Das Welsh Springer Team

er ist halt schon toll UND schön,
dieser *loubfläckebueb*

hin und weg bin ich auch vom tricolor spaniel.
erinnert mich sehr an meine setterhündin.

 
Es sind einfach richtig schöne, fröhliche Aufstellerhunde.. Wenn ich nicht so Angst hätte, einem Jagdhund nicht gewachsen zu sein, stünden die Welshies auf meiner Möglicher-Zwetihund/Nächsthund-Liste hoch oben.. Aber die Liste ist ja sonst auch schon zu lang für ein einziges Menschenleben ;) Also freu ich mich einfach über die Bilder, die du uns zeigst :)

Die sind nämlich echt super!

 
Gestern waren wir statt am Thuner- am Murtensee, haben aber lange vom See nichts gesehen, denn zwischen Wald und Wasser liegt ein dichter Schilfgürtel. Die Nasen haben es trotzdem genossen

ra-chablais06.jpg


ra-chablais08.jpg


ra-chablais09.jpg


Von einem Aussichtsturm hatte man Blick auf Murten

ra-chablais03.jpg


Die Hunde konnten nicht rauf und waren frustriert

ra-chablais04.jpg


Der Schilfgürtel

ra-chablais12.jpg


In einem Verbindungskanal zwischen zwei Seen konnten die Hunde endlich schwimmen

ra-chablais13.jpg


An der Mündung

ra-chablais10.jpg


Nun war Gelegenheit für ein kleines Dummytraining am Wasser

ra-chablais21.jpg


ra-chablais19.jpg


Es gab da echte Enten und Blässhühner

ra-chablais18.jpg


Die habe ich verboten, dafür gab es den Entendummy!

ra-chablais23.jpg


Nun darf Splash ran

ra-chablais24.jpg


ra-chablais26.jpg


ra-chablais36.jpg


Die Ente trieb sich auch am Waldrand herum:

ra-chablais33.jpg


ra-chablais35.jpg


Turbo-Splash!

ra-chablais30.jpg


ra-chablais31.jpg


 
Sind Tolle Bilder. Leider ist das so am Murtensee, kaum Schwimmgelegenheiten für die Hunde.
Hast Du mal wieder Zeit und Lust auf einen Spazottel?

 
Ich bin ja heimlich total fan der Rasse. Vorallem Splash ist super schön gezeichnet. Hab mich ab dem Entendummy super amüsiert:D

 
superschön :love:

machst du mit ihnen effektiv Dummytraining wie für die Retriever, oder jagdliche Arbeit, oder einfach in Eigenregie? :) Und wie zeigen sich ihre Jagdambitionen im Alltag so? Einfach aus Neugier ;)

 
@Mixfan: Ja gerne, allerdings momentan eher unter der Woche als am Weekend!

@ Anne: Bisher mache ich das in Eigenregie, würde mich aber gerne mit andern austauschen oder mal ein Seminar besuchen. Ich habe ein Retrieverbuch, orientiere mich aber mehr an Ausbildungsvideos britischer Spanieltrainer. Jagdschein habe ich nicht.

Rhians jagdliche Ambitionen sind sehr alltagstauglich, wir haben hier wenig Wild, und sie geht nur auf Sicht und Lebendwitterung, nicht auf Spuren. Enten sind unser tägliches Brot, und da ist sie gut kontrollierbar. Sie differenziert sehr stark, fährt total ab auf Kaninchen und Federwild wie Fasan und Rebhuhn, aber das gibt es hier nicht oder kaum - kommt sie halt an die Schlepp in solchen Feriengegenden. Im Alltag nimmt sie den Jagdersatz von Dummys gut an.

Splash ist eine andere Nummer, aber da wurde auch auf jagdliche Anlagen selektiert in der Zucht. Er geht auch auf Spuren, schon seit Welpentagen. Aber auch er ist mittlerweile (er ist jetzt 2 Jahre alt) im Alltag recht angenehm, muss allerdings punktuell angeleint werden. Uns fehlen Übungsobjekte - von Enten ist er inzwischen fast immer abrufbar. Er hat wie Rhian den angenehmen Radius des Kurzjägers, bei ihm so 30 - 50 m im Schnitt. Auch er beginnt zu differnzieren, geht nicht mehr auf alles, was kreucht und fleucht.

Splash ist sicher nicht der Durchschnittswelshie, er ist ein Vollblutjäger. Trotzdem nicht unkontrollierbar, aber eine echte Herausforderung. Rhian ist für mich von den Anlagen her der Traumwelshie, jagdlich interessiert mit intakten, sogar rassetypisch differenzierten Anlagen, aber auch (um)lenkbar. Es war einiges an Arbeit, und Wild, das wir nur selten treffen bleibt hochinteressant - aber ich kann damit leben, in den Ferien etwas öfters anzuleinen. Sie zeigt recht schön, wenn etwas aktuelles in der Luft liegt, dnn kommt sie an die Leine.

Vielleicht können wir uns mal auf einen Spaziergang treffen? Dann könntest du sie mal live erleben.

 
Wieder einmal wunderschöne Bilder von deinen beiden Hunden. Man sieht ihnen richtig an, wie viel Freude sie an der Dummyarbeit haben und wie stolz sie auf ihre Beute sind.

Ich habe dich ja einmal mit Rhian trainieren sehen und weiss von daher wieviel du gemacht hast, damit deine Hunde im Alltag angenehme Begleiter sind, die nicht gleich jedem Jagdimpuls nachgeben. Und dies bei 2 jagdlich interessierten Hunden respect .

Moni

 
:love: Optisch gleich noch eine Rasse auf meiner WOW Liste, wirklich sehr schöne Hunde.
Muss gestehen, erst jetzt ist mir aufgefallen das Rhian ja eine Hündin ist :blush: wie spricht man denn, den Namen aus?
 
Magi, es wird ausgesprochen, wie es geschrieben ist, also Rhi-an. Ist walisisch für ein unverheiratetes Mädchen.

Hier noch ein Wasserapport-Video:

 
Leider ist Bängeli, der mich zu dieser Wanderung inspiriert hat, nicht mehr aktiv - trotzdem merci!! :thanks:

Es ging wieder einmal der Sense entlang. Diesen Abschnitt hatte ich noch nie begangen, bloss den Start.

Wie immer gab es viele Badegelegenheiten:

ra-sl01.jpg


ra-sl04.jpg


ra-sl06.jpg


ra-sl09.jpg


ra-sl11.jpg


Langsam wurden die Wände höher, die Landschaft wilder

ra-sl17.jpg


ra-sl25.jpg


Es wurde heiss....

ra-sl13.jpg


ra-sl14.jpg


Die Hochwassermarken lassen ahnen, wie es hier auch aussehen kann...

ra-sl15.jpg


Am Zusammenfluss von Schwarzwasser und Sense wird die Schlucht von den 65m hohen Brücken überspannt.

ra-sl22.jpg


Ich blieb unten und ging bis zur alten Schwarzwasserbrücke hinauf - der Fluss hat da interessante Muster in den Stein gefressen.

ra-sl23.jpg


ra-sl24.jpg


Dann musste ich noch über die Sense. Die Hängebrücke hatte ich noch in einer alten Holzversion in Erinnerung, doch die wurde wohl mal weggespült.

ra-sl18.jpg


ra-sl26.jpg


Splash läuft schon mal vor

ra-sl28.jpg


Die Einsiedelei in der Wand

ra-sl27.jpg


Blick flussaufwärts. Leider ist der Abschnitt von der Homo-Szene vereinnahmt worden, man könnte im Sommer die Schlucht raufwandern, und dabei immer wieder den Fluss furten.

ra-sl30.jpg


Brave Hundis

ra-sl31.jpg


ra-sl32.jpg


Danach ging's auf der anderen Flussseite zurück, immer wieder mit Abkühlung

ra-sl37.jpg


ra-sl41.jpg


ra-sl35.jpg


Der hängende Steg war ein Klacks gegen die Brücke

ra-sl40.jpg


ra-sl42.jpg


ra-sl44.jpg


ra-sl47.jpg


ra-sl49.jpg


 
Tolle bilder danke fürs zeigen.

Also die hängebrücke ujujuj, da bekomme ich schon angst beim anblick. Nix für schwache nerven ;-)

Geschrieben auf meinem doofen Händy :-D

 
Schöne Bilder von schönen Hunden in einer schönen Gegend :thumbsup: .
Wo bist du gestartet?

 
Ich habe mir heute die Schneeschuhe gegriffen, und den heurigen Winter offiziell eröffnet. Keine richtige Tour, bloss ein Spaziergang auf dem Längenberg zum Gehtechnik üben, und natürlich die Nasen toben zu lassen. Die haben es auch ohne Sonne genossen....

ra-langen01.jpg


ra-langen07.jpg


Rhian als Hasi

ra-langen02.jpg


Jippijeeeehh!

ra-langen03.jpg


ra-langen04.jpg


Selbstverständlich wird auch gefightet

ra-langen12.jpg


ra-langen13.jpg


Das ist anstrengend....

ra-langen11.jpg


Ich war erstmalig nur abseits von Wegen unterwegs. Erst folgte ich einer Ski- und Schneeschuhspur, dann zog ich über die unberührte Schneefläche los - immer genial, erste Spuren zu machen! Es war aber auch anstrengend, und nachdem ich eine mehr als bescheidene Anhöhe erreicht hatte, war ich ausser Puste....

ra-langen17.jpg


Die Hunde nicht, die sind weiter gefetzt. :rolleyes:

ra-langen15.jpg


ra-langen06.jpg


ra-langen20.jpg


ra-langen16.jpg


ra-langen19.jpg


Dann kam der Waldrand - wo ist der Hund?

ra-langen21.jpg


Nach einem Abstecher unter die Bäume geben sie nochmals alles

ra-langen23.jpg


ra-langen24.jpg


ra-langen27.jpg


ra-langen28.jpg


Wieder weglos durch unberührten Schnee übers Feld runter war ich mit den Schneeschuhen dann im Vorteil, und Rhian zeigte Ermüdungserscheinungen. Sie lief zeitweise in meiner Spur, was ja vernünftig wäre, bloss tritt sie mir noch öfters hinten auf die Schneeschuhe - ich machte einmal einen Abgang aus dem Schuh und ging comicmässig kopfüber in den Schnee, fand sie sehr witzig.... :D

 
Bekomme gerade Lust auch Schneeschuh-Laufen zu gehen! Aber habe natürlich keine Zeit... :grumpy:

Was machst du, dass das Fell nicht so mit Schneekugeln verklumpt? Oder haben deine einfach gutes Fell für Schnee?

 
Das sieht wunderschön aus und deine Hunde haben es sichtlich genossen.

Nun musst du nur hoffen, dass du Rhian keinen neuen Trick beigebracht hast :D

Deine Hunde haben gar keine Schneeböllen im Fell. War der Schnee so locker oder haben sie im Gegensatz zu anderen Spaniels weniger Probleme damit?

Moni