Möchte uns gerne vorstellen

hallo und herzlich willkommen...

möchte mich gerne den vorrednern anschliessen..es tönt wirklich sehr spannend. Was kann die kleine den schon alles?
und hast du noch mehr fotos von kayla?

 
:) Danke Euch allen vielmals für die tolle und liebe Begrüssung!

Freue mich riesig darüber!


:thanks:
 
[QUOTE='Kayla]Danke Euch allen vielmals für die tolle und liebe Begrüssung!

Freue mich riesig darüber!
[/QUOTE]und allen welche ich noch eine Antwort auf Ihre Fragen schulde... seid nicht böse, ich werde mich morgen wieder an den Compi setzen und mir Zeit nehmen auf eure Fragen zu antworten...
schlaft gut! gääääääähhhhhnnnnn :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

 
Super, noch ein Aussie und dann noch ein angehender Assistenzhund. Ich bin schon gespannt auf all die Infos von Dir und wünsche Dir hier viel Spass.

Gruss Wendy, mit ihren 2 Aussie Damen (Crispy ist ein ausgebildeter Behindertenbegleithund und Breeze schnuppert grade in die Ausbildung zum Schulhund)

Gruss Wendy

 
So...endlich Zeit und Energie um ein bisschen über uns zu
berichten. Also, meine Kayla habe ich aus einer Familienzucht in Deutschland:
Meadow Valley Aussies in Schopfheim. Seit sie 4 Wochen alt war, bin ich einmal
wöchentlich für ein paar Stunden zur Züchterin gefahren um die Welpen und deren
Entwicklung zu beobachten. Und dann endlich... mit 9 Wochen durfte ich sie mit
nach Hause nehmen.

Nun ist sie bereits 11 Monate alt und hat sich zu einer
wirklich tollen jungen Hündin entwickelt... klar hat sie noch ihre
Junghundebaustellen, aber wir arbeiten täglich daran. Bis zum heutigen Tag habe
ich mit ihr folgende Kurse besucht: Welpenprägestunden, Junghundekurs,
Grundkurs und zZt. absolvieren gerade
den obligatorischen SKN.

Das sie mich eines Tages als Servicehund unterstützen kann,
finde ich es vor allem isehr wichtig, dass unsere Mensch-Hunde-Beziehung stimmt
und gut funktioniert, welches Bindungsarbeit, Sprache des Hundes verstehen und
Signale richtig deuten, auch meine Körpersignale überdenken, wieso etwas nicht
klappt etc etc.... das gehört täglich zu
unserem Training... und ich finde es total spannend.

So habe ich auch von Anfang an sehr viel Wert daran gelegt,
Ihr Ruhezeiten beizubringen, was ich gerade für einen Aussie sehr wichtig
finde.... denn, wenns sein muss ist sie von Null auf 180 innert Sekunden und
bereit für jede mögliche „Schandtat“ dass muss man ihr nicht beibringen, aber
Ruhe zu halten.. musste gelernt werden und wir haben es geschafft ;-)


Ausserdem darf sie auf keinen Fall an der Leine ziehen, da
ich öfters Tage habe, an denen ich nicht gerade stabil auf den Beinen bin. Da sie eine sehr sensible Hündin ist, muss ich
sie auch langsam und vorsichtig mit neuen Situationen vertraut machen, wie Zugfahren, Stadttraining
etc... Normales Junghundetraining halt J
kennt ihr ja alle auch.


Für die Servicehundeausbildung haben wir ja noch Zeit
zwinker... Ausbilden möchte ich sie gerne selbst. Bekomme Unterstützung von
einem ebenfalls an MS erkrankten Hundetrainer, welcher sich seinen persönlichen
Assistenzhund auch selbst ausgebildet hat und nun als Coach für die
Selbstausbildung arbeitet.....leider wohnt er ziemlich weit im östlichsten Teil
Oesterreichs. Gut gibt’s Internet J
Ausserdem habe ich tolle Bücher von BBH-Trainern
gefunden..... mal schauen ob mein Vorhaben klappt.

Ich Clickere mit Ihr und bis heute kann die folgenden Sachen:
Nützliches:
Socken ausziehen und in die Hand legen
Schuhe bringen(allerdings irgendwelche...meistens nicht meine ;-) )
Schublade auf- und zumachen
Leine bringen

Spassiges:
Männchen
Twist
Peng
Winken
Pfote geben
Give me five




Ich bin selbst auch gespannt wie sie mir
eines Tages eine Hilfe sein wird und was ich ihr alles beibringen kann...


eines kann ich jedoch jetzt bereits sagen:





SIE IST DER BESTE SEELENHUND DEN ES GIBT,
GIBT MIR KRAFT UND EINE AUFGABE, DIE NICHT IMMER EINFACHEN TAGE MIT MS ZU
BEWÄLTIGEN UND SO GESEHEN; BEREITS JETZT SCHON SERVICEHUND NR. 1 FÜR MICH.



Ich hoffe ich konnte euch mit meinem Horror-langen-Text ein bisschen auf eure Fragen antworten.

Liebe Grüsse

Sabine

 
Liebe Sabine,

:thumbsup:

Klingt richtig gut, was du mit deinem Hund machst und noch vorhast, wie du die Sache angehst. Super! Und natürlich spannend, wir freuen uns, was du weiter so berichtest :) Ich glaub, wir haben ähnliche Ansichten über die Aussie-Haltung :) Ruhe will auf jeden Fall gelernt sein, war und ist bei meinem Energiebündel auch unheimlich wichtig.

Ich war auch schon auf der Meadow Valley Page. Die Hunde gefallen mir gut- auch eine der wenigen Minis, die mir gefallen, die rote Lady. Wie weit bist du denn da gefahren jede Woche? Finds klasse, dass du den Weg mehrmals unter die Räder genommen hast!

Schön, dich im Forum zu haben :) Danke fürs fleissige Beantworten :)

Grüessli,
Anne

 
[QUOTE='Nadja & Patenhunde]Auch von uns ein herzliches Willkommen :)

Ich bin auch für "AG = :headbang: " :D

Ich begleite angehende Blindenführhunde durch ihr erstes Lebensjahr. Mich würde wundernehmen, wie Du Kayla so auf ihre Aufgabe vorbereitest bzw. ausbildest. Find ich mega spannend :)

Vielleicht trifft man sich ja mal, der Aargau ist ja nich soooo gross ;)
[/QUOTE]hallo duFinde ich super, deine Tätigkeit als Paten für angehende Blindenführhunde... ist nicht leicht, den Hund nach einem Jahr wieder abzugeben, aber wenn man weiss, dass jemandem so toll geholfen werden kann und auch Lebensqualität geschenkt werden kann mit einem Blindenführhund, dann nehme ich an, macht es super Spass und bringt auch dir Freude oder? Super dass es so tolle Leute gibt wie dich... chaupeux!

Klar... der Aargau ist nicht grooooss ;-) wohne zwar in der gegenüberliegenden Ecke...im Zurzibiet, aber bin ja mobil und wir können gerne mal ein Treffen abmachen

Liebe Grüsse

Sabine

 
[QUOTE='thombhu]hallo und herzlich willkommen...

möchte mich gerne den vorrednern anschliessen..es tönt wirklich sehr spannend. Was kann die kleine den schon alles?

und hast du noch mehr fotos von kayla?
[/QUOTE]halihallowas Kayla so alles kann... :look: habe ich ja bereits geschrieben... nun fehlen nur noch ein paar aktuelle Bildlis meiner "schnüfine"... wie ich sie gerne nenne. Hoffe es klappt mit hochladen

:shock: :shock: :shock: oh..nein klappt nicht soo wie ich will...habe zu grosse Fotodateien...naja wenigstens eines ging... Rest folgt wenn ich wieder Nerven habe für so Compisachen.. sorry :red:

DSC04180.jpg.zip

 

Anhänge

  • DSC04180.jpg.zip
    30,7 KB · Aufrufe: 13
wow, das tönt alles sehr spannend! viel spass hier und natürlich auch mit deiner "schnüfine" ;-)

 
Auch von uns ein herzliches Willkommen.

Wow, Du hast eine super süße Maus!!!!

Aber auch bei Dir Hut ab, dass Du die Energie aufbringst für einen jung Hund und noch mit der Absicht zum selber ausbilden.

Sie ist Dir sicher eine große Stütze, wenn es bei Dir schlechte Tage gibt, denn bei MS ist es ja immer verschieden. Meine Mutter hatte auch MS.

Nochmals ich finde es einfach nur SUPER!!! :headbang: :thumbsup:

 
...vielmals.. TALKING ANIMALS! Tolle Sache der Walkathlon und die MS Gesellschaft ist wirklich eine super Sache für uns, eine tolle Infoplattform und man bekommt viel Unterstützung durch sie. Schön, dass du dich so angagierst!
Liebe Grüsse
Sabine

 
Auch von uns ein herzliches Willkommen. Supi noch ein Schildi- und Katzenfan, wir haben auch noch zwei Katzen und eine Schildigesellschaft :thumbsup: