An Hundehalter

naïs

Neuer Benutzer
16. Mai 2008
21
0
0
48
Hallo zäme,Bin neu hier und besitze noch keine Hund kommt noch evtl.diese jahr.Wunsch war seit ca.3 jahr nach hund aber lese studiere viel über border collie,aussie und Toller.Nur was für eine nehmen soll hab für Border collie,Aussie und Novascotia
tulling duck Retriever die es in frage käm nur weiss ich dieser sehr anspruchsvolle intelligente Hunden sind die gefördert werden muss nicht nur Spaziergänge.Nun frage an Euch Hundehalter wie machen Ihr geht ihr 1 mal in hundenkurs oder muss mann mehr gehen damit Hund nicht unglücklich wird.Hab da keine Ahnung daher bevor ich für eine entschieden hab möcht ich auch es Richtig machen zur wohl der hund.Soviel ich weiss ist Border Collie eher nich für Anfänger da fällt es evtl weg.Bin aber auch offen für anderer hunderasse nur welcher?Müsst wenn dann Kniehöhe sein nicht kleiner sind Familide mit 3 kinder.Bei uns im gegend haben viele goldie, labrador.Nur Labrador vom Hören her essen alles was herum liegt ist das wahr?Danke an allen die mir berichten über hunde rasse usw. :)

 
Hallo und Willkommen im Forum.

Find ich gut, dass du dich über die Hunderassen informierst, bevor du dir einen Hund anschaffst :welldone:

Von einem Border Collie würde ich dir, in Anbetracht dessen, dass du 3 Kinder hast, eher abraten. Borders brauchen einerseits zwar viel Abwechslung, Action und Kopfarbeit, aber andererseits ist es für diese Rasse enorm wichtig, herunterfahren zu können und dafür braucht es einen Haushalt mit viel Ruhe, was bei 3 Kindern ev. nicht so gegeben ist.
Also, nicht falsch verstehen: ich finde Border Collies ganz tolle Hunde. Sie sind leicht für fast jeden "Seich" zu begeistern, sie lernen extrem schnell und es macht einfach Spass mit ihnen zu arbeiten. Aber es geht einfach recht schnell, und die Hunde werden hyperaktiv und dann hast du einen Gaga-Border, der nie zur Ruhe kommt und das kann extrem nerven.
Sonst finde ich die Berner Sennenhunde ganz toll als Familienhund. Oder wieso nicht einen Appenzeller, wenn mans etwas sportlicher mag? :D
lg
Ces

 
Hallo Naïs willkommen im Forum.

Habe bevor ich meinen kleinen Racker angeschaft habe ähnliche gedanken gemacht wie du. für mich war immer der aussi und der border der favorit. ich wollte einen hund mit dem mal arbeiten muss.
seis trickdogging oder agility oder was auch immer. ich habe nun einen aussi boder mix. und bin total happy.
kann aber ces nur beipflichten, wenn er nicht einen ort hat wo er zur ruhe kommen kann wirds wohl schwer mit einem dieser hütehunden. Ob labradore wirklich alles zusammenfressen weis ich nicht.
kann nur vom hund einer bekannten berichten, und ihm hat sie dass aberzogen. :D ist echt ein toller familien hund, der aber doch noch recht 'pfupf hat'.
wünsche dir dass du den passenden 4 beinigen kumpel findest. :D
grüsse

 
Hallo und herzlich willkommen

Auch ich würde dir keinen Border/Collie empfehlen. Ces hat das richtig erklärt.
Aber egal welche Hunderasse du nimmst:
Jeder Hund findet es langgweilig 2 -3 mal am Tag einen Spaziergang und fertig. Jeder Hund möchte spielen und gefordert werden in seine Stärke, mit abwechslung und Aktivitäten.
Daher ist es für dich wichtig zu schauen, was ihr als Familie an Aktivitäten unternimmt. Seit ihr sportlich, oder wandert ihr gerne usw.. Der Hund soll zu eurem Leben passen.
Die Hundeschule ist sehr empfehlenswert, erst recht wenn du noch keine Hunde hattest. Du musst die Grundschule machen (SKN) und wenn du Lust und Zeit hast, kannst du mit ihm weitere Kursen besuchen.

 
Hallo Ces danke für Antwort ja ähm appenzeller ist nicht so mein fall nix gegen dieser Rasse auch Berner Sennenhund nicht .Meine Gotte hatte 2 davon gehabt sie waren spaziermuffel so wie ich erinnere musste mann zwingen vom wesen her super hund aber auch nicht mein Fall.Mag eher sportlicher bewegender hunde.Hat ja zeit nix überstürzen. :DGruss Naïs

 
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Was hast du denn für Vorstellungen von "deinem" Hund? Was willst du mit ihm machen?

 
Wow seven genau deine Hund schwärme ich sehr blue merle,Tja das mit Ruhe kids sind immer am morgen aus dem Haus schule kiga.Da wäre Ruhiger wie ist mix bei deinerHund charackter ?Hab auch schon gedanken gemacht border/aussiemix wäre auch toll nur ebe mir ist sehr wichtig Hund gut geht nicht unglücklich ist.Also schöni Tag no

 
Hallo was ich für vorstellung hab an Hund ist mit ihm viel raus spazieren 1-2 mal pro woche hundeschule evtl.mehr Nur es muss am Hund und mir spass machen hundeschule für plausch.Für wettkämpfe mit Hund da möcht ich nicht bin nicht typ dazu. :)

 
Willkommen! :)
Ces und Snuffie haben das bereits gut erklärt. Ich habe selbst keinen einfachen BC übernommen und arbeite gelegentlich mit Bordern zusammen! Aber einen BC würde ich nie in Anfängerhände geben. Auch bei Mischlingen! Viele wählen dann den Light BC aus, den Außie oder diese Hobby Züchtungen daraus. Auch der Außie ist ein Arbeitstier! :peace:

 
hallo naïs
seven ist zu 3/4 aussi und 1/4 bodercollie. er hat von beiden rassen eigenschaften. ist sehr gelehrig, hat power, liebt es zu spielen, und auch im pferde stall fühlt er sich pudelwohl. wie sich sein chrakter noch entwickelt wird sich zeigen, ist ja erst 6 1/2 Monate. :D

falls für dich so ein mix in frage kommt, ich könnte dir die adresse zukommen lassen. sie werden im sommer wieder welpen haben.

grüsse

 
Original von seven

hallo naïs

seven ist zu 3/4 aussi und 1/4 bodercollie. er hat von beiden rassen eigenschaften. ist sehr gelehrig, hat power, liebt es zu spielen, und auch im pferde stall fühlt er sich pudelwohl. wie sich sein chrakter noch entwickelt wird sich zeigen, ist ja erst 6 1/2 Monate. :D

falls für dich so ein mix in frage kommt, ich könnte dir die adresse zukommen lassen. sie werden im sommer wieder welpen haben.

grüsse
Ich würde so einen Mix keinem Anfänger empfehlen. Sie sind fantastisch, aber brauchen einfach gute Führung und viel Zeit.

Wird sie dem Hund mit 3 Kindern gerecht werden?

 
snuffie da hast du recht. sie brauchen wirklich eine klare hand. sie sind extrem intelligent was ein vorteil ist wenn sie neue sachen erlernen sollen. der hacken dran ist dass sie auch quatsch sehr schnell lernen. und rausfinden wie man sich sie grenzen ein wenig ausdehnt. man muss schon sehr aufpassen.

ob sie mit 3 kindern und so nem schlitzohr klarkommt muss sie selber einschätzen. :escape:

 
Original von seven

ob sie mit 3 kindern und so nem schlitzohr klarkommt muss sie selber einschätzen. :escape:
Ich weiss noch, als ich mir meinen ersten Hund geholt habe. Da konnte ich auch nicht einschätzen, was auf mich zukommt. Ich glaube es liegt an uns, die TS möglichst gut zu beraten und ihr unsere Erfahrung mitzuteilen, weil den effektiven Aufwand abzuschätzen ist als Ersthundehalter meiner Meinung nach nicht wirklich möglich.

Ich würde Dir ehrlich gesagt auch nicht zu so einer brisanten Rasse (oder Mischling oder reinrassig) raten. Evtl. wäre auch ein Hund aus dem Tierheim eine Alternative, da hättet Ihr auch die Möglichkeit, den Hund vorher ein wenig kennen zu lernen.

Ich wünsch Dir un Deiner Familie noch viel Spass bei der Rassewahl und natürlich auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum

 
Hallo und herzlich willkommen...

Ein Rat noch, falls Du dann wirklich zu dem einen oder anderen Hund tendierst, würde ich Dir vorab noch empfehlen mit einem seriösen Züchter der jeweiligen Rasse zu sprechen. Wenn er seriös ist, ist er auch auf der SKG-Seite empfohlen und kann Dich dementsprechend beraten. Unseriöse Züchter möchten einfach um des Geldes Willen ihre Hunde an den Mann/die Frau bringen.

 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

Wieviel Zeit hast Du denn, um den Hund auszulasten? Mit 3 Kindern kann ich mit gut vorstellen, das es eben auch mal drunter und drüber geht und die Zeit eh schon knapp ist. Und ist ein Hütehund, der wirklich Ruhe braucht zwischendurch, nicht überfordert?

Ueberleg Dir doch mal genau, wann Du wieviel Zeit für den Hund hast und bitte realistisch. Alleine für 2x Hundeschule in der Woche musst Du ja jeweils mind 1,5Std rechnen (plus Anfahrtsweg). Dazu die Spaziergänge mehrmals täglich.

Ich persönlich finde Aussies toll und Border auch, aber für mich sind diese Hunde nur bedingt Familientauglich. Der Aussie ist nicht der nette einfacherer Bruder vom Border. Der Aussie besitzt teilweise Schutztrieb und der Hüteinstinkt ist auch da. Ich kenne etliche Aussies, die laufende Kinder zwicken etc. Etliche Aussies werden abgegeben, weil es mit den Kindern nicht geklappt hat oder sie aus Langeweile angefangen haben, Blödsinn zu machen.

Ich hatte schon Border und Aussies und ich muss sagen, die Border waren einfacher :) Aber eben, jeder Hund ist verschieden.

Wie wäre es denn zB wenn Ihr erstmal einen Tierheimhund als Gassiehund adoptiert und guckt wie regelmässig Du wirklich Zeit hast. Der Tierheimhund freut sich und Du und Deine Familie sehen mal, wie zeitintensiv so ein Hund.


Gruss Wendy

 
hallo

wir haben eine jack russel dame und einen appenzeller mix herr....
und der appezenzeller musste ich noch nie zwingen zum rausgehen,er ist mega schnell,und sehr aktiv,zuhause ruhig und u lieb.
die jacki dame ist draussen auch eine mega kanone,spielt u gerne mit anderen hunden oder auch mit herrchen/frauchen....beide lernen u schnell neues dazu (hundeschule) und sind u lieb zu kindern....
ach ja wir haben 2kidds (unter 3jährig)

für mich ist die hundeschule auch u wichtig ich geh 2mal in der woche. :D

mir würde ein border auch gefallen aber ich bleib realistisch und denke einfach dem kann ich mit 2 kleinen kidds nicht gerecht werden,klar mach ich mit meinen auch kopfarbeit usw aber ich denke es ist trotzdem noch ein unterschied zum border....

 
Hallo und herzlich willkommen!

Ja, Labradore und Goldie's sind wandelnde Komposthaufen, TOLLER ABER AUCH, denn auch das sind Retriever! Und es gibt noch viele andere Rassen, die das auch gerne machen. Meist hat es aber damit zu tun, dass die Hunde unterfordert und gelangweilt sind auf den Spaziergängen. Auch wenn pausenlos Bälleli geworfen werden zum apportieren, ist ein solcher Hund nicht ausgelastet.

Vom Wesen her, bist du da in zwei total verschiedenen Welten bei Retrievern und Hütehunden wie Aussie, Border & Co. Da sollte man Zeit mit solchen Hunden verbringen und schauen, welche Wesenszüge einem mehr entsprechen. Die sind nämlich extrem unterschiedlich.

Unterschätze weder die Jagdhunde noch die Hütehunde. Es sind beides Hunde die Beschäftigung braucht, die ihrem Wesen entspricht. Ich habe gerade jemand im Umfeld, der einen Aussie 6 Jahre top erzogen übernommen hat und es völlig in eine fatale Richtung läuft. Sie hat das Gefühl, dass dieser Hund mit täglich über 2 Stunden Auslauf, teils als Pferdebegleithund ausgelastet sei. Tja, sie vergisst, dass es für einen Hund nicht wirklich interessant ist, neben einem Pferd her zu rennen, wenn man eigentlich fürs Hüten geboren ist...

 
Kann mich meinen Vorrednern anschliessen:

Border Collie ist sehr anspruchsvoll, und braucht viel Beschäftigung- und zwar nicht nur körperlich sondern vor allem auch geistig.
Mir persönliche wäre das zu viel mit 3 Kids und nem hibbeligen Hund, der ständig fordert...

Toller kenne ich nicht so gut vom Charakter- allerdings wurde diese Rasse "kaputt gezüchtet"- ich würde vom Kauf abraten, da es kaum noch gesunde Zuchten gibt mit einem annehmbaren Inzuchtkoeffizient. Die Elterntiere sind meist näher verwand als Vollgeschwister :ugly:

Retriever sind auch keine geborenen "Familienhunde"- sie brauchen Beschäftigung und konsequente Erziehung- dann sollte auch die "Verfressenheit" kein Problem darstellen.

Du solltest dich für eine Rasse entscheiden, die gerne bei Aktivitäten dabei ist, diese aber nicht unentwegt einfordert. Zu dem sollte die Reizschwelle recht hoch sein bei Kindern (das ist aber ne Charaktersache, und nicht nur rassebedingt)

 
Original von seven

falls für dich so ein mix in frage kommt, ich könnte dir die adresse zukommen lassen. sie werden im sommer wieder welpen haben.
Ich weiss, ich weiss... es ist nicht das Thema hier aber sorry, werden solche Mixe extra gezüchtet? Blöde Frage, ich weiss... natürlich werden sie das :rolleyes: aber dass man dann die Adresse noch weitergibt. Damit hab ich Mühe!!! Es warten schon genug Mixe in Tierheimen, weshalb sollen es noch mehr werden?

Und dann noch BC/Aussie mit denen sicher viele Neubesitzer überfordert sind - argh :wall:

Sorry, musste sein.

 
@Chrigula Genau das hab ich mir auch gedacht als ichs gelesen habe :wall: