new one..

Herzlich Willkommen :D
Falls du mal ne nette Begleitung suchst nach Kanada- bin sofort dabei :thumbsup: :escape:

 
Hoi Rocco!

Bist mit Deinem Malamuten hier nicht alleine, ich hab auch so ein Mammut an meiner Seite :D .
Wo in der Schweiz bist Du denn, wenn Du in der Schweiz bist?

Auch jeden Fall mal viel Spaß hier!

Grüße von Katrin und Ragnarson

 
Herzlich Willkommen

Grad mal ne Frage, bin ja überhaupt nicht Nordisch-Sattelfest! Aber ist ein Malamut ein Husky? Ein Husky ein Malamut? Ich kann die Beiden soweit schon auseinander halten, aber ist Husky ein Überbegriff und darin sind die Malamuts inbegriffen? Dachte das sei eine eigene Rasse? Also Husky eine und Malamut eine und dann alle anderen Nordischen? Oder gehen schlussendlich alle Nordischen unter Husky? Bin verwirrt :ugly:

 
@akhuna

wenn ich mal darf...

es gibt 4 Rassen die offiziell als "Nordische Schlittenhunde" in der FCI-Gruppe 5, Sektion 1 angeführt sind. Diese sind:

Siberian Husky: 50 - 60 cm, 15-28kg, ein eher leicht gebauter Hund, zierlich, im Idealfall ein eleganter athletischer Hund, wird als "Sprinter" geführt, ist dies aber im Vergleich zu speziellen Rennhunden natürlich nicht. Augen braun, blau, bernstein.

Je nach Typ (Show/Arbeits/Renn) sehr verschiedene Optik.

tess4_kb1.jpg
Quelle: Northwapiti-Kennels, Hündin

Alaskan Malamute

58-64 cm; 34 - 38kg, ein schwererer Schlittenhundetyp, kann schwere Laster über lange Distanzen in einer eher wenig atemberaubenden Geschwindigkeit ziehen oder tragen. Wenn man einen Husky neben einem Malamuten (gleichgeschlechtlich) sieht, wirkt der Husky wie ein Welpe, daran kann der Laie sie schon mal gut unterscheiden :)

Alaskan_Malamute.jpg
Quelle: Wikipedia

Samojede

53-57 cm; 17-30 kg, der einzige Sibirische Schlittenhund, dessen offizielles Ursprungsland Russland ist. Ein weißer, dauergrinsender Hund mit viel Fell. Ein tempramentvoller, kluger Hund, weniger schnell als ein Husky dafür flauschiger.

milesstandparkoct16_2smwp.jpg
Quelle: Abakan Samoyeds

Grönlandhund

55-60cmDas wohl am wenigsten für den Haushalt geeignete Schlittenhundeviech. Sehr ursprünglicher Hund, gibt in unserem Raum nur sehr wenige.

gr_nlandhund_bild_neu.jpg


Quelle: VDH

Das heißt: Ein Malamute ist kein Husky. Es sind alles vier eigenständige Rassen.

 
Ja, das dachte ich auch, soweit bin ich informiert, aber danke fürs erklären. Nur frag ich mich, warum der Rocco die ganze Zeit von seinem Huskey schreibt und links im Avatar steht Alaskan Malamut, da war ich doch etwas verwirrt, was es denn nun ist!? Husky oder Malamut? Oder eben ob Husky ein Oberbegriff ist.
Aber dann bin ich richtig "aufgeklärt" ;)

 
Herzlich Willkommen im Forum!

Kanada mit Schlittenhund... was für ein Traum :love:

Also einen Huskey... gibts nicht. Es gibt unter Huskies (Einzahl: Husky) nur entweder Siberian Husky oder Alaskan Husky, wobei letztere keine FCI anerkannte Rasse ist.

Was ist nun deiner für einer? Also im Avatar seh ich einen Sib. Husky ... :huh:

 
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Herzlich Willkommen.

 
herzliches willkommen und ich bin mächtig gespannt auf deine canada-fotos :)