diese whippen sind alle im coursing aktiv, aber ob es anders gekommen wäre, wenn sie das nicht wären, weiss ich nicht. aber für mich ist klar, dass ich keine jendayi, die bei einer katze nicht startet auf die bahn bringe. wozu? sie läuft immer frei, sie rennt ohne ende wenn ihr danach ist, ihr fehlt nichts. genauso wenig wie ich glaube, dass jeder mali nur glücklich werden kann, wenn er schutzdienst machen darf oder jeder border zwingend an die schafe muss. mein windhundtrio interessiert die bahn nicht die bohne. sie legen sich daneben und gucken zu, auch dawn. warum soll ich das ändern? klar ist, dass sie nach wildsichtung "schlimmer" sind als sonst und ich denke bahn/coursen könnte dasselbe auslösen. wissen tu ich es nicht, ich muss es aber auch nicht ausprobieren. ich will bei dawn vor allem nicht, dass sie lernt ganz genau etwas zu verfolgen. jetzt ist es nämlich so, dass ich sie bei wildsichtung oft einfach anleinen kann, weil sie zu blöd ist zu bemerken wohin das reh läuft und dann einfach mal stehenbleibt. so passiert letzten sonntag. drei rehe und dawn bleibt stehen.
mit meinem tervueren zb. hab ich erst mit agility angefangen als er 5 jahre alt war. ich hätte einen derart hyperigen hund nicht noch mehr pushen wollen. stattdessen machten wir sachen wie BH und zum auspowern SanH. dort lernte er, vollgas zu geben und dennoch lenkbar zu bleiben.
ich denke, man kann im vorfeld überlegen was man mit dem hund machen möchte, aber schlussendlich ist es der hund selber, der einem zeigt, was man dann wirklich machen muss. wenn man dazu bereit ist, kann man wahrscheinlich die meisten hunde führen. ein hund der zb. autos und zug jagt oder der mit pferden probs hätte (hier wimmelt es von pferden, jedenfalls da wo ich laufen gehe) würde mich sehr stören, genauso einer der schutztrieb oder territorialverhalten hat. autus und zug jagen kriegt man sicher hin (denk ich jetzt einfach mal), pferde sorge ich sowieso vor, genauso wie bei andern tieren. aber dinge wie schutztrieb oder territorialverhalten, das bringt eine rasse mit, grundsätzlich. einzelne hunde haben das dann etwas mehr oder weniger, aber darauf zu pokern, dass MEIN mali dann nicht jagt oder MEIN border auch als nur familienhund glücklich ist, das halte ich für falsch.