja die Wadewannescheisserei... :lalala:

Unsere Mitzy hat das nur einmal gemacht als sie ca. 2-3 Jahre war, dann nie mehr :evil:

Auf frischer Tat ertappt und ojeeee, die Dusche ging an und Mitzy war nass. Wie doof aber auch.... ;)

Und Mitzy war weg :escape:

Aber das geht bei deiner ja nicht, da sie es auch als Ruheort kennt. Aber warum scheisst eine Katze auf ihr Ruhe und Trinkort? ?(

Deine Katze ist defekt, willst meine...? :D ;) ups, ist ja meinem Freund seine :blush:

 
und wo würdest du die kiste hinstellen?

die jetzige kiste haben wir im katzenzimmer, welches mit einem kindergitter abgetrennt ist wegen campino...in einen anderen raum kann ich sie nicht stellen, da campino sonst alles ausbuddelt und die scheisse frisst... :grumpy:

 
Dann stell sie ins gleiche Zimmer! Es gibt busis die machen pipi und kot nicht gerne in die gleiche kiste

 
obwohl er es bereits seit über einem jahr gemacht hat?

gut, dann versuch ich das mal :) danke desi ;)

 
zweite kiste wäre auch mein tipp gewesen. wir hatten drei katzen und drei wc`s.
einer der kater machte nie ins gleiche wie die anderen beiden. er wollte "sepparat"..
ich hatte eines jedoch höher stehen (hundeunerreichbar)
:S weil tara "scharf" aufs katzenklo reinigen war.

 
Eigentlich heissts pro Katze eine Kiste + 1 :) . Also müsstest du sogar 3 haben. Versuchs mal mit 2 und wenn du ihm auf frischer Tat ertappst anspritzen oder so, wie inhii geschrieben hat.

 
Stell mal das Kistchen auch in die Badewanne, evt gewöhnt er sich es dort wieder an, dass er scharren kann und geht dann eher wieder ins Kistchen wenns in der Nähe steht.

1 Kistchen für 2 Katzen ist schon etwas wenig. ich hab für 3 Katzen 3 Kistchen.

Wegen Campino: Gehen sie drauf, wenns ein Deckel drüber hat? Wenn ja, dann Deckel drauf und Kistchen so hinstellen, dass es mit der Öffnung zur Wand steht (nicht zu nahe) so können Katzen rein, aber Hundi nicht ;)

 
ich würde jetzt das 2. kistchen nicht unbedingt in die wanne stellen. denn dort soll er ja nicht!

mein kater hat das auch gemacht, 2. kiste und eine dusche haben wunder gewirkt :D

 
Hier gibt es auch zwei Kisten... trotzden piept mein alter Kater seit einiger Zeit hin und wieder exakt in den Abfluss der Dusche. :grumpy: Für eine weitere Kiste ist kein Platz... sollte es nicht nur eine Phase sein, werde ich irgendwann Knallfolie auslegen...

 
Kenne das auch von einer kollegin von früher,,, ihr Kater machte das trotz 3 sauberen(werden mehrmals täglich gesäubert und alle 2 tage richtig geputzt ) klos, so komisch es auch klingt aber es war der geruch eines duschgels, sie hatte immer das eine fa und seit sie es durch lust und laune mal geändert hat tat er es nichtmehr "also nicht nur den geruch sondern die marke " und sie hat es mehrfach getestet immer wieder nach dem einen machte er in die wanne und beim anderen nicht.... ich weiss nicht ob das wirklich der auslöser ist aber bei ihr wars so.. mir ist dan eingefallen das er extrem wurde beim einen parfum ihrer mutter da wurde der kater so aufdringlich und benetrannt . teste doch auch mal ob es mit dem geruch zutun hat.??? ?(

 
wir haben auch 3 kistli für 3 katzen und die stehen alle weit weg voneinander und auch sehr weit weg vom futterplatz. ich habe nur gedeckte katzenkistli mit klapptüren dran, damit dawnchen die nicht ausräumt und auch damit kater, der oft während dem pinkeln aufstehen und dabei weiterpinkelt nicht dauernd alles unter wasser setzt... ;)

ansonsten würd ich einfach badezimmertür schliessen... ;)

 
Das mit den Kistli ist einfach immer der erste Schritt bei solchen Problemen, aber oft nicht die Lösung oder die Ursache. Wir hatten für 4 Katzen 2 Kistli und immer wurde nur eines benutzt. Nach der Komplettreinigung wurde immer das benutzt wo die erste rein machte. Da gingen dann alle drauf. :ugly: Irgendwann räumte ich die 2. Kiste weg und damals waren alle Wohnungskatzen. Auch heute noch mit 3 Katzen haben wir nur 1 Kistli.

Bei Badewanne/Dusche ist es oft so, dass gewisse Katzen irgendwie diesen glatten Untergrund reizvoll finden. Es gibt doch diese Matten (mit Saugnäpfen), die man in die Badewanne legen kann, damit man nicht rutscht beim baden. Oft reicht es schon aus, für einige Wochen permanent eine bis zwei, damit alles abgedeckt ist, solcher Matten in der Wanne auszulegen und der Spuk ist vorbei.

 
bisher war eben ein kistchen auch nie ein problem...habe jetzt aber ein zweites aufgestellt und er hat schon mal reingepinkelt...mal schauen..

ansonsten versuch ichs mal mit den badematten

danke für die hilfe :thumbsup:

 
Ich hätte auch zum weiteren Klo geraten. Oder halt ev. verbieten, in die Wanne zu gehen, auch wenn er gerne drin liegt!

Unsere Katze kackt nicht in die Wanne, jedoch liebt sie die Wanne, Lavabos und auch das Klo um drauf und drin rumzuklettern :rolleyes:

 
kleiner zwischenbericht :)

da vinci hat nun ein zweites klo bekommen...

das alte benutzen nun beide fürs kacken, und das neue ist nun das pinkel-wc.. ist ja alles gut und recht..
und was macht der saucheib heute morgen als ich aufstand? stand in der badewanne und versuchte sein pipi zu verscharren :grumpy:

hab ihn dann rausgescheucht und geputzt...ich wart jetzt mal ab wies weitergeht...vielleicht ists nur sone dumme phase... :ugly:

 
nee, hab auch schon das vermutet...er er fing einige tage vor dem WK an damit... ?(

 
Warum lässt ihr eure Katzen denn nicht ins Waschbecken, Dusche oder Wanne Pipi machen? Koten fänd ich jetzt auch nicht so schön. Aber Pipi ist mir Wurscht. Unsere Eiko macht immer mal wieder genau über dem Abfluss der Wanne oder eben Waschbecken Pipi. Da hat man immer schön saubere Pfoten und garantiert kein Streu dran :D Ich finde das immer ganz süss. Einmal kurz Wasser anmachen und schon ist das ganze sauber. Ist doch flott. :) Und dann geht die immer so gerne mit auf Toilette, wenn ich auch grade muss hihi. Dann sitzen wir meist nebeneinander und pinkeln um die Wette. Genial find ich auch, wenn sich auch der Kater dazu gesellt. Er Katzenklo, ich Toilette und sie daneben überm Abfluss der Wanne :D Das sieht aus haha

Viel schlimmer finde ich es, wenn alles als Klo dient. Boden, Klamotten, Sofa... aber Pipi im Waschbecken finde ich akzeptabel. (Da unsere Eiko ja grade Blasenentzündung hat, sogar sehr dienlich. Im Katzenklo hätten wir das Blut nie entdeckt.)

 
ja pipi macht er manchmal ja auch...aber es ist ja nicht so, dass ers beim abfluss vorne machen würde...nein natürlich hinten... :D er machts übrigens bis heute noch...trotz zweitem kistchen..

naja...wir machen jetzt halt manchmal die türe zu, auch wenn ich irgendwie angst habe, dass er so vielleicht mal sonst wo in die wohnung kackt... :D aber wir vergessens momentan auch noch öfters und so hats halt sicher einmal täglich kaka in der badewanne... :) mir ist wanne, brünneli, etc ja auch lieber als das sofa oder so...aber trotzdem fänd ichs toll wenn ihm das katzenklo wieder genügen würde... :rolleyes: