@ Julehund
?(
zudem, Deine Bemerkung hier:
>>>>aber was Rindergrieben, also gebratenes, getrocknetes, pulverisiertes
und anschliessend gepresstes Fleisch mit "naturbelassen" zu tun haben,
empfinde ich als einen ebenso grossen Etiketten-Schwindel wie Bio-Futter<<<
mir wurde dies so erklärt: die erhältlichen Fleischgrundlagen (Fleischmehle) welche zur Herstellung verwendet werden, müssen oder sind neuerdings mit allerlei chemischen Waren durchsetzt. Sprich es werden chemische Substanzen zugemischt, wegen Haltbarkeit und und und.......
In dem Zusammenhang erklären die Hersteller von Marengo, dass sie die fleischigen Teile von den für Griebenherstellung verwendeten Partien, als Fleischgrundlage nehmen. Auch Rinder haben sogenannten 'Speck' wobei das Fett weggemacht wird! Diese fleischigen Teile werde wie bei allen Futter verarbeitet und in die Futtermasse gegeben. Daher ist 'naturbelassen' auf die nicht vorhandenen chemischen Vorbehandlungen bezogen.
Zu Deiner Bio-Meinung. Logisch müssen die Labelbesitzer gewisse Auflagen erfüllen. Meine persönliche Meinung ist und bleibt auch; ein bio-Produkt, welches mit allerlei künstlichen Nährstoffen vermengt ist, kann ich nicht mehr als BioWare betiteln.
Das lässt die Differenzierung zu, dass z.B. ein Stück Fleisch, ein Apfel, irgendwelches ganzes Gemüse durchaus das bio-Label tragen kann und dem absolut entspricht.
Gift? Ok, sorry wenn das derart unklar gelesen wird! Meine Aussage war so gemeint. Nämlich dass unsere Hunde oder weiteren Tiere eh schon von all den Umweltbelastungen belastet sind, man ihnen also Gutes tut, wenn in der Ernährung nicht auch noch künstlich hergestellte Waren sind.
Auch da gilt, jedem seine Meinung lassen! Viele wissen um die Problematik von einzelnen Stoffen in der Ernährung und manche sehen dass diese Stoffe schädlich sind, da dürfte ein Ausdruck wie 'Gift' möglicherweise Platz haben.
Deine Erähnung von MM und da es ja noch weitere 'kaltgepresste Futter' gibt.......steht der Ausdruck 'kaltgepresst' überhaupt auf den Verkaufsverpackungen???
Über all den Meinungen bin ich immer noch dieser Meinung; je weniger künstliche Ware in einem Lebensmittel oder Futter ist, je gesünder für den Organismus!
Daher nenne ich auch in diesem Forum die Futter, welche meines Wissens nach KEINE künstliche Nährstoffe einsetzen. Egal ob es Nassfutter oder Trockenfutter sind und egal von welchem Hersteller. Diese Empfehlungen können jenen nützlich sein, die aus x-welchen Gründen nicht frisch füttern wollen, möchten, können und bieten daher eine Alternative.
LG Hundeli