new one..

Rocco

Neuer Benutzer
15. Mai 2011
3
0
0
hallo allerseits
wir sind beim stöbern durchs i-net auf diese sehr interresante seite gestossen und möchten uns jetzt gerne mal etwas vorstellen :)
Rocco ist mein huskey den ich von klein auf habe. bis zu seinem ersten geburtstag sind wir beide in ganz kanada rumgekommen. Rocco mag den schnee total und ist ein super "schlittenhund" :thumbsup:
deshalb gehn wir beide auch jedes jahr wieder nach winnipeg (can) um dort ordentlich den winter zu geniessen :headbang:
ich werde dan auch mal ein paar fotos reinstellen :)
und wer die antwort nicht scheut, kann uns gerne fragen was man wissen möchte ;)

wuffende grüsse von Rocco und Rick

 
Herzlich Willkommen :D

Juhui Huskyverstärkung :love: Wunderschöner Schlitti :love:

Habt ihr nur einer? Wie handelt Ihr das? Bin Huskys hald als Rudeltiere gewohnt. :)

 
Hallo Rocco und herzlich willkommen im Forum!
Die Forumshuskies mutieren langsam zum grossen virtuellen Rudel :thumbsup: .

 
Hallo Rick mit Rocco

herzlich willkommen hier im Forum.

Lebt Ihr denn in Europa oder in Cannada?
Bin neugierig, weil es mich interessiert, wie Ihr das mit dem Langstreckenflug handhabt und wie der Hund damit klar kommt.

Esther und die Hundebande

 
hej, huskies an die Macht!

Ich hab selber einen Uralt-Siberian-Husky und eine junge Yakutian Laika Hündin. Darf ich fragen, was du mit "Kanadischer Husky" meinst? Ist es nun ein Siberian oder ein Alaskan? Die Bezeichnung "Kanadischer Husky" ist mir bis dato noch nicht untergekommen.
Und das mit dem Flug würde ich auch gerne wissen, wie das geht, ich würde nämlich mit der Hündin auch sehr gern mal nach Kanada fliegen.

Aria, ich hatte den Huskyrüden auch einige Jahre als Einzelhund, so bös ist das auch wieder nicht, ich finde, die meisten Hunde sind im Rudel glücklicher aber wenn man für ausreichend soziale Kontakte, Auslastung, Spiel und Spaß mit anderen Hunden OHNE Leine sorgen kann, ist ein Husky als Einzelhund auch nicht arm.

 
Dann lass ich doch auch mal einen lieben Willkommensgruss da! :)
Toll, Winter in Kanada, ein Traum! ;)
Und wo verbringt ihr den Sommer?

und noch OT, @ Aria: klar sind Huskies Rudeltiere und sollten auf keinem Fall alleine in einem Zwinger gehalten werden, sondern, wenn sie alleine gehalten werden, mit Familienanschluss im Haus leben dürfen. Aber das gilt wohl für alle Hunde.
Und das sich meiner nicht so alleine fühlt, pack ich im abends jeweils einige Plüschhuskies mit auf die Decke! :D :escape:

 
[QUOTE='Shila]Dann lass ich doch auch mal einen lieben Willkommensgruss da! :)

Toll, Winter in Kanada, ein Traum! ;)

Und wo verbringt ihr den Sommer?

und noch OT, @ Aria: klar sind Huskies Rudeltiere und sollten auf keinem Fall alleine in einem Zwinger gehalten werden, sondern, wenn sie alleine gehalten werden, mit Familienanschluss im Haus leben dürfen. Aber das gilt wohl für alle Hunde.

Und das sich meiner nicht so alleine fühlt, pack ich im abends jeweils einige Plüschhuskies mit auf die Decke! :D :escape:
[/QUOTE]*grins* :D
 
ein grosser, sehr stolzer Alaskan Malamut, der aber auch gerne seine kuschelstunde möchte :p
nur wenn mich die meisten fragen und ich dan erkläre was für ein Huskey Rocco ist, muss ich meistens beihelfen mit "kanadischer Huskey", dann verstehn mich dan auch alle, hier kann ich mir das wieder abgewöhnen wies aussieht :D :p
cool, dan werden wir hier wohl viele Huskeys antreffen, freu mich schon :thumbsup:

das mit dem alleine halten ist so ne sache, ich persönlich bin eher sportlich, ob mit dem rad oder zu fuss, selbst bei der arbeit ist Rocco immer voll dabei. abends schläft er sogar meist vor mir ein ;)
und im winter gets dan ab nach Kanada, da ist Rocco dan voll in seinem Element.
mit dem fliegen bin ich halt ein riesen Glückspilz, hab da quasi meinen eigenen "Privatpiloten" Platz pur, könnten ein ganzes Rudel mitnehmen :D und da wir das nur einmal jährlich tun, macht auch Rocco mit als wäre es sein Alltag :)
ihn 10 stunden in den frachtraum speeren käme gar nicht in frage, dan wär ich damals in kanada geblieben, der Hund geht schliesslich vor :love:

 
Was arbeitest du denn das du im Winter einfach mal so auf Kanada kannst? :shock:

 
ich bin selbstständiger Heizungs- und Kaminmonteur, und nebenbei helf ich bei nem Freund auf dem Hof.
das mach ich dan auch in Kanada, bei gelegenheit :D
und wenns dan mal nicht mehr reichen sollte, bleib ich gleich in Kanada :escape:

 
ein herzlich
icon_welcome.gif
und viel spass

 
Wow!
Da bist Du wohl wirklich ein Glückspilz.
Diesen Privatpiloten hätte ich gerne für Süd-Afrika. :D

Mit 4 grossen Hunden ist das immer so eine Sache. Und wir würden, wären die Hunde hier nicht auch viel mehr Zeit vor allem am Stück in Afrika bleiben. Aber ich will ihnen eben auch nicht diesen Flug im Frachtraum zumuten. Das käme für mich nicht in Frage.

Also, her mit dem Piloten :escape:

 
Strategie: Privatpilot in Erfahrung bringen, bösen Hund einpacken, bedrohen. :) :)