Original von sighthound
jendayi liebt agility und meine barsois halten in der hundegruppe sehr gut mit arbeitshunden mit (natürlich auf plauschebene). in D läuft ein whippet im large 3...
Der Whippet in der schweiz, wird auch noch ins 3 aufsteigen - wenn man Nuller laufen kann, ist es noch immer (vorallem in D) keine allzu schwere Sache ins 3 aufzusteigen
Ein ziemlich fähiger junger HF aus Luxembourg wird demnächst ein ital. windspiel ausbilden - er hat schon händchen für griech. strassenmixe bewiesen -bin gespannt auf die Beiden!
aber wer arbeitsfreude beim windi vermisst, ist der falsche windihalter, denn dafür sind sie nicht gemacht und es würde ihren reiz schmälern. das selbständige, grazile, elegante und eigenwillige macht sie grad aus.
eben dafür bin ich noch zu "eingefleischter Hundesportler" - aber man wird ja älter
doch bis auf einige rassen kann man den windis den nötigen alltagsgehorsam beibringen. man muss dabei
nicht weniger gekonnt und konsequent vorgehen als bei einem arbeitshund. dafür hat man mit einem windi
viele probleme nicht, die man mit andern rassen u.U. hat.
...was es u.U. etwas einfacher macht, denn man passt die Erziehung ja u.U. auch den Problemen an!