Vorstellung

Emmaline

Erfahrener Benutzer
19. Jan. 2011
1.399
301
0
37
Hallo zusammen. Anscheinend muss man sich hier vorstellen, damit man im Forum dann ein neues Thema eröffnen kann..
Also ich habe noch keinen eigenen Hund, aber im Sommer ist es endlich soweit :) Wir bekommen Familienzuwachs in Form eines Cavalier King Charles Spaniel. Ich kann es kaum noch erwarten und bin total aufgeregt...

 
Hallo und herzlich Willkommen

Hey, kuul! Ein Spaniel :yeah: Und dann noch aus dem schönen Aargau, was wollen wir mehr? :D :D

 
Hallo Emmaline

Schön, bist du hier gelandet. Der "Vorgänger" meines Hundes war ein Cavalier. So ein liebes und treues Tier!!! :love: Jedoch hatte auch er schon bald die berühmt berüchtigten Herzprobleme des Cavaliers und er war nicht gerade "billig" von der TA-Kosten her. Ich hoffe, du bekommst einen Ausnahme-Cavalier und hast diese Probleme nicht. Vom Charakter her sind diese Hunde aber top! Spaniel halt... ;-)

Von welcher Zucht nimmst du einen?

 
Durch den Cavalier-Club bin ich zu einer Züchterin in meiner Nähe gekommen. Die ist in Oberfrick und die Zucht heisst vom Tiersteinbergblick...
Ich wollte auf jeden Fall einen Züchter der einem Verband angehört, dann wird die Zuchtstätte und die Gesundheit der Eltern ja regelmässig überprüft...

 
Was heisst schon überprüft. Die Züchter der mir bekannten Cavaliere waren immer FCI-anerkannt. Champions noch und nach. Das heisst aber gar nichts! Hauptsache schön. Eine Kollegin hatte 30 Jahre lang Cavaliere. Jeder und einer hatte Gesunheitsprobleme (u.a. das Herz). Leider nützt die Angehörigkeit an den Verband nichts. Hast du die Doku "Rassereine Krüppel" mal gesehen? Sehr aufschlussreich...

Ich möchte dir den Hund nicht madig machen, sondern dich einfach warnen. Vielleicht fragst du die Züchterin mal nach den Gesundheitsproblemen (die meisten werden zwar ausweichen, es gibt in keiner Zucht Probleme...). Ich kenne die Zucht, wo du deinen Hund her nimmst nicht. Ich drücke dir aber sehr die Daumen, dass du Glück mit deinem Familienzuwachs hast. :thumbs:

Für meine Kollegin gibt es jedenfalls keine Cavaliere mehr und sie hat auf eine ähnliche Rasse gewechselt, die noch nicht sooo kaputt gezüchtet wurde.

 
Übrigens, was gibt es? Ruby, Tricolor, Blenheim oder Black and Tan?

 
nein, diese doku habe ich nicht gesehen, habe aber viel gelesen, gerade über diese herzprobleme beim cavalier...
wir haben und für die rasse entschieden, weil sie für hundeanfänger empfohlen wird, wegen der grösse (wohnen in einer wohnung, zwar 200qm, aber doch nur eine wohnung..) und wegen des lieben charakters. aber auch da gibt es sicher ausnahmen ;-)

 
wahrscheinlich gibts einen in ruby. aber der wurf ist auf april geplant, da kann also noch viel passieren...

 
Hallo, schön dass sich auch jemand auf einen Welpen so sehr freut wie ich. Ich muss leider noch etwas länger warten - Vorfreude ist die schönste Freude - !

 
Aus diesen Überlegungen heraus ist ein Cavalier sicher nicht schlecht.

Vielleicht sieht man sich ja, wenn der Hund ein gewisses Alter hat, mal auf einem Spaziergang. Meiner würde sich über einen Cavalier sicher freuen. Er ist schliesslich mit einem aufgewachsen und dieser hat ihm viel gutes (aber auch schlechtes) beigebracht.

 
Hallo und herzlich Willkommen 8)

Schön das du dir Gedanken gemacht hast- die grösse der Wohnung oder des Hundes sagt aber rein gar nichts darüber aus, ob eine Rasse zu einem passen würde. Anfänger Hunde gibt es meiner Meinung nach sowieso nicht ;)
Mensch und Hund müssen einfach zueinander passen.

Viel wichtiger als der Wohnraum ist, das der Hund genügend geistig und körperlich ausgelastet wird, und auch rassenspezifische Beschäftigung bekommt.
Spaniel sind Spürhunde- ich würde mit ihm auf jeden Fall viel Nasenarbeit machen etc... :headbang:

Wir haben übrigens ein Haus mit 3 Stockwerken- genützt wird nur das Sofa in der Stube und das Bett im Schlafzimmer XD