@ruhabe
vielen dank für die lieben worte.
naja, ich glaube, die meisten ridgebacks sind schon eher "mühsam" zu erziehen. aber eben, es kommt natürlich immer noch auf den charakter des einzelnen drauf an.
danuwa ist sehr temperamentvoll und freudig, hat aber auch ihr "eigenes köpfchen". wenn man ihr den kleinen finger gibt, will sie die ganze hand, wer schon nicht
obwohl sie mein ersthund ist, klappt es wirklich seeeehr gut. ich bin überrascht. trotz ihrer pubertätsphase ist sie sehr folgsam. ich wollte alles richtig machen, habe x- bücher gelesen und alles gegeben, um sie streng und konsequent aber mit viel liebe zu erziehen. tausendmal geübt, viel gelobt und natürlich mit leckerchen gerabeitet. und nun bin ich überglücklich!
was ich bei danuwa gut merke, ist das, dass sie dinge meistens nur tut, wenn sie "profit" darin sieht. wenn ich ihr ein stöcken werfe, bringt sie es vielleicht 3-4 mal zurück, dann findet sie es meistens blöd und lässt es liegen ;-) für mich persönlich nicht schlimm, da ich mit ihr nicht apportieren will. konsequente erziehung und das was ich will, auf sie übertragen, irgendwie ein bisschen austricksen und dann hat man sie
so, und jetzt ab in den wald... stöckchen werfen *grins*
freundliche grüsse von fabienne