Vorstellung UND wichtige Frage

Original von Niina mit Matti

Herzlich Willkommen!

Schwierige Situation. Ich würde wahrscheinlich gucken, dass ich den Hund ganz übernehmen könnte und sicher (egal, welcher Fall eintritt) einen Vertrag abschliessen!
Nach den von dir geschriebenen,würde ich es auch wie Niina machen.

Armer Hund...Tönt für mich nach Abschiebung des Hundes :( ?(

Und zu guter Letzt,ein herzliches Willkommen! =)

 
@all
mistiger mist ehrlich!- weiss grad gar nichts mehr!- habe jetzt von meiner nachbarin- die die frau kennt erfahren.. dass der hund so ziemlich vernachlässigt wurde die letzten jahre :( sie hat anscheinend in einer bar gearbeitet und derweil sass der hund unten im keller irgendwo.. sie ist schon mit ihm kurz raus zwischendurch.. aber HALLO???
vorher hat sie mir grad ne sms geschrieben, sie hätte morgen frei und könnte mit uns spazieren gehen am nachmittag.. also WENN sie frei hat, warum holt sie den hund dann nicht einfach für den ganzen tag zu sich? -scheisse ehrlich!- (sorry für die wortwahl)
ich habe ihr geschrieben sie soll doch bitte morgen vormittag vorbeikommen und wir setzen uns nochmals zusammen.
das schlimme ist.. wenn sie ihn jetzt wieder zurück nimmt.. hockt er wieder 10 stundenlang irgendwo alleine.. oder aber- sie meinte sie könnte den hund ev. nach ungarn zu verwandten bringen.. aber ich trau dem ganzen nicht so ganz!- und mir bricht es das HERZ wenn ich weiss, dass der hund irgendwo 10 stunden alleine hockt!- aber jetzt einen hund anzunehmen für immer.. einen zweiten.. das muss man sich wirklich sehr gründlich überlegen :(

 
wir haben drei hunde und es erfordert sicher organisation.
finde es jedoch durchaus machbar, wenn man sich darauf einlässt und bereit ist hier und da persönliche abstriche in kauf zu nehmen.
wenn du zweifel an der unterbringung vom hund bei der frau hast.. würde/könnte ich den hund nicht einfach ihr wieder übergeben.
das schlechte gewissen wiegt evtl. viel schwerer.
mach dir gedanken über eine vertragliche regelung, welche für beide seiten akzeptabel wären. und für dich musst du überlegen, ob es mit zwei hunden machbar wäre.

 
...das ist wirklich eine schmerzliche Situation, gibst du ihn ihr wieder zurück, weisst du, dass er es nicht gut haben wird und wenn du ihn behalten solltest, da hast du recht, musst du dir im klaren sein, ob das machbar ist...machbar im Sinne von willst du es...
Solche Geschichten, wo der Hund nur wie eine Ware rumgeschoben wird, sind sehr, sehr traurig...aber man muss sich auch bewusst sein, dass man nicht überall helfen kann, man muss auch voll und ganz dahinter stehen.
Ein klärendes Gespräch wäre wohl sinnvoll, ob es was bringt...
Wünsche im Sinne von dem kleinen Hund, alles gute und dass eine befriedigende Lösung für ihn gefunden werden kann =)

 
herzlich willkommen und viel spass hier im forum...

Original von Silvie

Ich finde die Alte hat nicht alle Latten am Zaun! X(

Also, wer emotional so kalt ist, dass er seinen Hund für ein ganzes Jahr weggeben kann "um zu sparen", der hat in meinen Augen keinen Hund verdient!

Ich habe schon mühe meine Hunde wegzugeben, wenn ich in die Ferien gehe.

Es gib nur wenig Personen, denen ich sie überhaupt so lange Zeit anvertrauen würde!

An deiner Stelle würde ich den Hund nur nehmen, wenn du ihn behalten möchtest.

Nach einem Jahr, könnte ich ihn so einer Person eh nicht mehr zurück geben... :rolleyes:
schliesse mich dem an...

Zitat: Original von Niina mit Matti Herzlich Willkommen! Schwierige Situation. Ich würde wahrscheinlich gucken, dass ich den Hund ganz übernehmen könnte und sicher (egal, welcher Fall eintritt) einen Vertrag abschliessen!
Zitat: Original von chroetli74 Nach den von dir geschriebenen,würde ich es auch wie Niina machen. Armer Hund...Tönt für mich nach Abschiebung des Hundes unglücklich verwirrt Und zu guter Letzt,ein herzliches Willkommen! fröhlich
meine meinung.
ich würde den hund auch ganz übernehmen mit der begründung, dass es für den hund besser ist. ein hin und her ist sicher nicht gut für ihn...

ich habe ja auch zwei hunde und mit oganisation geht es sehr gut... möchte es nicht missen...

wünsche dir viel glück...

 
willkommen im forum.

ich würde die frau dazu bringen eine verzichtserklärung zu unterschreiben und somit tritt der hund in dein eigentum ein. falls sie dies nicht will, würde ich den hund nicht nehmen. entweder hat sie dann wirklich eine lösung oder sie wird doch noch einwilligen, den hund abzugeben.
ich habe sogar drei hunde, das ist sicher nicht das problem, aber du musst das auch wollen.
hoffe, ihr findet eine lösung.

 
Hy und herzlich willkommen,

Ich würde auch helfen wollen, aber es stimmt schon, man muss sich das gut überlegen...
die Entscheidung kann dir niemand abnehmen, ich wünsche dir aber viel Glück und das alles gut geht!

 
@all
so, die frau war heute da!- wir sind zusammen spazieren gegangen und haben alles genau besprochen.
ich weiss jetzt etwas mehr über ihre privaten umstände und verstehe ihre situation jetzt besser.
wir sind zu folgendem entschluss gekommen: wir machen einen vetrag. sie bezahlt pro monat 200sfr. plus alle anfallenden kosten wie- futter, coiffeur, tierarzt etc.

bin ja mal gespannt und gehe jetzt vorgefertigte verträge im internet suchen...

 
das ist doch mal eine gute nachricht...
finde ich super!! viel glück und halte uns doch auf dem laufenden, wenn du willst... :D

 
Tönt für mich schon mal nicht so schlecht. Sie erwartet wenigstens nicht dass es gratis ist für sie. Und dennoch ist es eher günstig, wenn sie einen Hundesitter sonst brauchen würde, wäre das nämlich teurer.

 
Hallo und herzlich Willkommen auch von uns :D

schön, dass es eine saubere Lösung gibt.

 
@soad
lionfish
luna
baliginaroxy
chroetli74

danke euch :) bin jetzt auch echt erleichtert.. der vertrag geht morgen mit der post raus.. so weiss jede was sie vom anderen zu erwarten hat!-

so, jetzt versuche ich mal fotos hier raufzuladen.. hab nur noch nicht rausgefunden, wie ich mit meinem mac die pixel verstellen kann... hmm 8o

 
Also je nachdem wenn dir das zuviel wird mit dem Hundeli würde ich dir sehr gerne weiterhelfen..

Da wir ein grosses Haus haben, hätte es sicherlich genug Platz..

Naja und zum verhalten dieser Frau, denke ich dass du auf der Kleinen "sitzen" bleibst..

das ist mir auch schon passiert, mit einem Mini Bully..

 
Hallooo:)))

Unser Gasthund hat sich gut eingelebt... aaaaber:


ohjee... ein kleines problem.. wir waren gestern ein stündli weg und unsere nachbarin meinte, unsere hunde (vorallem der adoptivhund :roll: ) hätte die ganze zeit gebellt.. wir wohnen zum glück in einer toleranten nachbarschaft.. aber wärs schön wenn er ruhig bleibt wenn er alleine ist.. wie macht man das bei einem 9jährigen hundi am besten?- bestimmt hat er verlustängste, weil er ja schon recht oft hin und hergeschoben wurde.....hmmm.... hat jemand tipps und ideen?