Nun bin ich also da!

sanjaro

Neuer Benutzer
06. Apr. 2013
10
0
0
Hallo zusammen,
Schon lange bin ich mit meinen Hunden an der Thur unterwegs und geniesse die Zeit andere Menschen zutreffen die auch mit ihren Hunden unterwegs sind.

Meine Hundeerfahrung begann mit 12 als Boris, ein Ridgeback Rüde, zu uns in die Familie kam. In dieser Zeit begann ich, auch wenn langsam, zu merken das ich Gewalt in der Hundeeziehung nicht vertreten kann. Jetzt im alter von 46 bin ich so weit, dass ich meine Hunde, abgesehen von den obligaten Kursen selbst erziehe. Ohne Gewalt Leinenzug und was in den 80 Jahren noch so üblich war.

Immer wieder begleite ich andere Hundehalter auf ihrem weg mit Tips und Rat. Obwohl ich, in diese Richtung, keine Ausbildung habe bin ich auf den Spaziergängen immer wieder Ansprechperson. Freude bereitet mir immer wieder wenn ich Menschen weiterbringe. Zu sehen wenn Hunde aufblühen wenn sie endlich mal Hund sein dürfen ist genial. Schade finde ich dass ich immer wieder erleben muss wie schlecht mit diesen Tieren umgegangen wird. Ich liebe diese Tiere, probiere sie in ihrem Wesen zu verstehen jeden Tag. Dies sollte doch auch das Ziel sein wenn ein Hund in den Haushalt kommt. Ich habe zwei geniale Partner neben mir die ich nicht missen will.

Ich freue mich auf angeregte Meinungen und lehrreicher Meinungsaustausch. Da ich auf diesem Kompi keine Fotos habe folgen Bilder zu einem Späteren Zeitpunkt.

Und jetzt warte ich mal ab was da alles auf mich zukommt

Freundliches Gebell Stephan

 
Hallo Stephan! Herzlich willkommen im Forum und viel Spass hier! :welcome

Was für zwei Begleiter hast du denn? Erzähl uns doch noch mehr über deine Hundis!

 
Huhu und herzlich :welcome


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Die Rhodesian Ridgebacks bin ich nicht mehr losgeworden. Xezengo ausgesprochen Shengo ist mein RR Rüde und Shamira ist ein Flad oder Labimix, kam vor 2 Jahren aus dem Tierheim zu uns. Shengo ist der Sohn von meinem Zuchtrüde der aber leider mit 5 völlig unerwartet verstorben ist.
Zwei völlig verschieden Hunde und trotzdem ein gigantisches Team. An dem ich, welch Glück, Teilhaben kann. :jup

 
Hallo Stephan und herzlich Willkommen.
Wie hast du den deine Hunde erzogen. Und was für Hunde hast du und was hast du mit denen schon gemacht.
Gruss Wolf:zora:

 
Jeee, gerade nachgeschaut :)
Wir haben hier auch Brüderchen Xulayo.
Und die Xelunja kenne ich auch (aber nicht von hier)

 
Ja Shengo ist jetzt knapp über 2 Jahre alt Shamira ca. 2.5. Ich habe mit meinen Hunden Welpenspielgruppe, Lümmel Gruppe, Erziehungskurs und natürlich den SKN besucht, Nachher habe ich mich bewusst aus der SKG Erziehung verabschiedet. Ich probiere mit meine Hunden einen fairen und gewaltfreien Weg zu gehen, Das heisst das ich beiden Hunden mit Konsequenz und Geduld beibringe mit mir zu gehen und nicht ich mit den Hunden. Das beginnt bei mir Zuhause mit dem Futter geben und endet auf dem Spaziergang. Mein Motto ist, das der Hund alles kann was er können muss. Keinem Hund muss lernen wie er sitzen muss. Wir Menschen müssen lernen ihm beizubringen wann er es tun Soll. :)

 
Ja Xuli kenne ich sehr gut, Genialer Hund freu mich immer wieder ihn zusehen. Und au Schwösterli ist natürlich au sehr vertraut. :dog

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo & Herzlich Willkommen :hi:

Freue mich schon auf Fotos wenn du endlich am anderen PC bist ;-)

 
Hallo Stephan :D

Und herzlich willkommen im Forum.

Stellvertretend für dich lad ich mal ein Föteli deiner 2 Schätzli hoch. (dann müssen sie nicht so lange warten, die sind nälich Fotosüchtig hier :evil: )

100_0674.jpg

DSCN1579.jpg

DSCN1577.jpg

 
Viel Spass im Forum...

Bin gespannt, wann man sich mal bewusster über den Weg läuft...

Xulayo kennen wir ja nun auch schon ganz gut;-)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ja Shengo ist jetzt knapp über 2 Jahre alt Shamira ca. 2.5. Ich habe mit meinen Hunden Welpenspielgruppe, Lümmel Gruppe, Erziehungskurs und natürlich den SKN besucht, Nachher habe ich mich bewusst aus der SKG Erziehung verabschiedet. Ich probiere mit meine Hunden einen fairen und gewaltfreien Weg zu gehen, Das heisst das ich beiden Hunden mit Konsequenz und Geduld beibringe mit mir zu gehen und nicht ich mit den Hunden. Das beginnt bei mir Zuhause mit dem Futter geben und endet auf dem Spaziergang. Mein Motto ist, das der Hund alles kann was er können muss. Keinem Hund muss lernen wie er sitzen muss. Wir Menschen müssen lernen ihm beizubringen wann er es tun Soll. :)
Dann gibst du deinen Hunden auch Leckerlis wann du Lust dazu hast und nicht weil du von ihnen was erwartest.

Hast du auch bewusst auf die Körpersprache deiner Hunde geachtet damit ihr euch besser versteht.

Damit du weisst was der Hund von dir will und dein Hund weiss was du von ihm möchtest.

Gruss Wolf