ein erstes hallo und die suche nach "in freiheit erzogen"

[QUOTE='Biggy]Hallo! *wink*

Ich habe die DVD mal gesehen und fand sie (für den Preis) etwas mager. Das hat aber nix mit H.S. zu tun sondern nur mit dem Inhalt bzw. den Erklärungen darin. - Leider weiss ich nicht mehr, wem vom Kurs die DVD damals gehörte...... :solace:
[/QUOTE]Mir ist es gleich ergangen. Und ich fand auch, wenn man nur den Text hörte, dann klang alles einleuchtend und nachvollziehbar. Aber die Bilder stimmten dann m.E. leider nicht immer mit diesem überein.
Moni

 
Hallo & herzlich Willkommen! :)



Kenne das Video auch nicht- aber was ich bisher von Schlegel gesehen habe, steht im Widerspruch zu "in Freiheit erzogen" *räusper* :ugly:

Also, seine Methoden sind nicht unbedingt mein Geschmack... und für ein Windhund schon gar ungeeignet (ist meine subjektive Meinung)

 
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!

Da hast du dir ja grad ne grosse Herausforderung ausgesucht :p

Du musst dir einfach im Klaren sein dass Windhunde; und da sind die Podis darunter noch die harten Kaliber, nicht immer sehr aufmerksam sind draussen und an einem kleben, zumindest nicht wenn schnell was schnell bewegt; oder die Chance da ist, dass sich was schnell bewegen könnte :escape:
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel...

 
iris ich traf heute eine freundin von mir mit einem whippet. na, der macht einem podi alle ehre wenn er bzw. sie ein velo sieht. sowas hab ich echt noch nicht erlebt. kenne sonst keinen einzigen erwachsenen, von welpe an gut gehaltener und sozialisierter hund, der velos verfolgt und dann noch so... der sucht die dinger richtig, da wäre dawn mitten im wald ein engel dagegen... sie übt nun seit 7 monaten intensiv und ich hab den hund heute mittag erlebt. das müsste ich echt nicht so haben... wild kann man ausweichen, velos hat es überall und die verfolgt das velo bis zum tot umfallen wenn es nicht anhält...

 
Hallo auch von mir und meinem Windhund ein herzliches Willkommen.
Podis sind excellente Jäger! Leider ist dies Anlage und kommt eigentlich unabhänig davon ob sie bei einem Jäger war oder auf der Strasse.... Übrigens, so richtige Jäger werden sie ab 3-4 Jahren, dann wenn sie erwachsen werden....

Ich kenne Schlegel. Und nein ich würde nie mit einem Windhund zu ihm, eigentlich zu (fast) niemanden der bekannten Hundetrainer. Ich bin mir nicht mal sicher ob ich zu Rütter gehen würde. Bis jetzt hatte er es noch nie mit einem Windhund zu tun. Warum wohl?

Arbeite einfach weiter wie bis jetzt und akzepiere ihre Unabhänigkeit. Wenns gut kommt, kannst du sie an übersichtlichen Stellen (Wildfrei) ableinen und abrufen. Wenn nicht, musst du ein an-der-Leine-alternativ-Progromm erdenken....

Lg Pia

 
@idesiree: na, sonst würds mir ja langweilig :D
kali soll auch keine kleberin werden, hab mich ja auch in ihre selbständigkeit verliebt. aber eben, das mit dem abruf muss trotzdem sein, sonst gibts keine freiheiten und die will ich ihr schon ermöglichen können.
zum glück unterscheidet sie zwischen menschlichen und tierischen bewegungen, so haben wir keine probleme mit joggern, radfahrern und autos. obwohl sie ferngesteuerte bodensauser und die modellflieger auf der allmend ganz kirre machen. da heissts jetzt üben, üben, üben...

@biggy & jasy: danke für eure einschätzungen. da die dvd wohl nicht aufzutreiben is, solls halt so sein. is nich so schlimm, denn da war auch ganz klar neugier auf diesen kontroversen menschen mitdabei und nicht das gefühl, dort jetzt endlich die absolute supermethode gefunden zu haben.

@taemie: dass das jagen anlage ist, ist mir bewusst. ging mir mehr um den vollzug der ganzen jagdlichen handlungskette, die sie wie gesagt nur beim buddeln, nicht aber beim hetzen kennt (so von dem was ich bisher gesehen habe).
was heisst sie werden erst so richtige jäger, wenn sie erwachsen sind? dass das jetzige jagen mehr spiel ohne absicht ist? so ne art strategien testen?

lg tamara

 
@Conny

ui, das ist ja übel :huh:


Windhunde sind für mich einfach auch Hunde. Sie sind sicher unabhängiger als manch andere Rassen; umso mehr muss und soll man an der Bindung und an einer Zusammenarbeit zur Kooperation arbeiten; sonst ist der Flexihund in unmittelbarer Nähe.
Für meinen Teil habe ich von 2 verschiedenen Trainern viel profitieren können und würde nach genauem hinschauen der Schule immer wieder mit meinem Windi in die Schule gehen und schlussendlich darauf aufbauen, wobei wir beide Spass haben. Schlussendlich ist es ja gar nicht sooo wichtig was man macht, hauptsache man macht etwas mit seinem Hund und dies ist für ihn positiv, denn all dies stärkt die Bindung :)

 
@Tamara: ich würde sogar behaupten das mit dem "richtig jagen" fängt sogar schon früher an (ist vielleicht auch Rasse bedingt)

Bis Gareth 12 Monate alt war, konnte ich ihn überall frei laufen lassen... Rehe im Wald, Kaninchen auf dem Feld oder Katzen haben ihn gar nicht interessiert. Das hat sich dann schlagartig geändert!

Kam für mich jedoch nicht wirklich überraschend, ich ahnte schon das es nur eine Frage der Zeit sein würde bis der Jagdtrieb "durchschlägt".
Bei manchen kommt es früher, bei manchen Später.

Meine können ihren Jagdtrieb auf der Bahn ausleben- ob das nun das Jagen in freier Wildbahn fördert oder nicht, da scheiden sich wohl die Geister.
Bei meinen ist es jedenfalls NICHT der Fall.
Gareth war schon ein Jäger bevor er jemals eine Bahn gesehen hat, und ist beim Freilauf immer noch der schlimmere von Beiden.

Was ich damit sagen will ist- man sollte versuchen das Jagen in eine Richtung zu lenken, denn "abgewöhnen" kannst du vergessen.
Wachsam sein und Vorbeugen!

 
Hallo, herzlich wilkommen und viel Spass hier
also, ich kann nur bestätigen was silvie sagte, man kann einem Windi das Jagen nicht abgewöhnen (ausnahmen bestätigen die Regel :D ), aber man es in eine "sinnvolle" richtung lenken. Ob du dies machst indem du zb. mit ihr auf die Rennbahn gehst, oder du sie sonst genug beschäftigst, ist dir überlassen und wird woll auch die Erfahrung zeigen, denn DAS rezept gibt es (leider) nicht.

 
Hallo Tamara

Bei Youtube findest du ein paar Ausschnitte aus der DVD - und wenn du den Ordner seiner Video aufmachst, findest du dort noch mehr Beiträge

Schegel arbeitet dabei mit einem von ihm bereits auf hohem Nivau ausgebildeten Hund und zeigt hier Übungen aus dem Hundesport. Dabei setzt er aber Dinge ein, die ich nicht i.O. finde.

Denn wenn du z.B. beim 1. Video genau hinschaust, siehst du, dass er seinen Hund mit dem Ball in der Fussarbeit lockt und der Hund nur auf diesen, nicht aber Schegel fokussiert ist und dementsprechend auch ein paar Mal unsauber läuft. Aber viel schlimmer finde ich, dass er mit der linken Hand immer leichte Zupfs gibt (gut zu erkennen um die Minute 1:40) . Und bei den Linkswendungen trägt der Hund das Halsband extrem weit oben (1:53).

Das sind Einwirkungen, die für mich nicht i.O. sind und die bei einem Hund auf diesem Ausbildungsstand erst recht nichts zu suchen haben.

Moni

 
wow moni, gutes auge!!! das der hund nur den ball anhechelt is mir auch aufgefallen, aber das hohe halsband ist mir entgangen.

 
[QUOTE='Tamara]wow moni, gutes auge!!! das der hund nur den ball anhechelt is mir auch aufgefallen, aber das hohe halsband ist mir entgangen.
[/QUOTE]also für einen mali finde ich es nicht gerade sehr ungewöhnlich dass er den ball -anhechelt-...(erwartungshaltung-triebziel)und man sieht gut wie triebig dieser hund ist.

ein hund tut ja nichts "uns zuliebe".. also braucht er motivation. hier ist es ein spielzeug.

hättet mal meinen sehen sollen....

klar dass der hund einen hohen ausbildungsstand hat...

und auf dem video werden korrekturen gezeigt, die der hund sicher nicht (mehr) braucht. aber

es ist ein demontsrationsvideo.. und da ist klar, dass man korrekturen sieht.

und .. nein ich mag schlegel nicht, kann aber speziell hier nichts erkennen, was nicht so sein sollte. das hohe halsband ist einem hund wie dem hier geziegten leidlich egal..

der braucht die einwirkung hierüber gar nicht mehr.

 
@Jasy

Was genau findest du an diesen Zupfs schlimm? Ich bin überhaupt kein Schlegel Fan, vorallem seit dieser doofen Schlauchtechnik :rolleyes: In diesem Video kann ich aber nichts verwerfliches feststellen, ausser das der Hund zuweit vorne geht.

Ach ja: Ich würde nicht einmal mit einem Mali zu ihm gehen :laughingmyassoff:

 
da ich oft an coursings bin (nur als begleitung und helfer) kann ich keine hunde gebrauchen, die dann durchstarten. ergo würd ich es ihnen "verbieten". war nie nötig, es interessiert sie bislang nicht. diawn werd ich es ev. dieses jahr mal zeigen, wie das so läuft mit hasi... ;) die zwei andern haben kaum jagdtrieb und das soll so bleiben. was ich "gegen den jagdtrieb" tue ist einfach der besuch von huschu. durch die arbeit dort lernen meine hunde, sich auf mich zu konzentrieren, auch unter ablenkung und dass die "grösste party" bei mir stattfindet. auf dem spaziergang setzen wir das fort. das bedingt schon, dass ich selber aktiv bin, denn ich habe aktive hunde. klar ist ein ruhiges suchspiel auch mal gut, das erlernen eines tricks doch nie ticken meine hunde so aus, wie wenn ich selber mit ihnen renne (sie also quasi mich jagen), sie den kong "jagen" lasse, den dummy etc. dann konzentriert sich auch mein jäger dawn voll auf mich.

nebenbei bin ich mit allen immer wieder im bruderhaus oder andern ähnlichen parks. dawn schlabbert dort das wild durch den zaun durch ab... ich gewöhne sie auch an alle andern tiere wie nager, katzen, kühe, schafe etc.

 
@Conny: das mit der Aufmerksamkeit auf Spaziergängen ist sicher richtig- aber was machst du mit einem Hund wie Gareth, der überhaupt kein Interesse an gar nix hat? (Ausser natürlich jagen, wenn sich was findet) ;)

Und das mit den "gewöhnen" an Katzen, Nager und Wildtiere funktioniert nur bedingt.
Meine interessieren sich für Katzen im Haus, oder Wild & Nager in eingezäunten Ausläufen überhaupt nicht.
Da wird geschaut, geschnüffelt und weiter gelaufen (hier hat es eine Tierpansion in unserem Auslaufgebiet, daher weiss ich wie sie reagieren)- ABER, sie wissen ganz genau wenn ein potentielles Beutetier auf freiem Feld "verfügbar" ist- und DANN wird durchgestartet. :ugly:

Ich kann mit Nacho übrigens relativ ruhig an Coursings und Rennen gehen (Gareth sowieso)- natürlich schaut er, wenn die Hasenmaschine läuft, aber solange Rennshirt und Maulkorb nicht dran sind, weiss er das er eh nicht ran darf ;)

 
silvie: eben, so sollte es an coursings sein. aber ich weiss wie lilly und love tun im renngeschehen. 15 min in der nähe des rings und die hätten ihre energie bereits verbraucht... ;) das meinte ich.

natürlich gewöhne ich sie nicht an tiere in der hoffnung, sie jagen dann die katzen weniger... aber immerhin lassen meine pferde, schafe, kühe etc. in ruhe. tun auch nicht alle und immerhin töten sie nicht (katzen zb.). ausserdem hab ich selber katzen und nager und somit gewöhnen sie sich daran ganz von selber... wenn ich sehe,, wie manche hunde in den trieb kommen, da würd ich echt für nix garantieren. diesen irren blick... den hat dawn zu keiner zeit. sie würde auch nicht "stundenlang" etwas verfolgen, wie es teilweise orientalen zb. tun (sicher auch manche barsois). DAS ist das was ich tun kann und deshalb tun will.

ja, wenn man einen hund hat, der keinen bock auf spiel etc. hat wird das natürlich schwierig mit der aufmerksamkeit auf spaziergängen. keine ahnung wie ich es da machen würde. jendayi, die ja in der huschu auch keinen bock hat, ist derart ballgeil, das ich da anknüpfen kann. aber ev. könnte man das dem hund auch lernen?

 
Gareth hat leider keine Freude an Ballspielen etc. ich hab schon wirklich alles versucht.

Ich hab ihn aber trotzdem recht guten Gehorsam beigebracht- er bekam ne zeitlang Futter nur für Arbeit (war noch vor Nacho's Zeit)... das hat dann gewirkt :lalala:

Wenn ich ihn rechtzeitig abrufe, kann ich auch das Jagen verhindern- wenn er mal durchgestartet ist...naja

Ich glaube (oder hoffe) man merkt, das er sonst im Alltag einen guten Appell hat.

Nacho ist ein Wirbelwind, der leider auch mal spontan entscheidet Dinge zu tun, dir er sonst noch nie gemacht hat (Klischee lässt grüssen :ugly: ) dafür kann man ihn aber sehr leicht mit Kong, Spielzeug oder sonstigem Schnick Schnack ablenken.

 
oder man nimmt frau windi als hasi... dafür lässt der nacho jedes reh stehen... :laughingmyassoff: