Tierfreund

ryjannik

Neuer Benutzer
09. Apr. 2014
7
0
0
Guten Tag zusammen

bin neu hier =)

habe momentan leider kein Haustier, würde mir aber gerne ein Schnabeltier oder ein Rotaugen-Buschkrokodil zulegen =)

kann mir jemand weiterhelfen, wo ich diese schönen Tiere erhalten kann?

Besten Dank:)

 
@pat_blue nein keine Ferien, arbeiten..

Könnt ihr mir weiterhelfen?

edit:

Bzw. ist sowas in der Schweiz überhaupt irgendwie zulässig?

Danke für eure Bemühungen =)

 
ich will ja nicht so sein:

(TSchV)

vom 23. April 2008 (Stand am 1. Januar 2014)2. Abschnitt: Private und gewerbsmässige Wildtierhaltungen

Art. 89 Privates Halten von Wildtieren

Das private Halten folgender Wildtiere ist bewilligungspflichtig:

a.1Säugetiere, ausgenommen Kleinnager und einheimische Insektenfresser;

b.alle Beutelsäuger;

c.Schnabeltier, Schnabeligel; Gürteltiere; Ameisenbären; Stachelschweine; Faultiere, Schuppentiere;
Art. 921Wildtiere mit besonderen Ansprüchen an Haltung und Pflege

1Für folgende Tierarten darf die kantonale Behörde die Bewilligung nur erteilen, wenn das Gutachten einer unabhängigen und anerkannten Fachperson nachweist, dass die vorgesehenen Gehege und Einrichtungen eine tiergerechte Haltung ermöglichen:

a.alle Walartigen (Cetacea), Seekühe, Seeotter, Hundsrobben, Ohrenrobben und Walrosse;

b.alle Primaten mit Ausnahme der Marmosetten;

c.Waldhund, Mähnenwolf, Hyänenhund, Erdwolf, Hyänen; alle Bären mit Ausnahme der Waschbären, Wickelbären, Katzenfrette und Nasenbären; Riesenotter; Tayra, Vielfrass und Skunk; Grosskatzen wie Nebelparder, Jaguar, Leopard, Schneeleopard, Puma, Löwe, Tiger; Gepard; Erdferkel; alle Elefanten; alle Wildequiden; Tapire; alle Nashörner; alle Wildschweine ausgenommen Sus scrofa; Zwergflusspferd, Flusspferd; Hirschferkel; Okapi, Giraffen; alle Hornträger der Familie Bovidae mit Ausnahme der Gämse (Rupicapra rupicapra), des Alpensteinbocks (Capra ibex), des Mufflons, des Mähnenspringers und der anderen Wildschafe und Wildziegen;

d.alle Beutelsäuger mit Ausnahme der Kleinkängurus, Rattenkängurus, Wallabies und Filander;

e.Schnabeltier, Schnabeligel; Gürteltiere; Ameisenbären; Faultiere, Schuppentiere, Stachelschweine;
 
Danke Lintu..

okay ich verstehe, das wird wohl entweder verdammt schwer bis unmöglich.

 
Man darf in der Schweiz tatsächlich legal ein Schnabeltier halten ? Wie geil ist das denn, ich hol mir so eins.

 
Da du keinerlei Erfahrung mit diesen oder verwandten Arten vorzeigen kannst: letzteres ;)

Man darf in der Schweiz tatsächlich legal ein Schnabeltier halten ? Wie geil ist das denn, ich hol mir so eins.
Ja, wenn es korrekt angemeldet ist… ich könnte mir aber denken, dass dies beinahe so schwer ist, wie anschliessend eine NZ zu bekommen...
 
Nein, erstaunt mich wirklich, dass das hier möglich ist! Hätt ich niemals gedacht. Schnabeltier war schon als kleines Mädchen mein Lieblingstier, als bei meinen Freundinnen die Ponies noch der Renner waren. Und auch heute noch find ich die Tiere absolut spannend - und würde niemals auf die Idee kommen, ein solches für mich in Gefangenschaft leben zu lassen.

 
Huhu und :welcome

Würde mich auch interessieren, wie du auf diese Tiere kommst?! :)

 
Hallo und herzlich willkommen im Forum! :welcome

Das sind ja ziemlich ausgefallene Wünsche an Haustieren. Ich finde es gut, wenn du dich vorher genau informierst. Aber ich denke auch, dass es ganz wichtig ist, dass man sich Gedanken macht, was es für das jeweilige Tier bedeutet in Gefangenschaft zu leben und ob man ihm damit gerecht werden kann. Manchmal ist die Faszination gegenüber einer Tierart gross, nur tut man dem Tier, den grösseren Gefallen, wenn man die Finger davon lässt. Das ist manchmal die grössere Tierliebe. ;-)

Noch zur Haltung von etwas spezielleren Haustieren, sollte man sich immer auch bewusst sein, was da finanziell auf einem zukommt. Das ist ganz schön happige Beträge! Nebst der Anschaffung, ist der Bau der Anlage meist ein riesen Aufwand, der Platzbedarf ein Thema, falls man Mieter ist die Bewilligung zur Haltung und dann kommen noch so Themen dazu, dass man meist einen fachkundigen Tierarzt nicht gleich um die Ecke findet und die Spezialisten gehen dann auch schnell ins Geld. Du glaubst nicht, wie schwierig es schon ist für eine Griechische Landschildkröte einen kompetenten Tierarzt zu finden. :rolleyes:

Ich wünsche dir viel Spass und Informationen hier im Forum. Habe dich freigeschaltet, damit du richtig loslegen kannst. :)

 
Jeder Exot ist nur so exotisch wie man ihn macht.

Ich finde, kein Unterschied zwischen Nerz, Schnabeltier und Waschbär obwohl letzteres immer mehr im privaten Haushalt lebt. Alle drei sind Wildtiere und gehören auch so gehalten.

Wer den nötigen Platz, die nötige Zeit, das nötige Geld und vor allem die nötige Passion mit bringt, soll sich halten was er möchte. Nur ist das bei wenigen der Fall.

Viele vergessen einfach, je exotischer ein Tier, je teurer ist der Unterhalt und der Tierarzt. Klar bei einer exotischen Schnecke ist das nun nicht so der Fall, aber für Tiere die bisschen mehr als 200 Gramm auf die Waage bringen ist es Garantiert der Fall.

Bei gewissen Tieren, ist es ratsam eine Tierpflegerausbildung zu machen um wirklich an die Haltebewilligung zu kommen. Die Bewilligung wird immer nur von einer einzigen Person überprüft und wenn diese denkt, sie möchte einem das verbieten das Tier zu halten. Dann hat die recht viel Macht einfach mal so nein zu sagen. Bei exoten hat man da meistens nur eine Chance mit Einsprache wenn man die Ausbildung hat.

(Aber ganz ehrlich? Wer ein Schnabeltier möchte, der würde niemals in einem HTF nach Rat fragen. Weil so eines müsste man von irgendwoher importieren, das heisst nur schon der Züchterkontakt wäre nicht in der Schweiz. Genau so auch mit Haltungsberichten etc.. also ernsthaftes informieren beginnt ganz sicher nicht in einem HTF.)

//Hab alles nochmals durchgelesen, gaaanz fürchterliches Deutsch. Bin aber aktuell nicht für besseres in der Lage. Sorry :ugly:

 
Herzlich Willkommen!

Ja, ein Kroki zu halten fände ich auch toll! Nur ist das leider realistisch gesehen so gut wie unmöglich :ugly:

Was die TA bedenken angeht kann ich den andern voll zustimmen. Ich halte selber Exoten, und fahre für einen TA Besuch ca. 1,5 h um zu einem kompetenten zu gelangen!

 
Andromeda, was ist denn an einem Buschkrokodil "so gut wie unmöglich"?
ich kenne einige Halter, sogar einen Züchter. Auch an Börsen sind mir schon das eine oder andere Paar unter die Augen gekommen.

 
Vielleicht wird uns hier auch einen Bären aufgebunden.Unter Haustier(forum) versteh ich kein Schnabeltier oder Krokodil.Dass sich dann jemand hier darüber informieren will kann ich nicht ernst nehmen.

Für nen Tiger werd ich dann wohl in ein Katzenforum gehen :D .Ist ja auch eine (Wild)katze :p :D

 
Andromeda, was ist denn an einem Buschkrokodil "so gut wie unmöglich"?

ich kenne einige Halter, sogar einen Züchter. Auch an Börsen sind mir schon das eine oder andere Paar unter die Augen gekommen.
Ja klar, möglich wäre es schon, zumindest theoretisch. Ich habe das auf meine Verhältnisse bezogen. Denn wenn ich so ein Tier halten möchte, müsse ich auch den entsprechenden Platz schaffen. Ich glaub GöGa wäre nicht sehr angetan von dieser Idee :eng Aber ich finde Krokis halt einfach schon wahnsinnig hübsch :D

 
Rotaugen-Buschkrokodil

17-20cm ;) sooo riesig ist das nicht. Denke also ein Papagei braucht ne grössere (Fläche/) Innenvoliere und zählt nicht mehr so wirklich als Exot.