Ragnarson sucht Hundefreunde

Auch von uns ein Hallo und Herzlich Willkommen.

Hmm da meine leider auch etwas schwirig ist mit anderen Hunden aber mit Rüden meistens kein Problem hat, könnte man, wen sie wieder fit ist bei einem Leinenspaziergang schauen wie es geht.

 
Original von Eben

Silvie ja da hast Du recht, aber mein Kleiner hat noch keine schlechte Erfahrung gemacht und dabei soll es auch bleiben :)
Klar, wie gesagt- ich würde es auch nicht machen...

 
Man seid Ihr schnell 8o

Also es braucht keine besonderen Anforderungen von Hundetypen, das einzige, was vielleicht im Moment noch ungeeignet wäre sind Jungrüden, die gerade besonders provokant auftreten. Da könnte es schon mal Zoff geben.

Wir hatten nun schon seehr viel Hundebegegnungen seit dem Jahr, und nur in diesen zwei wirklich total blöden Situationen, als auf einmal ein Hund da war der zuvor nicht ersichtlich war, ist es so passiert wie beschrieben. Das war auch noch relativ am Anfang, seit dem haben wird das schon deutlich besser im Griff.

Kein einziger Hund muss sich meinem Ragnar unterwerfen, ich lasse Kontakte nur zu wenn ich klar erkennen kann, dass 1. der andere Hund mit ihm klar kommt (sobald sich einer verunsichert zeigt, bleibt Ragnar bei mir, auch das ist eine gute Übung für ihn) und 2. der andere Hund körperlich fit genug ist.

Ich möchte nicht, dass er Hunde umrennt, das ist nicht gerade eine nette Kontaktaufnahme, er lernt bei mir sich ruhig und langsam anzunähern und in verschiedenen Situationen abrufbar zu bleiben.

Junghunde findet Ragnar meistens ganz toll, vor allem wenn sie verspielt sind wären diese eine tolle Bereicherung für ihn denn in seinem Geiste ist er noch ein total verspielter Welpe...

Ich achte wirklich darauf, dass keiner der Hunde traumatisiert wird, möchte mir ja keine Klienten verschaffen :rolleyes: Das wäre ja nun nicht gerade vertrauenswürdig...

Im Grunde dürfen sich alle gut sozialisierten Hunde frei bewegen. Die wissen im Normalfall gut, was sie sich zutrauen und was nicht, wenn sie nicht am Kontakt interessiert sind ist das auch gut und Ragnar muss das lernen zu akzeptieren.

Ich lasse Ragnar nur zu Hunden hin, wenn er sich freundlich verhält und keine Anstalten macht sie gleich in den Boden zu rammen... :)

Klar, hab auch ganz vergessen zu schreiben, wie lieb er eigentlich sein kann:

Für kleine Hunde (die hat er ganz besonders gern) kann er sich gaaaanz klein machen, liegt dann auf dem Rücken und spielt ganz vorsichtig mit ihnen.

Wenn er mal einen netten Kontakt geknüpft hat, dann rennt er ganz große Runden, fordert auch super lieb zum spielen auf und wenn da kein Interesse dran ist dann spielt er halt für sich allein. Er kullert sich viel auf dem Boden, lässt da dann fast alles mit sich anstellen und zeigt sich wirklich zuckersüß!

Wir haben nun sogar eine 6 monatige Hündin als Freundin in München gewonnen, mit der er nun regelmäßig Kontakt haben kann. Sie ist eine ganz sensible und ich habe wirklich aufgepasst, dass da nix schief geht. Nach einer Weile ist sie dann aufgetaut und die zwei haben ganz lieb mit einander gespielt, sie auf ihm drauf und er kullerte auf dem Boden.

Immer nur in der Anfangssituation ist er manchmal mit Vorsicht zu genießen. Ist diese erste Hürde genommen (und das klappt wie gesagt immer besser), ist er super lieb, tolerant und sehr umgänglich so lange es nicht um Futter geht.

Damit es gerade am Anfang nicht zu blöden Situationen kommt, ist er an der Leine gesichert und ich passe gaaaanz feste auf! Versprochen!

Deshalb suche ich eben nach Hundekontakten, wo wir über das Anfangsstadium hinaus kommen.

Ragnar ist nicht der, der unbegingt alle unterwerfen will, das kam nur durch seine überdrehte Art so krass zum Vorschein.

Wird er übrigens mal von einem anderen Hund sehr deutlich zurechtgewiesen, nimmt er sich ganz toll zurück.

Nur bei Rüden, die selber auf Konfrontation aus sind, würde er dieser von sich aus nicht aus dem Weg gehen. Aber auch da bin ich ja noch da, ich lasse keine planlosen Raufereien vom Zaun brechen.

So, nun hoffe ich erste Unsicherheiten wieder gemildert zu haben. Würde mich freuen Euch mal kennen zu lernen!

Bezüglich Ingwerkapseln:

http://www.hawlik-vitalpilze.de/plallp_Ingwer+Extrakt+%2B+Pulver.html

Dort hab ich die Ingwerkapseln bestellt. Ragnar hat 2 Kapseln bekommen, da er aber solche Blähungen drauf bekam, reduzierte ich nach Absprache mit meiner Tierheilpraktikerin auf eine halbe Kapsel (hab dann in leere Kapseln umgefüllt). Das hatte auch ausgereicht, bei ihm zumindest.

Die Kapseln gab es mind. 20min vor der Autofahrt. Bei einer FAhrt die länger als 3Stunden dauerte, dosierte ich zwischendrin nochmal nach.

Inzwischen hat sich der Grundstress soweit gelegt, dass die Kapseln keine Besserung mehr bringen, aber das Weglassen auch keine Verschlechterung mehr bringt. Er liebt das Fahren weiterhin nicht, aber wir kommen beide damit klar und er verhält sich deutlich ruhiger als zu Beginn.

Ist also auch kein Wundermittel, aber ihm hat es geholfen.

Was ich noch ausprobieren möchte ist DAP als Spray. Das ist sehr individuell ob das Linderung schafft oder nicht, es gibt Hunde die reagieren da total gut drauf und andere gar nicht.

Aber ein Versuch ist es sicherlich noch wert!

Liebe Grüße,

Katrin

 
jo, denke, das passt schon. meins sind ja hündinnen und provozierend sind sie alle nicht. und sie haben grundsätzlich freude an rüden, nastassja vor allem obwohl kastriert. jendayi interessiert sich nicht so für andere hunde, kommt aber mit allen gut klar.

 
Schön, könnt mir auch vorstellen, dass er mit solchen Rennsemmeln großen Spaß haben dürfte!

Bin jetzt die nächsten zwei Wochen erst mal wieder in München, dann aber ganze zwei Wochen zu Hause. Vielleicht klappt es ja dann mal mit einem Treffen auf der Frauenfelder Allmend!

Bis dahin hat Ragnar sicherlich auch schon wieder ganz viel gelernt :D

LG,
Katrin

 
@Katrin:

Ach sooo- es klang in deinem ersten Beitrag für mich so, als ob dein Ragnar sich sofort auf alles stürzen würde (und zwar nicht in netter Absicht). ;)

 
Hallo Katrin,

ich hätte noch so einen DAP Spray. Hat bei Amiina eben nicht geholfen. Du kannst ihn gerne haben...ist noch fast voll. Du bist ganz in der Nähe von mir..ich könnte ihn Dir mal vorbeibringen oder in den Briefkasten tun.

Liebe Grüsse
Annette

 
Sorry Silvie, ich war wohl so darauf bedacht ehrlich zu schreiben wo die Schwierigkeiten liegen, dass ich ganz vergaß auch die Gegenseite darzustellen.
Tut mir leid, freut mich dass ich das nun richtig stellen konnte.

Wenn ich ihn gelassen hätte, dann hätte er sich zu Beginn schon so ziemlich sicher auf jeden in unfreundlicher Absicht gestürzt, aber daran haben wir ja eben schon ganz lange gearbeitet. Inzwischen kommt das zwar mal vor, aber sehr viel seltener und ich lasse es ja eben auch nicht zu.

:)


Amina, das ist ja mal cool!
Danke für das Angebot, würde ich gerne annehmen! Zahle Dir natürlich auch was dafür, dann hast Du auch noch was davon.

Wo kommst Du denn her? Bist doch nicht etwa aus Mettlen?

Liebe Grüße,
Katrin

 
Herzlich Willkommen im Forum. Ein wunderschöner Hund.

Naja und einen Malamut von etwas zu überzeugen, das er nicht einsehen will/er anderst sieht, kann sich manchmal etwas schwieriger und hartnäckiger gestalten. ;) Meine hat auch so was drin und die sturheit und das stolze gehabe vom Malamut. :escape:

 
Ich wohne in Bischofszell, also ein Katzensprung zu Dir. Ich würde Dir auch gerne mit Deinem Hund helfen. Amina ist aber eher ängstlich und knurrt schon mal, wenn ein anderer Hund zu aufdringlich ist. Das ist ja wahrscheinlich nicht gewollt. Wenn Dir aber "an-der-Leine-spazieren" auch schon hilft, wäre ich gerne bereit, es mal zu versuchen :) .

Liebe Grüsse
Annette

 
Hoi Luna!

Wem sagst Du das... hab mir ja auch absichtlich einen Malamuten gesucht, damit ich was zum knabbern hab. Zuvor hatte ich eine Malamut-Bernersennen-Mischlingshündin, die war zwar auch nicht einfach, aber sie vertraute mir nach einiger konsequenter Trainingszeit so sehr, dass auch ich ihr überall hundertprozent vertrauen konnte.

Gina war auf der Zug-Strecke Buchloe-München schon richtig berühmt geworden, weil sie so brav war und auch noch so viele Kunststückchen konnte. Damals pendelte ich mit ihr zusammen mit dem Zug zur Arbeit.

Auch Ragnar ist inzwischen ein echtes Schätzchen geworden, aber der Malamut lässt einem schon manchmal den Geduldsfaden reißen. Das ist schon wirklich nochmal anders und er zeigt mir ganz wie gewünscht auf, wo meine Grenzen liegen und wo ich noch an mir selber arbeiten muss.
Er lernt so toll, wenn er will und gerade "Zeit dafür hat", und dann, schaltet er wieder auf taub und will nichts davon wissen was er schon alles gelernt hat...
Die Tendenz dass er zuverlässig wird ist aber steigend, auch wenn es mich manchmal schon die Nerven gekostet hat... :rolleyes:


Sehr spannend das ganze, eine bessere Schulung gibt es nicht 8).


Hoi Anette!
Bischofszell ist wirklich nicht weit, super!
Würde mich freuen wenn wir mal ne gemeinsam Runde drehen, Amina darf Ragnar auch ruhig mal zurechtweisen wenn er zu aufdringlich ist. Ich helfe ihr dabei dann auch. Sollte er ihre Signale nicht entsprechend mit Zurückhaltung beantworten, nehme ich ihn zurück. Meist reagiert er darauf aber sehr gut und legt es dann nicht weiter drauf an.
Sollte er doch nicht so dolle damit klar kommen, ist auch ein Leinenspaziergang eine gute Übung für den Herren.
Auf eine Auseinandersetzung lasse ich es natürlich nicht ankommen!

Im Grunde gibt es keine Hundebegegnung, die nicht eine gute Übung wäre, sofern ich entsprechend Zeit habe sinnvoll mit ihm zu arbeiten. Bei abgesprochenen Begegnungen ist das natürlich perfekt,egal ob ein Kontakt zustande kommt oder nicht.


Ich werde mal sehen, wie meine zwei Wochen Mettlen so aussehen, wenn ich von München zurückkomme. Dann melde ich mich auf jeden Fall nochmal wann und wo wir uns treffen könnten.
Hats in Bischofszell schöne Wege, in übersichtlichem Gelände? Dann komm ich gerne auch mal dort hin!

Und wegen Frauenfelder Allmend melde ich mich natürlich auch, bzw. schau ich einfach wann wieder ein Treffen organisiert wird ob ich mich da anschließen kann (sofern niemand was dagegen hat).


Ich freu mich auf jeden Fall schon! Klasse dass Ihr da so aufgeschlossen seid!

Herzliche Grüße,
Katrin

 
Hallo und willkommen

Meine Hündin ist da eher ungeeignet, die ist ne olle Leinensau :rolleyes: im Freilauf aber sonst i.O.

 
Hallo Katrin

Herzlich willkommen hier im Forum.
Meine Hündin könnte sich noch als Begleitung anbieten, vielleicht kann sie deinen Malamut mit ihrem "Charm" überzeugen :D .

Ich arbeite in Wil und gehe dort regelmässig spazieren. Wenn du Lust hast, melde dich einfach.

Grüssli
Karin

 
Ok Katrin, das tönt gut! Melde Dich einfach (auch per PN), wenn Du zurück bist.

 
Hallo Katrin
Herzlich willkommen!
Deine Homepage ist sehr interassant...
Ich wohne auch nicht weit weg, doch meine kleine Bolonka-Hündin ist eher vorsichtig mit so "grossen" Artgenossen...
LG
Eva