Noch eine Neue

Hallo Tanja

Witzig, wie manchmal gewisse Dinge im Leben ungewusst zweispurig laufen hihi :wink:

 
Hallo

Super, das find ich mal eine super Einstellung :D

Ja, wenn Dein Mann noch eine Zweitmeinung haben will, dann darf er gerne jederzeit vorbei kommen. Viele Infos rund um Border Collies, Schafe und auch allfällige Rescueborders, die eine tollen Hundeführer suchen :wink:
Hallo Karin

Erstmal muss ich dir ein riesen Lob für eure Webseite machen respect . Ich habe schon fast 2 Stunden dort verbracht ! Wir fahren im September zur SM der Hütehunde und nachher zur EM . Ich würde mich sehr freuen wenn wir euch mal Besuchen dürften. Ich bin immer faziniert wenn Border an Schafen arbeiten , aber was und wie sie es machen ist mir recht schleierhaft bis jetzt. Informationen sammeln bevor man sich einen Hund anschafft ist doch glaube ich das normalste auf der Welt , denn wenn man es nicht macht ist beiden Seiten nicht geholfen und der Ärger schon vorprogrammiert. Ich habe in diversen Borderforen schon einiges Interessantes gelesen und freue mich es bald in der Praxis zu sehen . Ich freue mich jetzt schon auf die Arbeit mit dem neuen Hund sobald er hier einzieht !

Mit lieben Grüssen

Sven

 
Hoi Sven!

Informationen sammeln bevor man sich einen Hund anschafft ist doch glaube ich das normalste auf der Welt , denn wenn man es nicht macht ist beiden Seiten nicht geholfen und der Ärger schon vorprogrammiert.
ja ich glaube dieser Meinung hier sind alle. Nur die die nicht hier sind, oder eben noch nicht, sehen das wohl etwas anders.
Ich finde es hat auch viel mit Vorfreude zu tun, wenn man sich intensiv mit etwas auseinander setzt. Eine tolle Zeit!

Liebe Grüsse

Nati

 
Hallo Sven

Ich würde mich sehr freuen wenn wir euch mal Besuchen dürften. Ich bin immer faziniert wenn Border an Schafen arbeiten , aber was und wie sie es machen ist mir recht schleierhaft bis jetzt.
Auch Dich heisse ich herzlich willkommen hier im Forum :wink:

Ja, die Arbeit der Border Collies fasziniert mich persönlich auch immer noch gleichermassen wie eh und je.

Wann immer Du Lust und Zeit hast vorbei zu kommen, einfach melden :D

 
Hallo Nati

Stimmt was für den einen Selbstverständlich ist ist nichts für den anderen :shock: :cry:



Hallo Karin

Das Angebot werde ich gerne annehmen ! Habe eh noch ein paar Fragen zum Thema Schaf 8)


:ciao

Sven

 
Hoi Sven

Super, zum Thema Schafe kann ich fast noch mehr erzählen als zum Thema Border Collie :wink:

 
Hallo Karin

Das freut mich . Es geht um Grundlegende Fragen rund um Schafe . Ich warte ja auch wie ihr auf einen Lottogewinn ( Wir spielen kein Lotto also wird das länger dauern ) , träume von einem Haus mit Garten und angrenzenden Stück Land mit Schafen ( Fraueli verrüht ganz wehement die Hände ) aber ich denke das Ganze wird ein Traum bleiben . Träumen ist aber was feines :lol: :ciao

Sven

 
Hi
na, da wünsche ich Dir viel Glück, dass sich Dein Traum dennoch erfüllen möge...!
Womit wirst Du denn trainieren, wenn Du die Möglichkeit für Schafe noch nicht hast?
Ich züchte ja indische Laufenten. Da kam auch schon ein BC-Halter und kaufte mir welche ab um auf diese Weise die Hunde zu trainieren (sie waren dies gewöhnt und machten den Enten nichts - lief alles sehr ruhig ab). So konnte er mit den Hunden dennoch trainieren, wenn die Schafe auf der Alp den Sommer verbrachten...

Gruss
Watschel

 
Hallo Watschel

Ich würde mir jemanden suchen der Schafe hat und mich nachdem ich und der Hund geübter sind an Schafen ( der Hund mit Sicherheit schneller als ich ) trainieren lässt. Ja Laufenten sind eine echte Alternative. Ansonsten komme ich bei dir vorbei und übe :D .

:ciao

Sven

 
Hallo zusammen

Toll, bereits ein spannender Thread :wink:

Nein, in meinen Augen sind Laufenten keine Alternative. Ist ein Hund mal ausgebildet oder man weiss, dass er neben einem guten Appell ein sehr ruhiger Arbeiter ist, der nicht "drein geht" dann mag das gehen... aber halt wirklich nur dann finde ich :wink:

Tschüss
Karin

PS: Ja, träumen ist wohl der Hauptgrund, warum wir Lotto machen :D

 
Hi Karin
Ja genau - so meinte ich das auch mit den Laufis. Für blutige Anfänger also keinesfalls geeignet, da dies sicherlich ein Schuss nach hinten wäre...
Deshalb hatte ich auch darauf bestanden diese Hunde bei der Arbeit erst mal beobachten zu können.
Grüessli
Watschel

 
Hi Watschel

Haben uns schon richtig verstanden :wink:

Ich würde z.B. Lloyd niemals an Laufis arbeiten lassen. Zu gross wäre mir die Gefahr, dass eine Ente dann ohne Kopf dasteht resp. liegt. Und das wäre dann genau so ein Fall, bei dem nicht der Hund schuld ist, sondern (einmal mehr) der Hundehalter :roll:

 
Hallo Karin und Watschel

Nein natürlich übe ich nicht einfach so an Enten rum :x . War mehr als Spass an Watschel gedacht.

Da ich für Tierschutz tendiere ( wegen DC muss schon ein souveräner Hund her , denn dem Labbi hier macht mal GARNICHTS Angst ) und am besten schon 2,5 - 4 , dass würde ihm sehr gut tun. Bei dem Hundi muss man denn eh sehen , hat er schon an Schafen gearbeitet , wenn ja wie geht er mit ihnen um ? Ist er Enten geübt ? Das ist immer so die Frage am Tierschutz , was können sie und was kennen sie .

In diesem Sinne

:ciao

Sven

 
Hallo Sven

Ja, genau, der Tierschutz ist mir dabei eben auch sehr wichtig. Leider ist der aber gerade in der Hüteszene nicht all zu stark verankert.

Viel zu viele grausige Szenen habe ich schon bei Hütehunde"arbeiten" gesehen, das ärgert mich immer sehr. Denn die Schafe sind nicht bloss zu Beschäftigung des Hundes!

 
Hallo Karin

Ja im Grund genommen rennen die Schafe ja nur weil sie Angst vor dem Hund haben. Das glaube ich dir das du schon so einiges schlimmes gesehen hast . :(

In diesem Sinne

:ciao

Sven

 
Hallo Tanja
Hab gar nicht bemerkt dass du nun auch da bist :oops:
Herzlich Willkommen hier im Forum, und hoffentlich hast du auch viel Spass hier :wink: