Hallo zusammen
Ich wollte mich und mein Hund Caruso hier kurz vorstellen.
Caruso ist nun 4,5 Monate alt, ein schwarzer Mops-Rüde und seit gut 1,5 Monaten bei mir.
Für mich war schon immer klar: Wenn ein Hund, dann ein Mops. Keine Ahnung wie das kam, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass ich mal einen Mops im Fernsehen gesehen habe und davon so angetan war, dass dieser Entscheid schnell fest stand.
Mit dem ersten Hund dauerte es aber eine Weile. Bis ich 21 war, wohnte ich zu Hause, danach zog ich in meine erste, eigene Wohnung. Da wurde das Thema Hund etwas konkreter, allerdings entschied ich mich dann doch, erst noch eine 1.5 jährige Ausbildung im Selbststudium neben meinem 100% Job als Kauffrau zu machen. Mein Ansporn zur bestandenen Prüfung war dann der Hund.
Als ich die Weiterbildung fertig hatte, kümmerte ich mich um eine Züchterin. Für mich war klar: Lieber etwas mehr bezahlen, dafür einen Mops von einer anerkannten Züchterin, statt nur Fr. 500.- zu bezahlen und dann monatlich irgendwelche Scherereien zu haben.
Ich wurde dann schnell fündig und besuchte die Züchterin, welche immerhin 100km pro Weg von mir entfernt wohnte, bereits vorab.
Als die Mops-Welpen auf der Welt waren, sind wir alle 2 Wochen hingefahren und haben die Kleinen besucht. Schnell hatte Caruso mein Herz erobert.
Und seit Mitte November ist er nun bei mir.
Da Caruso mein erster Hund ist, ist vieles für mich natürlich anstrengend, neu und auch ungewohnt. Man liesst 1000 Bücher, denkt "jaja, easy, das geht dann schon" und auf einmal hat man das Gefühl, von nichts eine Ahnung zu haben.
Mittlerweile funktionierts schon sehr gut. Wir haben leider nur zweimal die Welpenspielstunde besuchen können, da sie die anderen drei mal wegen des Wetters (Schnee, Regen) abgesagt wurde. Nun aber informiere ich mich für die Junghundeschule.
Ich selbst bin 24ig (ok, erst im Februar
) ), arbeite als Kauffrau 100% (Caruso ist immer mit dabei) und komme aus dem Aargau - Region Zofingen.
Ich freue mich auf einen regen Austausch und viele, viele tolle und nützliche Tipps, aber natürlich auch nette und wertvolle Kontakte mit anderen Gleichgesinnten.
Liebe Grüsse
Stern
Ich wollte mich und mein Hund Caruso hier kurz vorstellen.
Caruso ist nun 4,5 Monate alt, ein schwarzer Mops-Rüde und seit gut 1,5 Monaten bei mir.
Für mich war schon immer klar: Wenn ein Hund, dann ein Mops. Keine Ahnung wie das kam, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass ich mal einen Mops im Fernsehen gesehen habe und davon so angetan war, dass dieser Entscheid schnell fest stand.
Mit dem ersten Hund dauerte es aber eine Weile. Bis ich 21 war, wohnte ich zu Hause, danach zog ich in meine erste, eigene Wohnung. Da wurde das Thema Hund etwas konkreter, allerdings entschied ich mich dann doch, erst noch eine 1.5 jährige Ausbildung im Selbststudium neben meinem 100% Job als Kauffrau zu machen. Mein Ansporn zur bestandenen Prüfung war dann der Hund.
Als ich die Weiterbildung fertig hatte, kümmerte ich mich um eine Züchterin. Für mich war klar: Lieber etwas mehr bezahlen, dafür einen Mops von einer anerkannten Züchterin, statt nur Fr. 500.- zu bezahlen und dann monatlich irgendwelche Scherereien zu haben.
Ich wurde dann schnell fündig und besuchte die Züchterin, welche immerhin 100km pro Weg von mir entfernt wohnte, bereits vorab.
Als die Mops-Welpen auf der Welt waren, sind wir alle 2 Wochen hingefahren und haben die Kleinen besucht. Schnell hatte Caruso mein Herz erobert.
Und seit Mitte November ist er nun bei mir.
Da Caruso mein erster Hund ist, ist vieles für mich natürlich anstrengend, neu und auch ungewohnt. Man liesst 1000 Bücher, denkt "jaja, easy, das geht dann schon" und auf einmal hat man das Gefühl, von nichts eine Ahnung zu haben.
Mittlerweile funktionierts schon sehr gut. Wir haben leider nur zweimal die Welpenspielstunde besuchen können, da sie die anderen drei mal wegen des Wetters (Schnee, Regen) abgesagt wurde. Nun aber informiere ich mich für die Junghundeschule.
Ich selbst bin 24ig (ok, erst im Februar
Ich freue mich auf einen regen Austausch und viele, viele tolle und nützliche Tipps, aber natürlich auch nette und wertvolle Kontakte mit anderen Gleichgesinnten.
Liebe Grüsse
Stern