Vorfreude WG-Büsi Dipsy

Unolino

Erfahrener Benutzer
13. Juli 2007
2.495
127
0
34
Hallo liebe Forumler

Endlich ist es soweit und unsere WG hat die Bewilligung für eine Katze erhalten. Ich bin ja sooo aufgeregt :)

Wir kennen ihn zwar noch nicht persönlich, wenn es aber passt wird dieser wunderschöne Herr bei uns einziehen: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/katzen/39125653/

Er ist eher ruhig, war jetzt Wohnungskatze, die Tierärztin denkt aber dass er gerne Freigang hätte was wir ihm bieten können. Momentan ist er im "Löwenschnitt", sprich nackt aufgrund Vernachlässigung... :mad:

Habe gerade diesen tollen Deckenspanner-Katzenbaum ersteigert, sonst haben wir noch kein Zubehör.

https://www.ricardo.ch/kaufen/tierzubehoer/katzen/kratzbaeume-und-moebel/massivholz-katzenbaum/v/an752730150/

Oh Gott, wir sind alle 4 sooo nervös. Ein Traum wird wahr! :up

 
  • Like
Reaktionen: andi+rudel
Schön dass er ein neues Plätzchen bekommt. Ich würde aber zuerst schauen, ob du einen 7 Jahre alten Kater noch ans Bürsten gewöhnen kannst ;) bevor du von Vernachlässigung sprichst. Wer schaut denn auf ihn wenn ihr Semesterferien oder Feiertage habt? Wohnt jemand von euch fix da?

 
Ich vermute dass die Vorbesitzerin einfach nicht wusste dass man ihn bürsten und pflegen muss. Und du weisst ja selber wenn die Knoten einmal da sind und man nichts unternimmt gibt es schnell Verfilzungen.

Sie waren richtig hart und bis auf die Haut...der arme Tropf.

Was würdest du mir vorschlagen, angenommen er gewöhnt sich jetzt nicht mehr daran? Wäre das für dich ein Nicht-Adoptions-Kriterium?

Charakterlich ist er eigentlich sehr ruhig. Ich denke mit viel Übung wird er sich daran gewöhnen können. Und sonst halt regelmässig zum TA um die Knötchen entfernen zu lassen.

Meine Mitbewohner wohnt fix dort genau. Deshalb war es mir auch wichtig dass sie die Katze quasi "kauft". Ebenfalls haben wir eine sehr nette Familie mit Kindern im gleichen Stock die bei Abwesenheit (was bei 4 Leuten quasi nie der Fall ist) sehr gerne das Füttern und Kuschel übernehmen würden. Sei auch eine gute Übung für die Kinder.

 
Freut mich für euch, wenns denn klappt.

Aber wieso sollte ein Nicht-kennen von Bürsten ein Nicht-Adoptionsgrund sein ? Wär mir noch nie in den Sinn gekommen. Sookie hält auch nur 5sec still, dann muss man halt mehrere Male hinsitzen.

 
  • Like
Reaktionen: sighthound
Schön bekommt der Kater einen neuen Lebensplatz wo er umsorgt wird.

Mit Geduld werdet ihr sicher auch das mit dem bürsten in den Griff bekommen :) Ich wünsche euch noch eine schöne Vorfreude-Zeit und dem Kater einen guten Start bei euch.

 
Was meint ihr, er ist eher ein ruhiger gemütlicher Kater. Wird er sich in unserer WG mit 4 Personen die auch mal laut diskutieren können sich überhaupt wohlfühlen? Klar kann er in 2 von 4 Zimmer als Rückzugsort wos auch ruhig ist und den Katzenbaum hat er ja auch...

 
@ Jessy: ich habe mir in keinster Weise überlegt ihn deswegen nicht zu nehmen. Aber Romaine's Kommentar hat mich etwas verunsichert...

 
Wir haben hier ja auch eine WG Katze. Wenn es ihr zu bunt wird, verkriecht sie sich einfach und verpennt den ganzen Trubel.

Ich habe auf meinem Kleiderschrank ein Bettchen positioniert. Dazu eine Treppe hoch auf den Schrank. Dahin zieht Tschüti sich gerne zurück und fühlt sich sicher dort.

Solche Rückzugsmöglichkeiten würde ich sicher schaffen, dann sollte hin und wieder etwas Unruhe schon zu verkraften sein.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ah super Idee Pommes!

Kannst du mir mal ein Foto machen und mir erklären wie du die Treppe gebaut hast? Sorry wenns in deinem Tread steht, bin noch nicht zum Lesen gekommen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte noch Klo und Schaufel, wenn ihr es brauchen könnt.

Schöner Kerl, meine Soraya hat in jüngeren und gesünderen Zeiten auch so ausgesehen :)

 
Gratuliere zum Zuwachs :)

was mir bei einer WG Katze wichtig ist, dass ein Mitbewohner ausgewählt wird, welchem die Katze gehört. 
Also wer hat die Verantwortung für Essen, TA etc. Wer wird die Katze mitnehmen, wenn die WG auseinander geht?

Klar, Kosten können geteilt werden, aber jemand muss die Hauptverantwortung übernehmen. 

 
Sieht ja ganz stylisch aus :wink:

Die Katze gehört dann auf dem Papier entweder mir oder meiner Mitbewohnerin, wahrscheinlich meiner Mitbewohnerin.

Den Rest werden wir Frauen uns teilen. Falls grössere TA-Kosten anfallen habe ich ein grosses finanzielles Polster.

 
wie schön, dass es geklappt hat mit der erlaubnis.

gestalterisch hätte ich ja 1000 ideen für ein schönes katzenzuhause. können ja morgen noch brainstormen :)

 
Freut mich dass es mit eurem Büsi klappt. Das Bürsten wird dann schon klappen, mit Geduld und Zeit klappt seeehr vieles

 
Hat jemand eine Idee, wie ich ihr auf dem Balkon eine warme Kuschelkiste machen könnte?

Man bedenke dass sie ja eigentlich lange Haare hat. Momentan sieht sie aber so aus...bitte nicht lachen. Romaine, weisst du wann das ungefähr nachgewachsen ist? Vorher kann sie ja schlecht raus...

1422693511425.jpg