nun, der hund vom link wär doch gar nicht so schlecht, so als ersthund.
und einen jungen hund der von "später gemerkt, dass leider keine zeit"-leuten stammt, wird mit sicherheit nicht optimal geprägt, sozialisiert und erzogen sein.
wenn man den anschaffungspreis von 2000 fr. nicht zahlen will und statt dessen lieber einen tierheimhund (mit allen konsequenzen) will ok. wenn man ihn nicht zahlen KANN oder lieber "sonstwo" kauft, hauptsache billiger, dann sollte man die sache mit dem hund nochmals sehr, sehr gründlich überlegen.
der hund kann mit 6 monaten meningitis haben (ist mir passiert), gebissen werden, angefahren, sonstwie krank und du zahlst schwupp, ein vielfaches eines welpenpreises. und dann??? und ein gstältli muss ja in der regel angepasst werden, zumindest aber geht es nicht von welpe bis alter hund... um mal etwas detailiert zu werden.
und einen jungen hund der von "später gemerkt, dass leider keine zeit"-leuten stammt, wird mit sicherheit nicht optimal geprägt, sozialisiert und erzogen sein.
wenn man den anschaffungspreis von 2000 fr. nicht zahlen will und statt dessen lieber einen tierheimhund (mit allen konsequenzen) will ok. wenn man ihn nicht zahlen KANN oder lieber "sonstwo" kauft, hauptsache billiger, dann sollte man die sache mit dem hund nochmals sehr, sehr gründlich überlegen.
der hund kann mit 6 monaten meningitis haben (ist mir passiert), gebissen werden, angefahren, sonstwie krank und du zahlst schwupp, ein vielfaches eines welpenpreises. und dann??? und ein gstältli muss ja in der regel angepasst werden, zumindest aber geht es nicht von welpe bis alter hund... um mal etwas detailiert zu werden.