Freigang: ja oder nein?

Ich finde den Bericht von Frau Kern schön geschrieben und mit gewissen Dingen mag sie recht haben. Allerdings habe ich in einigen Punkten andere Erfahrungen gemacht:
Unsere Katzen verbringen sehr viel Zeit bei uns im Haus (im Winter gehen sie sogar meist nur für ihr "Geschäft" raus) nachts schlafen sie bei uns oder den Kindern im Bett, während dem Fernsehen liegen sie bei uns auf dem Sofa und lassen sich den Bauch kraulen. Und das, obwohl sie rein und raus können, wie sie gerne möchten.
Habe schon von Leuten gehört, die die Katze ausversehen in der Maschine mitgewaschen haben, von Katzen, die in Toiletten ertrunken sind, etc. also lauern Gefahren auch im Haus...das Leben ist nunmal tödlich.

Als wir umgezogen sind, wollte ich die Katzen zwei Wochen drin behalten...hat man so gelernt. Unsere Kater sahen das anders: nach zwei Tagen und Nächten Dauermiauen und beginnender Demontage unserer Einrichtung haben die Samtpfoten sich durchgesetzt und dürfen seither wieder unbeschränkt rein und raus.

Katzen, die nur die Wohnung und den Balkon gewohnt sind, können sicherlich auch ein glückliches Leben haben, das bestreite ich nicht. Für mich wärs halt nix.

 
wir hatten freigänger und wohnungskatzen gleichermassen..
zwei wohnungskater und ein freigänger jeweils...
nicht nur wurden mir meine freigänger überfahren.., sondern auch schwer verletzt gar angefahren und einmal sogar angeschossen.... übelste raufereien mit halb amputierten ohren...(ein und derselbe kater -ein sehr teurer albtraum von katze)
ihn hätte man nicht einsperren können.. er pinkelte in die wohnung, öffnete aus verzweiflung fenster und türen, schreite ununterbrochen.. wurde gar sehr aggressiv. nach 2 schweren op`s musste er zwangsweise drinn bleiben.. es war die hölle. auch für ihn. nun ja.. auch er wurde schlussendlich 5 jährig überfahren.
die beiden wohnungskater hatten einen anbau ans haus.. grosses gehege. einer der kater war blind (kam jedoch von draussen als fundtier), der andere panik vor fremden geräuschen etc..
dreimal darf man raten, welche katzen 18 und 21 jahre alt wurden..und trotzdem glücklich waren.

 
Alle unsere Katzen wurden überfahren im alter von 6 Monaten -14 Jahren. Passieren kann immer etwas, auch bei Wohnungskatzen. Da muss man nur mal ein gekipptes Fenster vergessen und schon lautert ein qualvoller Tod.

Mein Elternhaus ist in einer Nebenstrasse und hald eben doch hats alle erwischt. Die Katze meiner Vermieter ist so um die 18 Jahre, Freigänger und lebt an der Hauptstrasse...

Eine Garantie hat man also nie

 
Ist halt echt unterschiedlich...die Katzen meiner Schwiegereltern sind alle über 10 Jahre alt (die älteste ca 18 jährig). Alles Freigänger, die 80-er Zone nur wenige Meter vom Haus entfernt und "Quartierverkehr"....

 
Die Unterschiede sind echt unglaublich ...

Wir hatten, als wir in Basel-Stadt gewohnt haben 2 Freigängerkatzen. Das Quartier war wohl ruhig (30 Zone) aber natürlich nicht ländlich.. Beide Katzen wurden 14 und 18 jährig ....

Dann sind wir aufs Land gezogen (direkt an den Waldrand, kleines kaum genutztes Strässlein) und haben Freddy zu uns genommen - Er wurde leider auch nur knapp Jährig, wurde überfahren... Obwohl (oder gerade weil?!) es viel, viel weniger Verkehr hatte als in Basel ...

The new Generation lebt nun am selben Ort wie Freddy seit 3 Jahren Unfallfrei ...

Meine Mum nimmt die Katzen nachts rein, resp. stell die Katzentür so ein, dass sie dann nicht mehr rauss können ... ausser manchmal im Sommer kommen sie Nachts (auch den Tag durch) immer Nachhause - sie kommen auch zum Schmüüsele und sind absolut anhänglich ... (Sie begleiten meine Mum auch gerne auf den Hundespatziergang, was sie aber zu vermeiden versucht) ;)

Aber da sie zu 2. sind (im gleichen Alter) und Freigang haben, sind sich wohl nicht so "abhängig" vom Menschen !

Ãœbrigens wusstet ihr:

Nur Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal ! ;) :D :D:D

 
Original von Pumba

Nur Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal ! ;) :D :D:D
Genau :D

http://www.spreadshirt.de/uli-stein-mein-personal-C4416A6745818

:D :D

Also unsere zwei Perser sind Hauskatzen und auch glücklich. In unseren eingezäunten Garten kommen sie mit raus, wenn wir dort sind. Aber meist schon nach 5 Minuten stehen sie vor die Wohnzimmertür und miauen, dass man sie wieder ins Haus lässt.

Von wegen Katzen werden gequält, wenn man sie im Haus lässt. :rolleyes:

 
habe rassekatzen und meine wollen raus, und es wäre eine quälerei, ihnen dies zu verbieten. aber wenn sie es nicht anders kennen würden, sähe ich das problem auch nicht. aber da hier halt im sommer alle türen offenstehen für die hunde, ergibt es sich fast von selber... und damit sie dann rein können wenn ich nicht da bin, zeigte ich nun auch dem babykater die katzenklappe...

 
Wir hatten schon Katzen als ich noch ganz klein war. Anfangs Perser die durften immer raus bis sie an Altersschwäche starben. Nun haben meine Eltern eine 9 jährige Bauernhofkatze die immer raus darf und ich eine 17 jährige, welche ebenfalls immer raus darf. Feste Fütterungs- oder Ausgangszeiten hatten wir nie. Sie konnten kommen und gehen wie sie wollten und so viel fressen wie sie wollten.

 
Also mein Stubenkater Bagheera bleibt immer drinnen. Er ist nämlich taub und das Risiko deshalb zu gross, dass er überfahren wird, weil er ein Auto nicht herannahen hört. Ansonsten bin ich dafür, dass Katzen raus gehen sollten um ihren Bewegungsdrang und ihren Jagdtrieb zu stillen.

 
Hallo,

unsere Katzen sind auch reine Wohnungskatzen (Rassekatzen) und kennen es auch nicht anders.

Bei allen drei steht auch im Kaufvertrag von den jeweiligen Züchtern das sie keinen unkontrolierten Auslauf haben dürfen. (gesicherter Garten würde gehen, da wir dies nicht haben)

Ich hätte auch zuviel Angst das ihnen was passiert oben ist der Wald (Jäger) und unten gleich die Strasse.

Hätten wir aber ein Garten hätten sie ein Aussengehege.

 
das mit dem auslauf steht auch in meinem kaufvertrag... bzw. es würde da stehen... :D

 
hä würde da stehen??? steh gerade auf dem Schlauch


hast du es streichen lassen??

 
okay grins

könnte ich gar nicht machen da die Züchterin der Birmas hier öfter vorbeikommt verstehen uns ja sehr gut!!

 
meine zwei siamkater sind ebenfalls freigänger und hier in der überbauung die platzhirschen. mir wollte die züchterin weiss machen, dass diese katzen überfordert wären draussen und das sie keine ahnung hätten von mausen 8o hmmm.. ich wohne hier auf dem land mit nur einer beschränkten durchgangstrasse, das wäre für mich eine tierquälerei. abgesehen davon wäre ich froh, ich hätte weniger mäuse und vögel daheim :rolleyes: die zwei sind richtig grosse jäger :D :D

 
vögel erwischten meine noch nie... mäuse zum glück eher selten, kommt aber vor und dann sind die quieklebendig in meinem haus unterwegs... was ich am meisten finde: blindschleichen... :D

 
oh je, du erinnerst mich gerade daran, dass die zweit von diesen dingern wieder kommt 8o die blindschleichen können sie einfach aus dem gestein fischen *grrrr*

hatte auch schon ein mäuschen 3 wochen hinter der küchenkomination gehütet, bis es zu frech war :D

 
Also unsere drei haben auch vollen Auslauf. Unser Haus ist dafür sehr praktisch, da die Holzfenster so alt sind, dass sie bereits mega leicht sind und das Haus so krumm ist, dass das Fenster alleine wieder zufällt :D
So brauchen wir kein Katzentörli, die Hunde kommen nicht raus und die Katzen können raus und rein wie sie wollen.

Wir wohnen zwar auch eher auf dem Land, aber hier sind wir grad in einer eher ruhigen Strasse. Wir wohnten allerdings früher mit unseren Katzen an der Hauptstrasse (führt von Winti nach Basel), getrennt durch einen Erd-/Grashügel von vielleicht 2-3m Höhe. Es wurde in den etwa 12Jahren meiner Erfahrung 'nur' eine Katze überfahren, aber dies ist nicht sicher, da wir die Katze nie anschauen konnte.

Von daher ist es wohl eher Schicksal, dass eine Katze durch ein Verkehrsmittel stirbt. Denn wie gesagt, wir wohnen hier in einer ruhigen Strasse, aber Gismo wurde im Dezember vom Zug überfahren. Man kann nie wissen, was geschieht..

 
also hier ist die zeit schon da... wenn ich rasen mähe muss ich mich vorsehen, dass ich keine untern mäher nehme, überfahren haben wir leider bereits eine. ui 3 wochen eine maus beherbergen... habe immer angst, eine könnte sich zerquetschen und dann da tot liegen und wir kommen nicht ran..ih...

 
Ich würd meine 2 auch gerne absoluter Freigang gewähren, für mich gehört eine Katze eigentlich auch nach draussen (ausser sie will nicht oder hat körperliche Einschränkungen)
Aber seit mir eine von den 2 Geschwister überfahren wurde, lass ich die andere Schwester und die Nachfolgerin nicht mehr ganz raus. Zum Glück hab ich einen Garten, den ich so ausbruchsicher wie nur möglich gemacht hab! Nur die kleine Hexe (8 Monate alt) findet die ganze Zeit immer und immer wieder irgend ein Loch, wo sie rausschlüpfen kann und dann geht das einfangen los und danach das Loch suchen und reparieren/verbarrikadieren... :rolleyes:

Wenn sich eine top Wohnung bieten würde, ich würde sofort umziehen, aber diese hier zu toppen ist sehr schwer (da ist nur die Strasse nebenan der grosse Minuspunkt)