Mein treuer Begleiter Caruso

hallo nd viel spass im forum :peace:
süsses möpschen :love: viele sind ja viel zu fett :D

 
Hallo zusammen

@ Princess
Super, noch ein Mops =) Wie alt ist den Keiko?
Gerne würde ich Dich noch weitere Sachen fragen ... wir waren beim TA und dieser sprach von einer routinemässigen Nasen-OP um das Atmen zu erleichtern ... wurdest Du damit auch schon konfrontiert??

@ Bonsaiwolf
Ich habe mich gerade gestern nun def. für den Junghundekurs in Vordemwald angemeldet. Ich hab da schon die Welpenspielstunde besucht und bin sehr zufrieden. Der Mix aus Theorie und Praxis stimmt einfach.

@ cristina
Zu fett werden sie nur, wenn man darauf nicht achtet ... aber fett kann jeder Hund werden!

 
Hey,
das mit der Nasen OP hat man mir auch schon erzählt, aber Bekannte und ich fragte dann den TA, meiner meinte dann es sei nicht nötig solange möpschen Power hat :) :evil: ..
Sag mal haste heut was vor? mir ist total langweilig,w ohn in aarau? :evil:

Keiko ist 2 jahre.... (jessy die grosse drei), wir sehen oft einen Parsen Russel Welpe, beide spielen sehr fein, war erstaunt 8o

 
@ princess

Mein TA meint eben, er mache dies praktisch bei allen Mäpsen "routinemässig" :rolleyes:
Hab jetzt mal bei der Züchterin angefragt was sie davon hält, aber ihre Meinung weiss ich jetzt schon :curse:

Ich würd ja soooo gerne, aber bin am arbeiten :blush: Arbeite zwar in Aarau, aber hab über Mittag auch noch einen Termin. ;)

Keiko sieht toll aus. Mir gefallen ja die schwarzen Möpse viel besser XD Wie lange gings bei Dir, bis Keiko stubenrein war? Machst Du irgend welche Kurse mit ihm?

 
Ich habe Keiko ja nicht von Anfang an, erst seit August von einer Tusse übernommen, welche fand bei 2 Chihuahas und 1 Mops sei der Mops zu viel..
Ich hab sie dann genommen, (war sie kurz vor 2 Jahren), und sei meinte, Keiko (hiess da noch Candy) sei erzogen und stubenrein.

nAJA, weder Abruf noch sitz oder gar Platz funktionierte. Stubenrein schon gar nicht.
Machte mir immer aufs Bett... ich hatte glaube ich knapp 3 Monate bis das aufhörte :curse:
Meine grosse fand natürlich wenn der Stinker ins Bett macht, mach ich das auch :wall:

Mittlerweile kann sie sitz, pfötli ge und ist sehr gut abrufbar.
Fuss ist im Aufbau.

Als sie zu mir kam hatte sie 14 kg 8o auf den Rippen.
Jetzt noch 9kg...
Durch das abnehmen und das grössere Spaziergänge machen, hat sich ihr Atmen total verbessert..!

Könnten eine Abendrunde dem beleuchteten Weg wos Summertime (im Sommer)ist entlang laufen, lass Jessy dann zu Hause

 
Original von Stern

@ Princess

wir waren beim TA und dieser sprach von einer routinemässigen Nasen-OP um das Atmen zu erleichtern ... wurdest Du damit auch schon konfrontiert??
Was hätte denn der TA machen wollen? also, rein interessehalber, was will er denn genau operieren? kanns mir gerade üüüberhaupt nicht vorstellen.

 
jeblo man kan irgendwo im Hals oder so was öffnen, so genau hab ich nicht informiert darüber da es klein Keiko nicht braucht

 
hmm.. im hals was öffnen?

werd gleich mal googeln gehen :) Bin ja gespannt, was da gemacht wird...

Ich kenne zwei Möpse die unterschiedlicher kaum sein könnten, die eine sehe ich nur rennend, hiiin und heeer die hat richtig power und grunzt auch nicht.

Der andere hat schon atemnot beim normalen spaziertempo hat dauernd infekte der oberen luftwege und trägt seit neuestems einen pulli und schal vielleicht kann ich denen das ja mal vorschlagen denn der mops tut mir echt leid..

 
ja das hab ich gesucht, Lüftröhre oder so..

Die ist beim Mops verengt oder verkürzt oder so, da haben mir auch viele gesagt mittels einer OP kann man die Luftröhre erweitern oder so...

aber mein TA meinte da Keiko zwa vor sich hinschnarchlet im Sommer vorallem, aber trotzdem wie ne wilde rennt und jetzt gut abgenommen hat ist das nicht nötig.
Da es nur ein kleiner Eingriff wäre könne mans immer noch tun, falls nötig

 
Original von Princess

... und ist sehr gut abrufbar.
echt? ist nicht böse gemeint, aber den eindruck hat sie an silvester für mich weniger gemacht... du musstes ja doch viele male rufen, wenn sie grad fremde am verbellen war!

 
beim Verbellen geht sie einfach bis kurz vor den Hund, aber nicht bis hin, 2 m vorher kehrt sie=)..

für Keiko finde ich das eine tolle Leistung, doch wenn mans natürlich mit deinen vergleicht ist das doch eine andere Sache, das stimmt schon :)

 
Also bezüglich Nasen-OP: Die Züchterin hat mir nun auch noch geschrieben. Sie meine, solange Caruso keine Probleme habe, ist eine OP nicht notwendig. Das man ihn atmen hört hat nichts mit der kurzen Nase sondern mit den Gaumensegel zu tun.
Man würde die Atemwege vergrössern, so hat es mir der TA erklärt.

@ Princess
14kg?? Und dann noch für ein Weibchen? Ungeheuerlich, wie manche Menschen kein Mass kennen.
Die Mutter meines Freundes meinte auch immer "im Spass" ich sei zu geizig, er bekäme ja nichts zu essen ect.
Ich habs dann irgendwann nicht mehr witzig gefunden, weil ich habe in der Nachbarschaft einen Mops-Rüden der ab Tisch gefüttert wird und das ist echt kein schönes Tier mehr ... 8o

Sag mal, hat Keiko auch ihr Schwänzchen gejagt?? :wall:

 
Nö, keiko jagt ihr schwänzchen nicht, sie hängt sich lieber an die Backe von Jessy :ugly: ...

Hehe, ja sie war schon fett 8o

Manche fragen mich ob sie krank ist,möpse sind doch sonst dicker :wall:

 
@stern
finde es super, dass du auf die figur achtest! ich habe in meinem leben nur einen einzigen schlanken mops kennen gelernt! ich muss mal ein bild von dem raussuchen, ich war echt erstaunt.

@princess
für mich geht anbellen so oder so nicht. egal, ob er kurz vorher umdreht oder nicht!

1. woher willst du wissen, wie der andere hund reagiert? wenn der sich angepisst fühlt und einen satz nach vorne macht, heisst es byebye keiko.

2. ist es für viele menschen unangenehm, wenn sie angebellt werden, egal wie gross oder klein der hund ist! woher wollen die wissen, dass sie nichts tut?

ich muss ehrlich gestehen, hätte sie das verhalten am 2. tag noch einmal gezeigt, ohne dass du sie gerufen hättest, hätt ich was gesagt! aber wie es meistens so ist... als ich mir das vorgenommen habe, ist es nicht mehr passiert. :D

 
hab gegoogelt, also gibt verschiedene varianten, halt jenachdem was man vorfindet

ich zitiere mal von der Seite http://kleintierklinik.uni-leipzig.de/BZS/

"Kurzköpfige Hunde sind prädisponiert für Probleme der oberen Atemwege. Die Veränderungen werden unter dem Begriff Brachyzephales Atemnot-Syndrom (BAS) zusammengefasst. Als charakteristische Befunde gelten verengte Nasenlöcher und Nasenhöhlen, ein verlängertes und verdicktes Gaumensegel sowie Veränderungen am Kehlkopf. Diese Merkmale können einzeln oder in Kombination auftreten und beeinträchtigen die Atmungsfunktion, was zu unterschiedlich lauter, schnarchender Atmung und in schweren Fällen zu hochgradiger Atemnot, Blaufärbung der Schleimhäute (Zyanose) und zum Kollaps führen kann. Sommerliche Temperaturen verschlimmern die Symptome und führen nicht selten zu fatalen Erstickungsanfällen.

Wie erkennt man eigentlich, ob ein Hund Atembeschwerden hat?

Alle schnarchenden Atemgeräusche sind ein Hinweis auf eine unnatürliche Verengung der oberen Atemwege.

Ist das Schnarchen denn schlimm?

Ja! Es ist leider völliger Unsinn, dass das Schnarchen bei kurzköpfigen Hunderassen vergleichbar ist mit Lautäußerungen des Wohlbefindens oder der Kommunikation, wie zum Beispiel dem Schnurren der Katze oder dem Grunzen des Schweins. Jede Einengung der oberen Atemwege, die zu pfeifenden oder schnarchenden Atemgeräuschen führt, ist Hinweis auf eine Verlegung der Atemwege. Atemnot wird von Mensch und Tier immer als Lebensbedrohung empfunden.

Kann man die Atemnot dieser Tiere behandeln?

Ja, üblicherweise wird versucht, die Verengungen an mehreren Stellen chirurgisch zu beseitigen: (1) Das Gaumensegel wird gekürzt, (2) zu enge Nasenöffnungen erweitert und bei einigen Tieren werden im Kehlkopf (3) die hervorgetretenen Kehlkopftaschen entfernt. "

 
@ Pixel

Ich will ja auch, dass mein Hund noch Treppen steigen kann, auf einem Feld rumspiden und mit anderen Hunden toben und nicht nur dasitzt und vor sich hin hächelt, weil er keine 2 Meter gehen kann.
Klar werden Rüde etwas "bulliger", aber er muss ja nicht gleich dick sein.

Auch der Tierarzt war mit dem Gewicht total zufrieden.

@ Jeblo
Genau, die Gaumensegel werden gekürzt. Solange der Hund aber keine Beschwerden hat, muss man es nicht operieren.
Ich bin immer noch unschlüssig ... :rolleyes: