neues familienmitglied

Jööö so ein Schnüggeli. Ich bin ja absoluter Halblanghaarfan aber der Kleine sieht einfach zum Knuddeln aus.

Ich wünsche Euch eine wunderschöne, lange und glückliche gemeinsame Zeit!

Liebe Grüsse
Annik

 
der kleine ist wirklich süss anzuschauen.ist die eingewöhnung mit den anderen tieren gut gegangen?

 
er ist ein ausnahmekater (warum krieg ich eigentlich immer die ab...?) der hat noch nicht mal vorm staubsauger angst. das hab ich ja nun noch nie erlebt und die hunde führt er schon ganz schön an der nase rum. nastassja geniesst es sehr, eine katze zu haben, die soviel mit sich machen lässt. die coonies glänzen ja mehr durch abwesenheit oder zeigen sich dann von unfreundlich (jamilah) bis eher schüchtern (cédric).

 
Deine Katzen haben alle so tolle Namen!

Die meisten haben ja so verdammt lächerliche Namen wie Schnurrli oders o ?(

 
nun, ich habe eine cathy jamilah glamourgirl vom rellahill, einen emanuel cédric freaky vom rellahill und jetzt einen cult cats jayden toulouse... :D

habe schliesslich edelkatzen, keine schnurrlis, murrlis und ähnliches... :p

ne, ich finde namen wichtig, bei jedem tier und jedem mensch. ist doch das erste, was man dem kleinen lebewesen mit auf den weg gibt... die namen haben auch alle eine bedeutung, die, wie ich finde, zum jeweiligen tier passt... ich setze mich bei den züchtern immer wieder durch... 8)

 
jöö ist er süss, und so richtig klein hehe, im gegensatz zu den grossen hunden hehe

 
Obwohl ich absoluter Maine Coon Fan bin, muss ich gestehen, dass das wirklich ein kleines, herziges Fellknäuel ist.
Wie ist die Rasse eigentlich so im Charakter?

 
ich habe auch noch zwei maine coons... und djinn war eine neva masquarade, pointvariante der sibirier. jayden ist mein erster BKH. ich kann dir also noch nicht soviel sagen. er ist jedoch lebhafter als meine coonies waren, viel extrovertierter und auch viel weniger ängstlich. er braucht viel mehr unterhaltung und ist insgesamt präsenter. coonies werde ich jedoch keine mehr halten, denn ihre fellpflege (vor allem bei freilaufkatzen) ist schon enorm.

 
Original von sighthound

coonies werde ich jedoch keine mehr halten, denn ihre fellpflege (vor allem bei freilaufkatzen) ist schon enorm.
Sollte eigentlich nicht so sein. Ich hatte bisher 3 Coonies und allesamt in der Fellpflege sehr unproblematisch. Im Gegenteil, das Fell sollte eigentlich robust sein und sich nicht verfilzen.

Der erste MC war auch Freigänger und es reichte einmal bürsten in der Woche. Meine beiden Süssen die jetzt bei uns wohnen sind auch sehr pflegeleicht.

Unser geliebter MauMau

13551_1167280189616_1456264763_30411134_5223846_n.jpg


13551_1167280269618_1456264763_30411136_3030335_n.jpg


Meine zwei "Süssen" "GG" und Abraham (GG 9 Monate alt)

13551_1166035398497_1456264763_30408561_7155019_n.jpg


 
Wow, süüüüüsse Büsis...
Wenn ich alleine wohnen würde, nur mit meinen Hunden, würde ich mir auch wieder ein Büsi zur Familie holen.

 
@udi: mein kater (kastrat) in blue-white bicolor ist auch unproblematisch, relativ jedenfalls. er hat dafür mit den zahnfleischentzündungen zu kämpfen, auch recht häufig bei den maine coons. die kätzin in black-silver blotched tabby hingegen... trotz bürsten verfilzt es zweimal im jahr bzw. neigt dazu. hab jetzt ein schergerät gekauft und kann das selber beheben. sie hat ein ganz anderes fell als cédric. die neva verfilzte auch viel weniger.
für mich kommen aber die coonies auch darum nicht mehr infrage, weil ich halt ein enormer pointfan bin. meine nächste semihalblanghaarige wird eine ragdoll. hatte schon mal eine und find die toll.