Dringende Frage: Harngriess

er hat einen erhöten harnwert und ich musste ihn jetzt über nacht dort lassen, denn er hat noch nicht viel getrunken und frisst nicht.
morgen kann ich wieder tel. und nachfragen.
oje der arme kerl, und unser armes portemonnaie.

 
oh je..
ich drück für den süssen alle daumen und auch für euer portemonnaie..
stationäre aufname geht immer gleich ins geld..

 
hm, bei mir waren es am schluss 2000 fr für einen toten kater... hoffe, du kommst günstiger weg. aber die ganze geschichte ist wirklich wie djinn...nierenwerte immer wieder erhöht, nicht gefressen und getrunken.
ich drücke dir die daumen und wünsche der mietze gute besserung!

 
also der kater ist wieder zuhause.
er frisst und trinkt und ging auch schon aufs klo.
er hat noch zur sicherheit den venenkateter welcher ich morgen abnehmen kann sofern er gut frisst.
hoffen wir das beste.
habe die ärztig gefragt wegen den kosten sie meinte, dass ich mit 400fr. rechnen muss.

 
habe heute in deutschland gleich nachgeschaut wegen einem diätfutter und so ein kleiner sack gekauft. hab ihn dan dem tierarzt gezeigt und es ist ok wenn ich der der katz dies gib.

 
so die nacht war soweit ganz ok.
kann es sein, dass er noch nicht richtig merkt, wann die blase voll ist?
heut morgen hat er leider wieder überall getropft und dort wo er sich hingesetzt hat waren kleine pfützen!
ist dies möglich?
jetzt frisst und trinkt er auch wieder.
muss ihm nachher mit hilfe meines mannes den infusionskateter rausnehmen. hoffe nur, dass er auch stillhält.

 
Das mit dem Tropfen und den Pfützen kannte ich von meinen Blase-Problemkatern nicht. Habe das auch noch nie bei meinen Kunden gehört. Finde es etwas seltsam. Das würde ja bedeuten, dass er die Muskulatur nicht richtig kontrollieren kann. Eine "harmlose" Erklärung dafür könnte ich nur bei den Schmerzmitteln finden. Es gibt Präparate die gleichzeitig entkrampfend auf die Muskulatur wirken und dies kann dann natürlich zur Inkontinenz führen. Ist mir bei der einen Hündin nach der Kastration so ergangen. Schob schon Panik, dass was bei der OP's schief gelaufen sei, bis ich das Schmerzmittel nachschlug und die Nebenwirkungen las. Würde aber in deinem Fall kurz beim TA anrufen und fragen. Lieber nichts riskieren bei Blasengeschichten. Immerhin weisst du so, dass der Urin läuft und der Harnleiter nicht wieder zu ist.

 
ja sie löst wasser ohne schmerzen!
nachdem sie auf dem klo war tropft sie nicht mehr.
denke mal die blase war durch die nacht so voll dass sie tropfte.

 
Das ist Gut. Würde es aber doch noch weiter beobachten. Ansonsten Dithen's rat befolgen.

Ich wünsche Ihm weiterhin noch gute Besserung.

 
ja wenn wir ihm den kateter gezogen haben darf er auch wieder raus.
darf ich mal fragen wie ihr eure katzen füttert??
meine hatten bis jetzt einen futterspender wo sie fressen konnten wann sie wollten.
doch jetzt wird es razioniert und ich denke das wird eine rechte umstellung für beide katzen.
auch muss ich schauen, dass der einte nicht die ration vom anderen wegfrisst.
habt ihr mir da eine gute idee?

 
ich musste das ja auch machen bei Popey.

Nelly bekamm ihr Trofu halt zusätzlich,wenn Popey gerade nicht in der Nähe war.Und Nassfutter wurde bei Popey mit Wasser vermantscht,weil er wenig trank.
Fütterte beide getrennt.Etwas mühsam,aber Hauptsache es ging beiden gut.

 
seit meiner blasensache bei djinn, füttere ich meinen katzen orijen trofu und neben dem nafu auch noch rohfleisch wie den hunden auch. trofu gibt es nur in ganz kleinen mengen.

das mit dem wasserlassen bzw. den pfützen. auch das hatten wir leider bei djinn. am morgen nachdem ich ihn das erste mal vom TA holen konnte (er trug noch den bode von der OP her) lag er am boden und der body sowie der boden unter ihm war klaschnass. später stellte sich dann raus, dass die blase sich so füllte bis sie fast platze und dann lief er unkontrolliert "aus". er löste aber auch immer wieder kleine mengen auf dem kistli.

 
bei meinen jetztigen Kater füttere ich Orijen Trofu, da sie kein Nassfutter vertragen.

Bei den zwei anderen Katern habe ich dann getrennt gefüttert.

Die lernen übrigends schnell, wann das Futter kommt :D

 
Ist das von Orjien den gut?
Meine frisst eben nur Hackfleisch als Nassfutter.
Wenigsten trinkt sie gut.

 
ich finde das orijen so gut wie das für hunde... :)
meine fressen alles an frischfleisch was die hunde kriegen...jayden frisst es sogar mit flocken (stibitzt bei jendayi aus dem napf...smile). auch thunfisch essen sie gerne. meine trinken eben kaum daher hätte ich angst mit dem trofu. djinn war ein trofuesser und was war? starb mit 5 jahren wegen blasen/nierengeschichte.

 
Meine ist eben kompliziert in der Ernährung,das depperte Vieh Hungert sich lieber zu tode. :rolleyes: