Tagtraum mit Mixin Nola

Vor Nola hatte ich übrigens für 3,5 Monate einen "Halbhund". Mit einer Mitbewohnerin zusammen habe ich einen 2,5-Jährigen Aussie-Rüden übernommen, da die vorherigen Besitzer das "verzogene Vieh" ;) nicht mehr wollten. Wir hatten aber von Anfang an ausgemacht, dass sie in behält, falls wir nicht mehr zusammen wohnen. Das ist dann leider zu schnell eingetroffen.

Taro, der Aussie-Rüde, war ein ziemliches Nervenbündel. Er hatte keinerlei Ruhe gelernt. Ausserdem jagte er alles mögliche, Wild, Katzen, Velos, Autos, Züge, usw. Abrufen war anfangs auch ein Fremdwort für ihn. Und wenn ihm langweilig war oder man aufhörte zu spielen fing er an zu kläffen. Und liess sich dann auch nicht mehr einfangen, da fangen spielen so lustig ist. Leine laufen war immer ein Zerrspiel. Was er zum Glück konnte war: Alleine bleiben, Sitz und Platz :D

Der Hund war toll, aber mir hätte die Zeit einfach nicht gereicht um so intensiv alleine mit ihm zu arbeiten. Einen Monat später habe ich Nola bekommen. Am Anfang war das eine sehr krasse Umstellung für mich. Vom Taro-"Vieh" (nicht böse gemeint) zur Musterschülerin Nola. Aber nun haben wir uns tiptop eingespielt.

sdc12163mr3.jpg