Mein Traum geht in Erf

shena

Erfahrener Benutzer
07. Juni 2005
1.139
52
0
43
Hallo zusammen

Endlich geht mein Wunsch in Erfüllung. Ich bin stolze Hundebesitzerin meines Traumhundes :D .

Es ist eine Australian Shepherd Hündin. Sie ist gerade sechs Wochen alt und eine totale Schmusebacke. Letzten Montag waren wir das erste Mal zu Besuch und es hat bei uns sofort klick gemacht.
Sie ist nun die Hündin wo ich sooo lange darauf gewartet habe, einige wissen ja wie schwierig sich das bei mir gestaltet hatte, aber nun weiss ich, dass sich all die Strapazen gelohnt haben und ich nun endlich meine süsse Maus gefunden habe . Ich danke vor allem Nati und Karin für die Unterstützung und Ratschläge.
Zur Zeit heisst sie noch Cara aber dies werde ich ändern. Ich hirne schon lange an einem Namen. Zur Zeit sind Chia (Tschia) und Chaya (Tschaia) unsere Favoriten , was meint ihr?



liebe Grüsse
shena

 
Hallo Shena!
Ist ja total süss die Kleine! Freue mich sehr für Dich und ich kann Dir nachfühlen wie langsam Dir nun jeder Tag zu verstreichen scheint bis sie endlich nach Hause kommt.
Kann mich noch daran erinnern wie ich meine Joy das erste mal sah. Sie war damals gerade mal 3 Wochen alt und ich machte schon beim ersten Date mit der Züchterin den Termin fürs Abholen. Zu Hause angekommen bastelte ich dann sofort einen Abreisskalender, zuoberst auf dem Karton das erste Foto von meiner kleinen, süssen Hundelady. Es war dann so schön jeden Tag einen Zettel abreissen zu können und der Moment als der Zettel mit der "1" dann noch übrig war...

Warum aber willst Du sie umbenennen? Ich finde Cara sehr, sehr schön. Heisst doch "die liebe" - oder nicht?

Grüessli
Watschel

 
Hallo

Ich kenne bereits eine Cara und da ich einem Namen suche, der nicht häufig vorkommt, fällt Cara weg.
ja ich kanns auch kaum erwarten. Jetzt schlafe ich erstmal vor, denn der Schlaf wird warscheinlich in erster Zeit etwas darunter leiden :wink: .
Ich bin mir auch noch viel am überlegen, wie mache ich was, was werde ich füttern etc. bin also noch voll in den Vorbereitungen.

lg shena

 
Hallo Shena!

oh wie süss und wunderschön, Deine Kleine! Das kann ich mir vorstellen, dass Du vor Freude ganz aus dem Häuschen bist!! Viel Spass und auch viel Geduld mit der Hündin wünsch ich Dir! Chaya gefällt mir ganz gut! :wink:

 
Hallo merle

Vielen herzlichen Dank.

Kennt von euch jemand ein gutes Welpenbuch?
Ich bin mir auch noch am überlegen wie ich bei meinem Hund die Erziehung gestalten soll, chlickern oder doch nicht? Dann kenne ich Leute die ihren Hunden die Befehle auf eine Fremdsprache geben (wäre bei mir warcheinlich italienisch oder französisch), was haltet ihr davon?


Fragen über Fragen.

lg shena

 
Hallo Shena

Das mit dem Klickern finde ich persönlich nicht so gut. Stell Dir vor Du gehst mal mit ein paar anderen Hundehaltern spazieren und jeder hat den Klicker dabei um seinen Hund zu erziehen - auf welchen von all denen soll dann Deine Kleine reagieren? Im Spiel - so zu Hause oder im Garten - ist das ja ganz ok - aber NUR Klickern?!?

Ich habe meine Joy gleichzeitig mit Handzeichen erzogen - nebst Worten. So kann ich heute oft nur das Zeichen benutzen oder nur die Stimme. Darauf gekommen bin ich zwangsläufig, weil ich immer wieder an Kehlkopfentzündungen leide und dann nicht sprechen kann was ja jedem auch mal passieren könnte. :roll:

Hier noch ein Link mit Hundenamen, vielleicht findest Du dort ja noch einen hübschen, nicht alltäglichen Namen: http://www.doggle.de/hundenamen/

Chaya ist zwar hübsch -aber ich hab damit etwas Mühe weil wir hier im Quartier auch eine Hündin mit diesem Namen haben und die ist wegen falscher Erziehung ziemlich "versaut" worden was mir etwas zu schaffen macht...

Gruss

Watschel

 
Hoi Shena!

Hey, das freut mich jetzt aber wirklich sehr, dass endlich dein Traum in Erfüllung geht! :D

Die Erziehung mit fremdsprachigen Kommandos find ich nichtmal so schlecht, ich hab bei Shadow völlig aufs Pfeiffen verzichtet, weil ich erstens nicht gut pfeiffen kann und es zweitens überall Deppen zu geben scheint, die meinen, jedem Hund pfeiffen zu müssen... :roll:

Es muss einfach für dich angenehm sein.

Eine kurzweilige Wartezeit wünsch ich dir!

Liebe Grüsse, Daniela

 
Hallo Shena!

Ich gratuliere Dir an dieser Stelle nochmals ganz herzlich zu Deinem Traumhund!

Es macht schon Sinn Worte für die Hunde zu verwenden die man sonst nicht viel braucht im täglichen Leben.

Ich muss mir immer Mühe geben, nicht den Kindern dann gleich zu rufen wie den Hunden und umgekehrt.

Hundenamen welche mit "Tschi" beginnen finde ich noch ganz gut, sehe das bei Jimmy (obwohl mich dieser Name zu Beginn etwas gestört hat, aber er hört so herzig da drauf, dass ich schon auf dem Heimweg mit ihm entschieden habe den Namen zu behalten. Er stand dann auch schon mal neben mir, als ich meinem Mann sagte "heute gibt es Chilli" ;-)

Ich finde es ruft sich auch leichter als Cara (weiss jetzt nicht, ob wir Dir eine Hilfe sind, gell)

Sicher bekommst Du das erste Futter von der Züchterin mit, nachher kannst Du immer noch entscheiden.

Ich denke es macht Sinn, wenn Du ihr den Clicker mal "verclickerst". Klick = Guzi. Sonst kenne ich mich mit dem Klicker im Alltag weniger aus.

Gute Bücher werden hier empfohlen http://www.moondance.ch/literatur/grundkenntnisse.html

ach ja, wegen dem SKN: wenn Du den Theorieteil ja auch lustiger Weise machen musst, würde ich Dir auch diese Hundeschule empfehlen. da gibt es sicher Infos die für Dich als "alten Hasen" noch interessant sind.

Liebe Grüsse und viel Spass mit den Vorbereitungen (ist ja auch eine schöne Zeit)

Nati

 
Hallo Shena.

Gratuliere für deinen Neuzugang. Toll das es nun endlich dein Traum in Erfüllung gegangen ist.
Ich wünsche dir viel Spass mit dem Kleinen.

Gruss, Dani

 
Hallo Shena
ich nochmal... :D
Wollte nur sagen, dass z.B. meine Hündin mit teils französischen, teils deutschen Ausdrücken von mir erzogen wurde. Ich habe aber keine Probleme damit, dass andere Leute ihr Befehle geben könnten wie "Aus" oder "Platz" usw. , weil sie ganz einfach auf fremde Leute überhaupt nicht hört...
Ich denke, dass die meisten Hunde bald merken wessen "Befehle" sie befolgen sollen und wessen nicht.
Z.B. fährt sie ja völlig auf den Ball ab. Will aber jemand fremder sie mit dem Ball locken - sogar wenn es ihr eigener ist - so hat der keinerlei Chancen :lol:
Liebe Grüsse
Watschel

 
Hallo Shena,

gratulation zu dem süssen Welpen. :D

Manchmal ist es ganz gut man wartet länger 8)

Viel Spass beim Erziehen,find ich gut das du vorher überlegst
wie du erziehen willst.

Woher kommt denn die schöne Lady?

Grüessli Lise

 
Hallo Shena

Natürlich gratuliere auch ich Dir ganz herzlich zu Deinem (endlich) Traumhund :D :D

Ich persönlich könnte keine anderen Befehle als schwiizerdüütsch haben. Schlicht und einfach, weils mir zu anstrengend wäre und zu umständlich. Ich rufe, wie mir "d'Schnure gwachse isch" :wink: .

Insbesondere, weil ich gewisse Sprachen auch besonders schwerfällig finde. Viele Hütefreaks geben ihren Hundis (in Anlehung an die Herkunft des Borders) englische Kommandos. Aber bis jemand z.B. "lay down" gesagt hat, ist mein "ligg" längst gesprochen :wink: .

Da du aber zweisprachig ist, würde Dir das französische gewiss bedeutend besser liegen als mir das englische :wink: .

Aber damit steht oder fällt es so oder so nicht bei der Hundeerziehung :D .

Welpenbuch.... wie viele hier verschlinge auch ich viele Bücher, auch Hundebücher. DAS Buch kommt mir nicht in den Sinn. Aber genug lesen kannst Du nie. Je mehr Du über all die verschiedenen Methoden, all die Erkenntnisse über die Hundesprache, das Verhalten der Hunde etc. weisst, umso klarer wird Dir, wie Du mit Deinem Hund umgehen und wie Du ihn erziehen willst. Auch hier führen viele Wege nach Rom :wink:

 
Hallo zusammen

Erstmakl vielen Dank für euche Glückwünsche.

Die Züchterin lebt in Deutschland im schönen Schwarzwald.

Mit der Fremdsprache muss ich mir überlegen, französisch oder auch italienisch würde mir nicht schwer fallen, aber mein Freund darf ja da auch noch ein Wort mitreden.

Nati, danke für den Link, ich habe mir gerade das Welpenbuch bestellt.
Ja der liebe Sachkundenachweis darf ich dann auch noch machen, leider wäre dieser im AG etwas zu weit wegen den Kurszeiten.

Und wegen dem Namen kann ich mich immer noch nicht entscheiden :)
Auf alle Fälle habe ich uns heute schon mal in der Welpenspielstunde angemeldet. Freue mich schon.


lg shena

 
Hallo Shena

Die Kleine ist so goldig :)

Freut mich, dass es nun geklappt hat und Du Deinen Traumhund gefunden hast.

 
Hallo Shena

Die Kleine ist ja wirklich süüsss *schmelz* Ich wünsche Dir wunderschöne Stunden mit ihr und Chaya finde ich persönlich auch einen schönen Namen.
Meine Lady hat alle Grundkommandos auf Französisch, dies deshalb, weil ich dreisprachig bin und mir also Französisch genauso geläufig ist wie Schweizerdeutsch. Ausserdem finde ich es schon ein Vorteil, wenn ein Hund nicht ständig ein "komm her" oder "sitz ab" oder "nimm Platz" hört und merken muss, dass es ihn gar nichts angeht, weil man das ja täglich so oft mit anderen Leuten verwendet. Ich arbeite mit Hör- und Handzeichen und Lady reagiert auf Handzeichen sehr schnell und zuverlässig, was sich z.B. im Agility, aber auch sonst im Alltag sehr bewährt hat. Anstatt mit dem Clicker schnalze ich mit der Zunge, so muss ich keinen Clicker zur Hand haben und kann genauso präzis arbeiten! Lady weiss auch genau, dass wenn ich z.B. die Luft kurz scharf und hörbar durch den Mund einziehe, sie eine Aufgabe bekommt und steht dann immer sofort hochkonzentriert bei mir, ohne dass ich sie extra rufen muss :D Hütehunde sind ja immer sehr motiviert eine Aufgabe zu erfüllen und Lady ist da ein gutes Beispiel dafür und das wird Deine kleine Maus bestimmt auch mal sein!

 
Hallo zusammen

Vielen Dank für die lieben Komplimente.

Heute bekam ich neue Bilder von der Kleinen. Ich lieb sie ja soooo.

Schaut selber.

Am Wochenende gehe ich sie noch einmal besuchen, eigentlich könnte ich sie schon mit nach Hause nehmen, ein paar ihrer geschwister gehen auch an diesem Tag. Ich möchte sie jedoch mit 10 Wochen holen.Wird mir sicherlich sooo schwer fallen ohne sie zu fahren.



























lg shena

 
Hallo Shena
kannst Dir ja gar nicht vorstellen wie sehr ich mit Dir fühle und mich für Dich freue!
Ja, es wird wohl einiges an Überwindung brauchen dieses Wochenende noch auf die Kleine zu verzichten! Finde es aber sehr vernünftig von Dir ihr noch eine kleine Weile die Nestwärme der eigenen Mutter zu ermöglichen!
Soooo hübsche Föteli von der süssen Maus!

Liebe Grüsse
Watschel

 
Hoi Shena!

Sie ist wirklich allerliebst! Hast dich jetzt schon definitiv für einen Namen entschieden?
Ich bin in Sachen Abholalter wohl durch die Wolfhounds geprägt, 10 Wochen find ich das allerfrühste, wo ein Welpe abgeholt werden sollte, jeder Tag länger bei der Mutter und den Geschwistern dient dem Hund. Bei den Irish wird kaum ein Züchter einen Hund vor 12 Wochen abgeben, ich kenn das gar nicht anders.
Logisch will man den süssen Fratz dann endlich ans Herz drücken können und sagen 'wir gehören ab jetzt zusammen', aber ehrlich, jetzt hat man so lange gewartet, eine Woche mehr oder weniger spielt da auch keine Rolle mehr, oder? Dafür gibts eine Woche mehr Vorfreude! :D
Meinen ersten Welpen hab ich jede Woche in Freiburg im Breisgau besucht, nach dem drittenmal hat er mich schon erkannt und als ich das letztemal vor dem Abholen zum Auto raus ging, da stand er am Gartenhag und schaute mir nach... herrje, ich habe Rotz und Wasser geheult damals...
Hach... geniess diese Freude auf den Hund, denn das wird dir fest in Erinnerung bleiben! :D

Liebe Grüsse, Daniela

 
Hoi Daniela

Da kann ich dir nur beipflichten! Im Alter von 8 - 10 Wochen machen die Welpen eine sogenannte Angstphase durch und sollten dann nicht noch einen Besitzerwechsel machen müssen, sondern im gewohnten Umfeld sein können.

Meine Hündin kommt aus Holland, wo sie sie mit 7 Wochen abgeben. Das merke ich in ihrem Sozialverhalten heute noch - 9 Jahre später!