H
hiaschi
Guest
Dann gleicht der Welsh dem Kooiker sehr, was die Pflege anbelangt. Meiner ist im Nu wieder weiss, wenn er mal im Dreck war. Der Dreck hält nie lange am Fell und fällt einfach wieder ab. Das ist wirklich super.Nur der Schnee hält komischerweise. Er trägt halt im Schnee ein Mänteli oder ich öle ihn ein... 8)
Die Ohren sind aber beim Kooiker einfacher zu pflegen. Ab und zu mit dem Kamm zweimal durchstreichen und fertig. Die Haare hinter den Ohren, die Hosen und die Haare zwichen den Ballen lasse ich ihm zwei mal im Jahr aus hygienischen Gründen stutzen. Das wäre aber nicht unbedingt nötig und auch nicht so standartkonform. Aber egal. Meiner ist ja nicht mehr zum Ausstellen geeignet seit er kastriert ist.
Meiner hat seit der Kastration kaum mehr Unterwolle. Also das Gegenteil von dem, was man eigentlich erwartet. Mir ists recht. Er muss halt wenns sehr kalt ist und er sich nicht bewegen kann einen Mantel anziehen. Tja.
Die Ohren sind aber beim Kooiker einfacher zu pflegen. Ab und zu mit dem Kamm zweimal durchstreichen und fertig. Die Haare hinter den Ohren, die Hosen und die Haare zwichen den Ballen lasse ich ihm zwei mal im Jahr aus hygienischen Gründen stutzen. Das wäre aber nicht unbedingt nötig und auch nicht so standartkonform. Aber egal. Meiner ist ja nicht mehr zum Ausstellen geeignet seit er kastriert ist.
Meiner hat seit der Kastration kaum mehr Unterwolle. Also das Gegenteil von dem, was man eigentlich erwartet. Mir ists recht. Er muss halt wenns sehr kalt ist und er sich nicht bewegen kann einen Mantel anziehen. Tja.