bilder f

azis sieht man eher an rennen als an coursings. ich habe eine kollegin, die einige hat und kenne auch eine züchterin (gibt glaube ich nur 2 in der CH). die hunde sind wunderschön aber das ist auch schon alles. die zu erziehen ist schlimmer als alles andere. sie sind dominant, recht aggressiv gegenüber artgenossen (gilt vor allem für die rüden) und mit viel schutztrieb, den man aber kaum richtig lenken kann, weil ihnen der arbeitswille anderer schutzhunde eben fehlt.
wer ein grosses grundstück hat und leinenspaziergänge mag, für den sind sie super. oder wer in strandnähe lebt oder bei einem eingezäunten auslaufgebiet wie es in D oder DK üblich ist. ich will mind. plauschmässig hundesport machen und das geht mit azis def. nicht.

 
Original von andi+rudel

ok ich mach mich mal schlau, wann da rennzeiten sind..

:D"geil" ist das wesen von den hunden..(für mich).. und wichtiger als das -aussehen-..
Für mich sind das einfach Hunde, die gehören zu den Stämmen der Tuareg und nicht in unsere Haushalte. Das ist meine persönliche Meinung- Sorry! ;)

(An alle Aza -Besitzer, nicht böse auffassen)

Letzes Mal auf der Rennbahn sind wieder Zwei (aus dem selben Rudel) aufeinander losgegangen- nicht, dass das bei anderen Windis nicht auch mal passieren kann. Aber es ist wirklich typisch, Aza. :rolleyes:

Alle anderen Wini- Besitzer auf der Bahn und auf Ausstellungen, machen einen Bogen um die...

Optisch erinnern sie mich an ausgehungerte Ziegen :D

P.S: am 01. Mai ist wieder Training, wenn du sie mal live erleben willst

 
:D ich guck sie mir beim rennen mal an. am 1. mai bin ich am military..da gehts noch nicht.
die rasse als solche ist schon sehr speziell. die hunde haben hier allerdings genauso wenig verloren wie meine herdis...
aber
da ich "not felle" bei mir unterbringe, wäre dies eh nicht einfach ein welpe vom züchter.
der azi ist ja kein wirklicher "favorit" für mich.. einfach nur interessant als hund vom wesen her.
 
Original von Silvie

Für mich sind das einfach Hunde, die gehören zu den Stämmen der Tuareg und nicht in unsere Haushalte. Das ist meine persönliche Meinung- Sorry! ;)

(An alle Aza -Besitzer, nicht böse auffassen)

Letzes Mal auf der Rennbahn sind wieder Zwei (aus dem selben Rudel) aufeinander losgegangen- nicht, dass das bei anderen Windis nicht auch mal passieren kann. Aber es ist wirklich typisch, Aza. :rolleyes:

Alle anderen Wini- Besitzer auf der Bahn und auf Ausstellungen, machen einen Bogen um die...

Optisch erinnern sie mich an ausgehungerte Ziegen :D

P.S: am 01. Mai ist wieder Training, wenn du sie mal live erleben willst


8o Da haben wir voller Stolz seit einem Jahr einen Azi in unserem Rudel und dann lese ich Eure Kommentare. Ich muss ehrlich gestehen, ich bin nicht der Windhundespezialist, aber habe auch schon viel über die Azi's und deren Unverträglichkeit und schwere Erziehbarkeit gehört und gelesen.

Haben wir denn dann eine Ausnahme? Er kommt mit allen Hunden super klar (Wird zweijährig), hört sehr gut und ist eine richtige Spassulke.

Kann sich an seinem Verhalten noch was ändern oder haben wir (oder eher die Halterin) einfach Glück?

 
Original von spookie07

8o Da haben wir voller Stolz seit einem Jahr einen Azi in unserem Rudel und dann lese ich Eure Kommentare. Ich muss ehrlich gestehen, ich bin nicht der Windhundespezialist, aber habe auch schon viel über die Azi's und deren Unverträglichkeit und schwere Erziehbarkeit gehört und gelesen.

Haben wir denn dann eine Ausnahme? Er kommt mit allen Hunden super klar (Wird zweijährig), hört sehr gut und ist eine richtige Spassulke.

Kann sich an seinem Verhalten noch was ändern oder haben wir (oder eher die Halterin) einfach Glück?
also ehrlich... ich glaube kaum dass ihr einen "ausnahme" hund habt...

laut aussage von manchen.. ist zb unsere rasse des kaukasischen owtscharka der "gefährlichste hund der welt".. Steht sogar in sog. -fachliteratur- ich gebe darauf gar nichts..oder die horrorgeschichten über den kangal..

jeder hund ist ein individuum.. so wie es die absolut unveträglichen azi`s gibt, wird man diese unveträglichen exemplare unter allen hunderassen finden..

 
@spookie07: orientalen werden sehr spät erwachsen, kann sich also nocht ändern... :) möglicherweise habt ihr einen ausnahmehund oder einfach, genau wie zb. ich, die einstellung, dass sogar ein azi etwas lernen MUSS... ich mag die hocheleganten, stolzen wesen wirklich aber sie sind nicht einfach, das sagen selbst azibesitzer. und freilauf bei azis kenne ich kaum bzw. wenn, dann ist es für andere (wild)tiere einfach nur gefährlich, für den hund selber auch. letztes jahr starb ein whippet (bruder von lilly der autumn loves) durch zwei azis, wenn auch indirekt (sie jagten ihn auf eine strasse wo er überfahren wurde).

 
Da haben wir ja bisher Glück gehabt. Unser Azi läuft viel frei, natürlich nur auf Wiesen die übersichtlich sind. Da rennt er dann mit den anderen um die Wette und kann so richtig schön ausziehen. Es ist herrlich, ihm zuzusehen!
Gut, die Halterin arbeitet viel mit ihm, nimmt ihn mit zum Reiten und besucht eine Hundeschule. Dann ist er jeden Tag 4Stunden mit uns unterwegs. Ich denke auch, er hat viel zu tun mit uns und zu Hause.
Mir gefallen diese Hunde unglaublich gut. Jedesmal wenn ich in Rifferswil den Hunden beim Training zusehe, kriege ich Gänsehaut!

 
ich selbst kenne auch zwei azi`s, zwei sehr tolle hunde! :]

klar anfangs recht zurückhaltend, nach der kennenlernphase fressen sie einen fast auf.. ;)

sie sind sehr verträglich mit anderen hunden und geniessen auch täglich freilauf ohne leine. sie haben die gängigsten kommandos gut gespeichert und hören auch darauf.

Für mich sind das einfach Hunde, die gehören zu den Stämmen der Tuareg und nicht in unsere Haushalte. Das ist meine persönliche Meinung- Sorry! ;)
dies sagt der besitzer der beiden hunde auch, er war relativ lange in afrika und hat sich dort in diese hunderasse verliebt.

er sagt auch, das wesen der hunde ist dort noch ganz anders als bei den azi`s die hier gezüchtet werden..hier wird vielmehr auf schönheit geachtet und weniger auf das, dass es robuste hunde sind und das wesen im vordergrund steht.

zwischen seinen beiden hunden (keine wurfgeschwister) hat es auch grosse unterschiede, schon rein vom fell, ohrendicke etc.

aber sonst muss ich dagen: sicher nicht jedermanns hund, aber ich find sie toll. ;)

 
@soad: es gibt sicher Ausnahmefälle, und auch bei Spookie scheint es super zu funktionieren.

Ich behaupte nicht, es gäbe keine lieben Aza's, nur das ich das Risiko nicht eingehen würde KEINEN dieser lieben zu erwischen :D

Letztes mal beim Training hat eine Aza Hündin, zuerst Nacho und dann mich beschnüffelt. Ich hab ihr vorsichtig die Hand hingehalten, und die Besitzerin gefragt, ob ich sie streicheln dürfte...

Es kam ein "Ja" die Hündin wäre aber eine Ausnahme (das kam wirklich von der Besitzerin selber, sie hat 3 Aza's) Sie wäre eine super liebe, aber die einzige im Rudel mit diesem Wesen.

 
Original von Silvie

Letztes mal beim Training hat eine Aza Hündin, zuerst Nacho und dann mich beschnüffelt. Ich hab ihr vorsichtig die Hand hingehalten, und die Besitzerin gefragt, ob ich sie streicheln dürfte...

Es kam ein "Ja" die Hündin wäre aber eine Ausnahme (das kam wirklich von der Besitzerin selber, sie hat 3 Aza's) Sie wäre eine super liebe, aber die einzige im Rudel mit diesem Wesen.
ich seh das jetzt nicht unbedingt als ausnahme hund..ich weiss nicht wirklich..je mehr ich über diese azi`s lese.. um so einfacher sind sie gegenüber jedem mir bekannten herdi..alle herdis sind im gegensatz zu azi`s "misstrauen" pur..

kenne einige andere hunde anderer rassen, welche man sicher nicht einfach mal anfassen kann, auch wenn sie zum schnüffeln kommen..da gehören meine zb auch dazu..

:Dausser tara natürlich..

also was an einem azawakh jetzt schwierig sein soll, kann ich so nicht sehen..

oder ich bin solche hunde eben doch besonders gewohnt.

 
Also wir hatten anfangs auch ziemliche Probleme, den Hund an uns zu gewöhnen. Er liess uns nicht in die Wohnung und mit "dutzibutziknutschiwuschi" war auch nix zu machen. Hätten wir uns ihm noch mehr genähert, wäre ich mir um meine Wade oder meine Hand nicht mehr sicher gewesen. Nach unserem zweiten Besuch konnte uns die Besitzerin wenigstens die Leine in die Hand drücken, doch den Hund ins Auto??? Niemals!
Wir hatten zwar den Hundi an der Leine, standen vor dem Auto, doch WEHE wir versuchten uns ihm zu nähern!
Dann kam die Phase, in der er uns zum Auto folgte und wir ihn sogar einladen konnten, zu Hause war er nach wie vor sehr knurrig. Kaum war die Leine weg, drehte er sich blitzschnell um und stellte uns. Wäre er in diesem Moment zwischen uns und der Türe gestanden, wir würden heute noch in der Wohnung stehen.
Heute flippt er fast aus, wenn wir ihn abholen und seine Luftsprünge sind jedesmal der Brüller, er ist einfach oberhammer!
Aber ich wollte keineswegs damit sagen, dass er "einfach" ist.
Er ist unbestechlich und weiss sehr wohl, dass er ein Majestätisches Tier ist.
Dennoch lieben wir ihn und würden ihn nicht mehr missen wollen. Er ist eine Bereicherung für unser bunt gemischtes Hunderudel.
Wir werden natürlich alles daran setzen, dass er so "folgsam" und verträglich bleibt =)

 
kann ich gut verstehen..
einen herdi kann man zb als fremder nie einfach so mitnehmen.. auch wenn man ihn tag täglich sieht.. er ist eben kein familienmitglied..diese hund haben und dulden in der regel eine einzige person, denen sie ihr vollstest vertrauen schenken..
meine tochter zb., welche gar bei uns noch wohnte als ayla kam, konnte sie ein ganzes jahr nicht anfassen..
auch heute wird sie ausgiebig verbellt, wenn sie kommt. ich bin hier die einzigste person, welche mit ayla spazieren gehen kann.. sie geht mit niemand mit.
dann habt ihr jedoch grosses glück mit dem azi.. finde ich toll, dass ihr das geschafft habt. mit ayla ginge zb sowas gar nicht..
kommen fremde zu besuch, muss zb ayla mit der leine gesichert bei mir bleiben..
sie würde hier auch nicht nur stellen... das wäre schon ernster..
ich ziehe jetzt nur vergleiche zu unseren hunden.. und ich habe meiner meinung nach immer noch die "schwierigeren".. :D

 
:D mit lekkerli versuchen zb ayla zu bestechen.. puhh.. würde ich nicht versuchen.
maxi spuckt die zb. schon aus prinzip jedem erst wieder vor die füsse..
im kangal steckt übrigens auch windhund..
da die rasse jedoch so alt ist, gibt es keine anhaltspunkte, welcher windi drinn stecken könnte. die wissenschaft vermutet jedoch eine enge verwandtschaft zum azawakh..oder dessen ahnen.
 
super bilder..und freilauf..
geht auch mit meinen hunden so gut wie nicht..
ach ja ich bin doch fan vom azi..

 
Original von andi+rudel

:D mit lekkerli versuchen zb ayla zu bestechen.. puhh.. würde ich nicht versuchen.

maxi spuckt die zb. schon aus prinzip jedem erst wieder vor die füsse..

im kangal steckt übrigens auch windhund..
Ja eben, mit Leckerli kann man es auch bei ihm vergessen.

Was? Im Kangal steckt ein Windhund?

Na die Geschichte wird ja immer interessanter 8o