Katzen allein Zuhaus

Bijou

Erfahrener Benutzer
18. Mai 2010
1.623
8
0
36
ich gehe diesen freitag für eine woche in die ferien! das erste mal seit 9 jahren!! :zora:
das heisst aber auch, dass erste mal wo ich so lange von meinen tieren getrennt bin :ugly:

lisa verbringt die woche bei den sittern. das passt bestimmt und sie wird wohl nur die erste nacht etwas verdutzt sein. da mache ich mir keine sorgen, die sitter sind zu 100% zuverlässig!

mehr sorgen bereiten mir meine katzen..
leider kenn ich nienanden im haus, ausser die nebenan sehr flüchtig.. die behalt ich mir noch offen für den notfall. meine schwestern sind beide nicht mobil. die eine in wauwil wohnt def. zu weit weg um täglich 2x zu kommen und die, die näher wohnt, hat eine schlimme katzenhaarallergie.. meine mama könnte höchstens am abend kurz kommen, aber das wäre mehr ein durchputzen und füttern und dann wieder ab nach hause..

nun meine frage.. sie sind ja zu dritt und bleiben im eigenen revier.. wie oft und wie lange muss jemand vorbei kommen?
mir wäre es lieb am morgen 1-2 stunden und am abend 2-3 stunden. übertreibe ich?

 
ich habe mal einer Kollegin zu der Katze geschaut, als sie in den Ferien waren. Da bin ich einmal pro Tag hin und habe ihr Futter hingestellt, meistens habe ich die Katze nicht mal gesehen, sie war Freigänger, aber weil das Futter am anderen Tag gefressen war, wusste ich immer das die Katze zu Hause war....
meine Kollegin hat auch nur verlangt, dass ich sie einfach einmal am Tag füttere und das Katzenklo putze....

hat tip top funktioniert....

 
meine können halt nicht raus und merken den unterschied schon, ob jemand da ist oder nicht. also die umstände verändern sich mehr als beim freigänger. bei dem bleibt der "ausgang" derselbe.. nicht?

 
Bei Wohnungskatzen muss schon jemand mind. 2x am Tag vorbeikommen und die Katzen beschäftigen!
Aber findest du das so eine gute Idee jetzt in die Ferien zu gehen, zumal Singha noch etwas Anlaufschwierigkeiten hat? Ist nicht böse gemeint, kam mir gerade in den Sinn :)

 
doch, klar.. doch leider können wir die ferien nicht mehr verschieben.. wäre gerne erst in ein paar wochen gegangen. ich habe dies auch mit der züchterin besprochen. sie sagt, so wie sie ihn kennt geht das schon. wenn sie zeit findet kommt sie auch zwischendurch mal vorbei schauen. sie kennt er wenigstens schon.. und da ehr allen menschen gegenüber sofort aufgeschlossen ist, sollte das kein problem sein. hauptsache jemand ist zwischendurch da..

 
ja, diese Katze hatte den gewohnten ''Ausgang'' Katzentörli, nur war zwei Wochen niemand im Haus....

finde es jetzt schon noch schwierig, wenn du zweimal am Tag jemand suchtst für mehrere Stunden, würde doch sicher einmal am Tag reichen, so würdest du sicher jemand finden....

die Frage ist natürlich, ob deine Katzen sich gerne verwöhnen lassen von einer fremden Person ....
ich glaube du machst dir da schon zu grosse Sorgen, die Katzen überstehen diese Woche mit weniger streicheleinheiten sicher ohne Probleme....

 
die beiden grossen überstehen das bestimmt. neo lässt sich eh nur vom mir beschmusen und minou ist sehr eigen, sie schmust dann wenn sie will. neo spielt nicht, minou jagt zur eigenen unterhaltung gerne neo :ugly:

singha ist halt mein sorgenkind.. er ist zwar bis dann 4 monate alt, aber doch ist er noch fast ein baby.. obwohl er schon recht ruhiger ist als am anfang.. und er will auch nicht mehr rund um die uhr bespasst werden sondern kann auch gut mal ruhig dasitzen oder liegen. vorher war der wie diese durazellhasen :ugly:

du meinst, am abend oder späten nachmittag jemand für 2 stunden reicht aus?

 
also ich würde es so versuchen , ausser du findest jemand in der Nachbarschaft....
je nach dem, würde ich im Notfall sogar auf eine Stunde runtergehen....

ich glaube halt, wenn jemand ''nur'' einmal im Tag kommen müsste, findest du schneller jemand, als wenn jemand zwei mal zu dir fahren muss, kommt halt schon auch auf die Distanz an....

vielleicht wäre es auch eine möglichkeit dein ''Sorgenkind'' zur Züchterin zu geben....

 
vielleicht wäre es auch eine möglichkeit dein ''Sorgenkind'' zur Züchterin zu geben....
das würde ich so machen.ich finde auch er ist etw. zu jung um sich selbst solange überlassen zu bleiben. gerade für sehr menschenbezogene katzenkinder ist es sicher sehr viel schlimmer.

 
vielleicht wäre es auch eine möglichkeit dein ''Sorgenkind'' zur Züchterin zu geben....
habe ich mir auch schon überlegt. aber ich denke, dass es für die gruppe zu aufwühlend ist.

1. singha müsste sich nach den ferien wieder neu integrieren

2. die beiden anderen müssten die rangordnung wieder neu klären

von daher lasse ich sie lieber so wie es ist. feliway ist montiert und drittes kistchen ist nun auch in betrieb. :)

 
habe ich mir auch schon überlegt. aber ich denke, dass es für die gruppe zu aufwühlend ist.

1. singha müsste sich nach den ferien wieder neu integrieren

2. die beiden anderen müssten die rangordnung wieder neu klären
katzen sind aber keine hunde...bei hunden verschiebt sich das ranggefüge doch ziemlich zügig.

ich habe des öfteren auch katzen mal länger in der tierklinik lassen müssen und da wurde nie von vorne etwas geklärt. oder z.b. kamen auch junge katzen aus der vermittlung nach wocher gar mal wieder zurück..

auch hier gab es nie probleme mit den bestehenden altkatzen. ich würde es mir überlegen.

 
ok, danke. habe nun der züchterin geschrieben und gefragt, ob er bei ihr ferien machen darf :) hoffentlich klappts!! dann muss ich nur noch die zwei "alten" versorgen.. ;)

 
Also ich muss das mal kurz loswerden: ICH hätte mich von Anfang an entweder für eine junge Katze oder für Ferien in diesem Zeitpunkt entschieden. Aber ganz sicher nicht für beides... ICH würde meine neue, junge Katze ganz sicher nicht nach so kurzer Eingewöhnungszeit schon wieder für eine Woche zurück zur Züchterin bringen. Weil MIR das für das Tier viel zu viel Stress wäre. - Ausserdem, du fährst diesen Freitag in die Ferien und fängst erst jetzt an, dir zu überlegen, was du mit den Katzen während dieser Zeit machst? Etwas kurzfristig, nicht?

Natürlich werden deine Katzen es überleben, wenn eine Woche lang jemand einmal pro Tag kommt und sie versorgt. Richtig happy wird sie das nicht machen.

Natürlich wird auch der junge Kater es überleben, wenn er für eine Woche zurück zur Züchterin geht. Allerdings ist es alles andere als ideal und bringt den Kleinen vermutlich ziemlich durcheinander.

Ich verstehe einfach nicht, wie man so gedankenlos sich ein junges Tier anschaffen kann und dann plötzlich merkt, "hoppla, ich geh ja noch in die Ferien" ?(

lg, Ces

 
ich weiss.. ist blöde organisiert und ich hab wieder mal alles überstürzt.. ein grosses manko meinerseits. jedoch will ich nun das beste aus der situation machen..

 
kann mich Ces eigentlich anschliessen, bin auch ihrer meinung.

was wäre den mit deinem freundchen? könnte nicht er manchmal zu den katzen? oder irgendeine kollegin?

ansonsten ists halt schon etwas kurzfristig..ICH würd meine katzen nicht mal so schnell schnell jemandem fremden überlassen..wäre im kollegenkreis halt schon das beste.. :)

 
es geht ja um den kollegenkreis oder um meine familie! ich rede nicht von fremden. ausser im notfall die nachbarn.

es geht mir darum wie oft am tag für wie lange jemand kommen soll..

und mein "freundchen" ist exfreundchen und will nicht kommen. er sagt, er mache sich sonst nur wieder hoffnungen.. ich sage besser nix dazu..

edit: sorry, du meinst meinen neuen schatz? :ugly:
der kommt ebenfalls mit in die ferien.. seine mam könnte aber evtl. schauen. sie liebt katzen und hat zeit..

 
ja hab deinen neuen schatz gemeint :D haha

also dann hättest du theoretisch sowieso jemanden, weisst einfach nicht wie lange am besten wäre?

also ich würd min. 1 mal am tag 2 stunden.. wenn diese person am abend auch nochmal vorbeischauen will / kann, wärs aber natürlich schon besser...müsste ja auch nicht jeden tag 2 mal sein..

 
Wenn du niemanden hast der deine Katzen bespassen kann.. wie wärs wenn sie ihr Futter erarbeiten müssen? Das hab ich mit Billy gemacht, als er wegen dem Autounfall Hausarrest hatte und wir den ganzen Tag weg waren.
Zum Beispiel eine Klopapierrolle auf beiden Seiten zukleben/klammern und dann verschiedene Löcher reinschneiden und dann mit Futter befüllen.
Einmal hab ich Billy das so gemacht und ich war nur für 2h weg. Als ich wieder da war war er immernoch damit beschäftigt. Geht auch gut mit Petflaschen
Also wenn ich ehrlich bin, ich wüsste nich ob ich meiner Kollegin das machen würde, jeden Tag 3-4 h die Katzen bespassen....

 
Und 2 verschiedene Personen? Die Eine kommt am Morgen, die Andere am Abend, so müssen sie jeweils nur 1x am Tag kommen und so findest Du evt eher Solche, die sich dazu bereit erklären.

Wenn Du in mener Nähe wohnen würdest, wür ich das sogar übernehmen, ich lieb das. :D

Bei mir wars hald so, dass ich 2 Wochen mal weg war, da kam 2-3x am Tag Jemand (aber nicht für Stunden) um zu füttern und sie etwas in den Garten zu lassen. nach 2 Wochen begann mir Minou nebens Kistchen zu kacken (sie war früher Protestpinklerin und reagiert hald so auf Misswillen), aber 2 Wochen lang gings gut.

Als ich dann notfallmässig 3 Wochen wegem Blinddarm im Spital lag, hat Jemand da gewohnt, war also Jemand da über Nacht (am Tag natürlich nicht wegen arbeiten) und da hatte Minou absolut keine Probleme.

Ich denke, 1 Woche ist nicht alle Welt, für Singha aber schon etwas früh, der wird Dir evt auch wieder anfangen mit irgendwo hin machen, so wies aussieht reagiert er ja auch so, dass ers so zeigt, wenn ihm was nicht passt.

 
Am besten wäre es tatsächlich, wenn du jemanden finden würdest, der für eine Woche bei dir einzieht. Ich habe, als ich so zw. 18 und 22 Jahre alt war, jeweils so die Katzen meines Bruders gehütet und einmal die Pferde meiner damaligen Reitbeteiligungsbesitzerin.
Ev. hast du ja jemanden im Bekanntenkreis, so in etwa in dem Alter, der noch bei den Eltern wohnt und froh wäre, mal auf Probe alleine zu wohnen? Müsste halt schon jemand sein, der wirklich verantwortungsbewusst ist und nicht während deiner Abwesenheit dauernd Parties feiert :ugly:

lg, Ces